Informations about subject dodis.ch/D481

Image
Federal Republic of Germany (Politics)
Bundesrepublik Deutschland (Politik)
République fédérale d'Allemagne (Politique)
Repubblica Federale di Germania (Politica)
Deutschland – BRD (Politik)
Germany – FRG (Politics)
Allemagne – RFA (Politique)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (218 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.199164681pdfReportFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Bundesminister Genscher sieht den «point of no return» in der europäischen Integration überschritten, weshalb sich die Schweiz der Mitgliedschaftsfrage stellen müsse. Doch bereits die...
de
6.5.199157028pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Die BRD hat als grosser Nachbar ein eindeutiges Interesse daran, dass die Schweiz den EWR akzeptiert und ihren Integrationsprozess fortsetzt. Es ist für sie aber offensichtlich, dass die Rede von...
de
[6].5.199159623pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (Politics) Informationen zu den Wochentelex-Fragmenten • Informations sur les télex hebdomadaires • Informazioni sui frammenti settimanali di telex: dodis.ch/W30209

Teil 1: Informations hebdomadaires...
ml
16.7.199158960pdfMemoFrance (Politics) Die offizielle französische Politik neigt seit dem Ausbruch der Jugoslawienkrise zu heftigen, schier irrationalen Reaktionen gegen Slowenien, Kroatien, Österreich und Deutschland. Eine Renaissance des...
de
28.6.199364312pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Politics) Eindrücke und Erkenntnisse aus dem Gespräch zwischen Bundesrat Cotti und dem deutschen Aussenminister Kinkel in Bonn über «Weltaussenpolitik», Sicherheitspolitik, Europäische Integration und die Lage...
de
9.8.199365725pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Politics) Le Chancellier allemand Kohl a été l'hôte du Conseiller fédéral Cotti au Tessin, dans un cadre privé, le 7.8.1993. Pendant un dîner au Festival de Locarno, auquel ont participé le Président de la...
fr
3.9.199364315pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Im Mittelpunkt der Gespräche der Staatssekretäre Kellenberger und Kastrup in Bonn standen die europäischen Integration und die europäischen Sicherheitsarchitektur, die Lage im ehemaligen Jugogoslawien...
de
29.9.199364059pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Aus Bundeskanzler Kohls Sicht ist das baldige Einschwenken der Schweiz auf den EG-Beitrittskurs ein Gebot einfachster Einsicht. Er macht sich hingegen ernste Sorgen über das Fehlen einer gemeinsamen...
de
Assigned documents (secondary subject) (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.2.199052960pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Report on the visit of Defence Minister Relus ter Beek to the Defence Minister of the FRG Gerhard Stoltenberg, and the possible implications of German reunification for the banking situation in...
nl
9.2.199052914pdfLetterInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
President Bush wrote to express support for Chancellor Kohl’s efforts to reunify Germany while remaining in NATO amidst rapidly changing events in Eastern Europe and the Soviet Union.

Also:...
en
13.2.199054697pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Inzwischen haben sich die vier Siegermächte mit der Unvermeidbarkeit der Wiedervereinigung abgefunden. Diese soll sich gemäss Ihnen im Rahmen einer zu schaffenden europäischen Frieden- und...
de
14.2.199054710pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Alliierten in nächster Zeit die Statusfrage Berlins in Bewegung bringen werden. Die Beendigung des Besatzungsregimes dürfte an jenem Tag kommen, an dem die...
de
15.2.199052939pdfTelegramOpen Skies Treaty
Volume
Observations on the corridor conversations during the Open Skies Conference in Ottawa in February 1990.
en
15.2.199056429pdfLetterGerman reunification (1989–) In einer Studie setzt sich die schweizerische Botschaft in Bonn mit dem Wiedervereinigungsprozess auseinander und beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte.
de
20.2.199052945pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
A report on Foreign Minister Arens' talks in Bonn with Chancellor Kohl and President von Weizsäcker. Arens told the latter that he sees the reunification of Germany as "a foregone conclusion". Kohl...
he
20.2.199052952pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Haas reports critical reactions on behalf of the Israeli press and some cabinet members to remarks by Israel’s Foreign Minister Moshe Arens on the possibility of German unification.
de
21.2.199052940pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Expressions of concerns that the Two Plus Four deal will squeeze Canada out of discussions about the future of Europe, notwithstanding the historic presence of Canadian forces in West Germany.
en
23.2.199054732pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Wiedervereinigungsprozess hat eine Dynamik entwickelt, bei der die Verwantwortlichen aller Seiten häufiger Zuschauer als Akteure sind. Die deutsche Bundesregierung steht dabei vor drei...
de