Informations about subject dodis.ch/D172

Image
Actors and Institutions
Akteure und Institutionen
Acteurs et institutions
Attori e istituzioni

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (177 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197336817pdfMinutesActors and Institutions An der Konferenz der Generalsekretäre der Departemente wird die geforderte vermehrte Durchleuchtung des Willensbildungsprozesses der Regierungspolitik besprochen.
de
17.1.197354259pdfPresidential decreeActors and Institutions Les délégations du Conseil fédéral feront établir un procès-verbal de toutes leurs déliberations. Les procès-verbaux seront remis à chaque fois à tous les membres du Conseil fédéral ainsi qu'au...
fr
29.6.197348688pdfMemoActors and Institutions Les copies bleues sont destinées à la collection complète de la correspondance de l'administration, qui peut être consultée en tout temps.
fr
4.12.197354314pdfMemoActors and Institutions Für die Aufteilung der Departemente ist der Bundesrat zuständig. Es gibt keine Anrechte auf bestimmte Departemente für neue oder bisherige Ratsmitglieder. Meist werden aber einvernehmliche Lösungen -...
de
4.3.197438659pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat ist damit einverstanden, dass er durch einen seiner Vertreter die drei parlamentarischen Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und der Sowjetunion zu einem Höflichkeitsbesuch...
de
197517397Bibliographical referenceActors and Institutions - Guido Hunziker, Die Korrespondenz der Kantone mit dem Landammann der Schweiz 1803-1813

- Gérald Arlettaz, L'émigration suisse outre-mer de 1815 à 1920
ml
12.5.197548353pdfMemoActors and Institutions Le Conseil fédéral est prié de dire quelles dispositions il envisage pour que, dans la durée, le service diplomatique de la Suisse n’ait pas à souffrir du plafonnement actuellement en vigueur.
fr
15.8.197550467pdfTableActors and Institutions Tabellarische Übersicht der Aufgaben und Themen der Handelsabteilung mit den zuständigen Mitarbeitern.
de
19.8.197650030pdfCircularActors and Institutions Die Handelsabteilung wird an der Erstellung des Wochentelex beteiligt. Die Handelsabteilung soll dazu beitragen, den Aussenposten diejenigen Informationen zu verschaffen, die sie für die Erfüllung...
de
10.9.197657980pdfMemoActors and Institutions Liste mit den Delegationen des Bundesrates für Veranstaltungen bis Ende des Jahres 1976. Die Liste wurde in der Sitzung vom 8.9.1976 genehmmigt.
de
Assigned documents (secondary subject) (293 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199014745Bibliographical referencePolitical issues Altermatt, Claude, Les débuts de la diplomatie professionnelle en Suisse (1848-1914), Fribourg, 1990
fr
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
3.6.199162753pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Der Bundesrat nimmt trotz der kurzen Zeit, die ihm zur Verfügung stand, Stellung zur angeregten Parlamentsreform.

Darin: Antrag der Bundeskanzlei vom 30.5.1991 (Beilage).
Darin:...
de
12.6.199162058pdfMinutesIntroduction of the Title of State Secretary Der Ständerat diskutiert die Teilrevision des Verwaltungsorganisationsgesetzes und geht dabei insbesondere auf die Möglichkeiten zur Entlastung der Bundesräte ein. Die Ernennung von zusätzlichen...
ml
16.7.199156294pdfMemoMeans of transmission of the Administration Gestützt auf Vorschläge des Presse- und Informationsdienstes sowie im Anschluss an die Klausurtagung in Beatenberg drängt sich ein neues Vorgehen in Bezug auf die Informations hebdomadaires auf.
de
199218872Bibliographical referenceSocial Policy Chronos-Verlag: Kurztext:
"In der politisch isolierten Schweiz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges führt die Auseinandersetzung um die Berufung und Entsendung von «mit den sozialen...
de
14.1.199262177pdfMemoGender issues Die Gleichberechtigung im Ausdruck ist unter Wahrung des Respekts vor der Sprache zu befürworten. Allerdings ist die Herstellung der sprachlich-formalen Gleichberechtigung eher Symptombekämpfung....
de
12.2.199261107pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Aussprachepapier des EJPD über die Struktur und den Aufbau des Genehmigungsbeschlusses. Das Papier erläutert, was der Genehmigungsbeschluss mit Blick auf Völkerrecht...
de
26.2.199261384pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Die Änderung des Verwaltungsorganisationsgesetzes tritt am 1.3.1992 in Kraft. Die Vorsteher der Politischen Direktion, der Gruppe für Wissenschaft und Bildung und des Bundesamts für Aussenwirtschaft...
de
[1.3.1992...]61481pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary Der Bundesrat hat mit der Inkraftsetzung des neuen VwOG den Staatssekretärentitel der beiden bisherigen Inhaber bestätigt und dem Direktor der Gruppe Wissenschaft und Forschung neu verliehen. Die...
de