Informations about subject dodis.ch/D572

Image
Watch industry
Uhrenindustrie
Industrie horlogère
Industria orologiera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
2.2.197236763pdfMemoWatch industry Bericht über das Problem der Uhrenfälschungen in Hong Kong mit einer Erläuterung des Tatbestands, einem historischen Überblick über die Problematik und verschiedene Lösungsmöglichkeiten.
de
18.2.197236759pdfMinutesWatch industry In der Frage der Uhrenfälschungen soll neben Hong Kong auch mit Singapur verhandelt werden. Eine durchschlagende Aktion könnte auf andere problematische Staaten ebenfalls günstige Auswirkungen haben.
de
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
9.3.197236652pdfReportWatch industry Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses...
de
22.3.197236764pdfTelegramWatch industry Le point de vue officiel du gouvernement suisse concernant la conformité juridique pour l'apposition de l'indication Swiss Ebauche sur les montres doit être confirmé immédiatement aux autorités de...
fr
6.4.197237126pdfLetterWatch industry Bericht über die schwierige Situation der INRESA, die Probleme der schweizerische Uhrenindustrie sowie die Haltung der mexikanischen Behörden gegenüber der Uhrenindustrie. Klare Instruktionen von...
de
10.4.197235588pdfLetterWatch industry
Volume
Die Fälschungen von Schweizer Uhren in Hong Kong sind zu einer wahren Bedrohung der schweizerischen Uhrenlieferungen nach Südostasien, Lateinamerika und Afrika geworden. Es sollen deshalb in Hong Kong...
de
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
Assigned documents (secondary subject) (220 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.8.19472239pdfMemoArgentina (Politics) Une grande partie de l’opinion publique désapprouvent l’accueil officiel d’E. Perón par les autorités suisses. Le Conseil fédéral a discuté les prix du blé avec Mme Perón, vu que le prix du pain a une...
fr
8.10.19471973pdfMemoRussia (Economy) Frage der Aufnahme von wirtschaftlichen Verhandlungen mit der SU, nachdem diese in der Schweiz eine Lieferung von Uhrensteinen angefordert hat.
de
7.2.19493881pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
Les négociations économiques en cours avec Londres se révèlent très difficiles. S. Cripps est d'avis que la Suisse - le plus riche pays d'Europe - doit aussi faire des sacrifices.
Die laufenden...
de
12.2.195110548pdfTreatyUnited Kingdom (Economy) Cet accord contient :

- Le procès-verbal des discussions ;
- Une procuration du Conseil fédéral ;
- Une annexe I. Quotas for imports of Swiss goods into the U.K. ;
- Une...
ml
4.5.195161788pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Uhrenexperten aus den USA besichtigen das Zytglogge-Uhrwerk
ns
4.5.195161787pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Bundesrats-Präsident Eduard von Steiger begrüsst US-Uhrenexperten im Bundeshaus
ns
6.9.19518708pdfLetterFrance (Economy) La Chambre Suisse de l'Horlogerie aimerait parvenir à la libération des importations de produits horlogers suisses en France, ou au moins à la fixation d'un contingent plus élevé. Ni l'équité, ni...
fr
23.10.19518136pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Instructions pour les négociations et nomination d'une délégation
fr
7.11.19529618pdfMemoIndia (Economy)
Volume
Le Ministre Grässli et le Ministre indien Krishnamachari du Commerce et de l'Industrie discutent sur le commerce de différents articles, comme les montres, les textiles, les colorants et les produits...
fr
19.12.195210552TreatyUnited Kingdom (Economy) Conclu: 19.12.1952; En vigueur: 1.1.1953.

Beigebunden (alles 19.12.1952):
- Annexes I und II
- Engl. Brief betr. zusätzliche Importe von der Schweiz nach Grossbritannien
-...
en