Information about Geographical term dodis.ch/G137

Image
Brussels
Brüssel
Bruxelles
Bruxelles
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.187442034pdfReportQuestions of international law
Volume
Deutschland, so meldet Hammer, vertritt in Brüssel konsequent die Interessen einer Offensivarmee, was die völkerrechtliche Verankerung der «levée en masse» zur Illusion werden lasse.


de
21.1.191953241pdfLetterBelgium (General) Le chargé d'affaires ad interim de la toute nouvelle représentation suisse en Belgique demande plus de personnel, lui et son assistant étant totalement occupés par les démarches administratives et...
fr
18.2.192154279pdfLetterLeague of Nations L'ambassade de Suisse en Belgique met en garde le Conseil fédéral contre les graves conséquences de sa décision d’interdire le passage à travers la Suisse aux troupes de la Société des Nations à...
fr
25.11.192545139pdfLetterBelgium (Politics)
Volume
Barbey teilt mit, der belgische Aussenminister Vandervelde vertrete die Auffassung, der im Februar 1925 Unterzeichnete schweizerisch-belgische Schiedsvertrag sei durch den Beitritt Belgiens zum Statut...
fr
13.2.192645181pdfLetterBelgium (Politics)
Volume
Barbey übermittelt den belgischen Textentwurf zu einem schweizerisch-belgischen Schiedsvertrag. Belgien betrachtet den belgisch-deutschen und französisch-deutschen Vertrag von Locarno als Vorbild für...
fr
12.10.193846683pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Certaines observations et les mesures belges contre les réfugiés juifs laissent entrevoir des tentatives d’entrées clandestines de Juifs allemands en Suisse. Cas de passeports allemands sans le «J»....
fr
14.3.19475262pdfPolitical reportBelgium (Politics) Öffentlicher Vortrag Spaaks; Stellung der ONU, Kollektivsystem und kleine Staaten, schweizische Neutralität kein Schutz.
fr
7.8.19472309pdfLetterBelgium (Economy) Le nouveau tarif douanier prévu dans le cadre d’une convention entre la Belgique, le Luxembourg et les Pays-Bas aura un effet important sur les relations commerciales belgo-suisses. Des négociations...
fr
29.1.19485260pdfPolitical reportBelgium (Economy) Öffentlicher Vortrag Spaaks zur UNO, zur Benelux, Marshall-Plan, Westblock, schweizerische Neutralität/Position von Spaak anerkannt, König Leopold in der Schweiz, Meinungswechsel bei Spaak nach...
fr
3.7.19485261pdfPolitical reportBelgium (Economy) Londoner Empfehlungen zu Deutschland vor belgischem Parlament; Gespräch mit Spaak zu Benelux und europäischer Wirtschaftsunion, Stellungnahme gegen Skeptizismus in Teilen der Bundesverwaltung und der...
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
5.9.198450763pdfCircularCouncil of Europe Depuis quelques années le Conseil de l'Europe a été amené à repenser sa collaboration avec les Communautés européennes à l'heure où celles-ci tendent à couvrir de plus de domaines communs, à...
fr
27.9.198450764pdfCircularCouncil of Europe Le représentant suisse auprès de la Commission des CE et son collègue autrichien ont remis au Directeur général des affaires étrangères des textes concernant les travaux du Conseil de l'Europe...
fr
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
11.3.198564440pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Gespräche konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die Folgemaßnahmen zu Luxemburg und verschiedene Fragen zur...
de
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
6.11.198762615pdfReportLiechtenstein (General) Beim Besuch des liechtensteinischen Regierungschef, Hans Brunhart, in Bern werden der Europarat, die KSZE, die Beziehungen zur EG, der UNO-Beitritt Liechtensteins und bilaterale Fragen besprochen. de

Documents mentioning this place (2117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.198656623pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Im Gemischten Ausschuss standen die neue GATT-Runde sowie der Weltwirtschaftsgipfel von Tokio im Zentrum. Dem Freihandelsabkommen wurde ein gutes Funktionieren attestiert, obwohl viele offene Fragen...
de
18.9.198659726pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über die Pressekonferenz von Karl Adler, welcher die Schweiz im Zusammenhang mit seiner bei der OECD ausgeübten Forschungstätigkeit verklagte. Adler selbst machte bei der Pressekonferenz...
de
22.9.198656627pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Die Schweiz beteiligt sich an zahlreichen Projekten der Forschungszusammenarbeit mit Europa. Neue Projekte machen es nötig, dass die Schweiz zusätzliche Mittel zur Verfgügung stellt.
de
27.10.198666787pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Réunion des ministres des affaires étrangères des pays N + N de la CSCE à Brinoi (Yougoslavie), les 23.–24.10.1986
- Mauvais départ de la XXVe Conférence internationale de...
ml
10.11.198666805pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Ouverture de la Réunion dans le cadre des suites de la CSCE à Vienne le 4.11.1986
- Gespräche von Bundesrat Kurt Furgler mit EG-Kommission und belgischer Regierung vom...
ml
12.11.198663753pdfPolitical reportSpain (Politics) Les relations bilatérales franco-espagnoles, tendues et conflictuelles depuis longtemps, semblent prendre un tournant beaucoup plus positif depuis l'entrée de l'Espagne dans la Communauté économique...
fr
19.11.198665917pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) La Convention sur la responsabilité civile dans le domaine de l'énergie nucléaire et la Convention complémentaire du 31.1.1963 ont été signées mais pas ratifiées par la Suisse, contrairement à la...
ml
24.11.198666816pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Visite du Secrétaire d'Etat Brunner aux Etats-Unis du 19–24.11.1986
- Marcos: Die Bundesanwaltschaft verhängte am 20.11.1986 eine Einreisesperre gegen Marcos und zwölf...
ml
1.12.198664431pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) An der kommenden Ministertagung in Genf wird die Schweizer Delegation die übrigen EFTA-Länder auffordern, vermehrt EFTA-eigene Initiativen in den Dialog mit der EG einzubringen.

Darin:...
de
15.12.198666847pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Gespräche zwischen Staatssekretär Brunner und BRD-Staatssekretär Meyer-Landrut in Bern, 9.12.1986
- Taba Schiedsgericht: Eröffnungssitzung am 10.12.1986 in Genf
-...
ml

Destination of copy (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.197439850pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Gespräch über die Zukunft der Freihandelsbeziehungen der Schweiz mit der EWG: Die Rolle des gemischten Ausschusses, der nicht durch Routinesitzungen abgewertet werden soll, sowie einige der zentralen...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
13.2.197539878pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den seit mehr als zehn Jahre dauernden Versuch, das wasserstandsbedingte Frachtüberangebot und dem damit einhergehenden Frachtzerfall auf dem Rhein durch ein System der...
de
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr
27.3.197539856pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat soll auf die Motion Schwarzenbach in einer einfachen und verständlichen Sprache antworten. Man verspricht sich davon, dass seine Anhänger die Antwort so besser verstehen, da sie...
de
9.4.197539860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund des Nicht-Beitritts von Norwegen zur EG muss des Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG angepasst werden. Dies geschieht anhand von zwei Ergänzungsprotokollen, eines für die...
de
29.4.197539510pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Die Motion Schwarzenbach verlangt, dass das Freihandelsabkommen mit der EWG aufgrund der bestehenden Budgetschwierigkeiten der Schweiz gekündigt wird. Dies ist abzulehnen, da sich das Abkommen nahtlos...
de
14.5.197539873pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz hat kein Bedürfnis spezifische GATT-Fragen im Gemischten Ausschuss Schweiz-EG zu besprechen. Auch Konsultationen zwischen der EG und EFTA machen keinen Sinn, da die EFTA keine gemeinsame...
de
29.5.197537653pdfNoteNetherlands (the) (Economy) Les efforts des Pays-Bas pour contrôler l'importation des produits textiles bon marché résultent, selon la Suisse, d'un "traitement différentiel" injustifié au sein de la zone de libre-échange...
fr
4.7.197538677pdfReportUnited Kingdom (General) Aufzeichnung der Gespräche über aktuelle welt- und handelspolitische Fragen, die P. R. Jolles im Rahmen seines Besuches in London im Schatzamt, im Ministry of Overseas Development, im Foreign and...
de