Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.1.190642955pdfLetterInternational situation (until 1914)
Volume
Der Gesandte weist auf englische Publikationen hin, die an das englandfeindliche und deutschlandgläubige Verhalten der schweizerischen Presse im Burenkrieg erinnern.


de
14.3.190642969pdfLetterGood offices
Volume
Der österreichische Vorschlag, wonach die Schweiz in Marokko gewisse Funktionen ausüben soll, scheint Frankreich nicht genehm zu sein.


fr
26.1.190743020pdfLetterKingdom of Serbia (1882–1918)
Volume
Ausführlicher Bericht über Atmosphäre und Verlauf der Verhandlungen in Belgrad.
de
7.2.190743021pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Der Kaiser lobt das gute Verhältnis zwischen schweizerischen und österreichischen Offizieren und die Annahme der sehr delikaten Mission in Marokko durch den Bundesrat.


fr
31.1.190843070pdfLetterKingdom of Serbia (1882–1918)
Volume
Auf Druck anderer Staaten, vor allem Österreichs und Deutschlands, hat Serbien die den Glarner Artikeln gewährten Sonderkonzessionen schliesslich auch allen ändern Vertrauenspartnern zugestanden, so...
de
20.5.190943112pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Anders als bei früheren Besuchen wurde der deutsche Kaiser diesmal in Wien als der einzige wirkliche Freund der Donaumonarchie empfangen. Die bosnische Annexionskrise hat das Bündnis fester...
fr
29.2.191243161pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Die Beziehungen der Donaumonarchie zu Italien sind, trotz der formellen Allianz, durch den italienischen Irredentismus völlig vergiftet. Ein in einem Wiener Blatt erschienener Artikel, der eine...
fr
7.12.191243204pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Der russische Gesandte in Bern ist auf eigene Initiative bei Forrer erschienen. Sollte Österreich-Ungarn Serbien angreifen, wird Russland der slawischen Bewegung keinen Einhalt gebieten können.
fr
29.6.191443276pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Réflexions de Choffat sur les conséquences de l'attentat de Sarajevo.
fr
25.7.191443279pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Commentaires sur l’ultimatum de l’Autriche-Hongrie à la Serbie.
fr

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.19472647pdfNoteAustria (Economy) Inwiefern kann sich die Schweiz am Wiederaufbau Österreichs finanziell beteiligen? Der Bundesrat hat dieses Anliegen geprüft und kommt zum Schluss, dass die Voraussetzungen für einen Beitrag nicht...
de
12.5.19495502pdfLetterAustria (Others) Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz.
de
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
6.7.19508085pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die...
de
1.11.19508282pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Intérêt du Conseil fédéral à la visite en Suisse du ministre autrichien de l'Intérieur, pour connaître les faits et les mesures prises dans le contexte de tentatives communistes de perturber ou de...
de
16.4.19518605pdfNoteAustria (Politics) Schweizerische Antwort auf die österreichische Note vom 30.11.1950: Die Schweiz unterscheidet vor allem zwischen dem Flüchtlingsstatus und der Frage der Niederlassung.
de
16.9.195210054pdfLetterAustria (Economy) Gespräch Gruber/Zehnder, Etter/Figl betr. Schweizerische Guthaben aus Rheinkorrektion gegenüber Oesterreich. Laut Gruber vom November 1950 soll die Frage erst besprochen werden, nachdem die BRD die...
de
21.4.195410065pdfLetterAustria (Politics) Gespräch mit Chefredaktor des betreffenden, Dami laut Béguin Gastredaktor. In Zukunft mehr Vorsicht bei Artikeln Damis.
fr
24.6.195410077pdfLetterAustria (Politics) Auseinandersetzung EPD-Bundesanwaltschaft betr. Instruktionen an Gesandtschaften im Ausland, da heikel. Andere Beispiele: Italienischer Botschafter, der sich über das Interesse der Bundesanwaltschaft...
de
17.1.195510057pdfLetterIntelligence service
Volume
Instruction du DPF sur la manier d'obtenir des renseignements.
Instruktionen des EPD betreffend die Art und Weise, wie man sich Informationen beschafft.
de

Documents mentioning this place (2476 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.184855923pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Der neu konstituierte Bundesrat hat sich zur ersten Sitzung im Erlacherhof eingefunden. Da allerdings erst vier Mitglieder die Wahl in das neue Gremium angenommen haben, wird auf die Verteilung der...
de
27.11.184841001pdfReportGerman Realm (Economy)
Volume
Situation politique en Allemagne et importance des questions douanières.


de
15.2.184941014pdfProposalItaly (General)
Volume
Sa neutralité rend inopportune la participation de la Confédération à la Conférence de Bruxelles sur la question italienne.
de
28.6.184941031pdfFederal Council dispatchAustria-Hungary (Other)
Volume
Demande de ratification du traité postal négocié avec l'Autriche en 1847


fr
15.9.184941050pdfReportFrance (Others)
Volume
L’inexécution des mesures prises par le Conseil fédéral irrite l’étranger. La France s’inquiète de la présence de nombreux réfugiés à Genève et de l’arrivée de Mazzini en Suisse.


fr
1.11.184941056pdfReportStructure of the representation network
Volume
Se prononce en faveur du maintien des chargés d’affaires de Suisse à Paris et à Vienne.


fr
31.1.185041067pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Bruits sur une tentative de la Prusse, l’Autriche et la Russie d’entraîner la France à présenter avec elles une note à la Suisse exigeant l’expulsion des réfugiés.


fr
31.1.185041068pdfMemorandum (aide-mémoire)Kingdom of the Two Sicilies
Volume
Avantages d’un traité de commerce avec les Deux-Siciles. Difficultés de la négociation.

Également: Tableau comparatif des droits différentiels d’importation dans le Royaume des...
fr
26.12.185041093pdfLetterNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Bruits mettant en cause Steiger et selon lesquels l’affaire de Neuchâtel aurait été évoquée lors des conférences d’Olmütz.


fr
19.11.185241150pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Questions sur les mesures prises en Prusse et en Saxe à l’égard des ouvriers allemands qui se trouvent en Suisse.


fr

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
24.2.197748634pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations sur les relations entre la Suisse et les CE, ainsi que sur le sommet de l’AELE pour la visite de P. Graber à Bruxelles.
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
3.8.197751705pdfMemoAustria (Economy)
Volume
Bezüglich des Kaufs des Schweizer Panzers ist nicht mit einem raschen Entscheid der österreichischen Regierung zu rechnen. Allgemein stehen die Chancen aufgrund der österreichischen Abwehrkonzeption...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml