Informations about subject dodis.ch/D473

Image
Military policy
Militärpolitik
Politique militaire
Politica militare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (351 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.9.196015782pdfMinutesMilitary policy Protokoll der Sitzung der Militärkommission des Nationalrates, Dienstag, den 13.9.1960, 08.15 Uhr, im Zimmer III des Parlamentsgebäudes in Bern.
de
5.11.196015514pdfLetterMilitary policy En cas d'importation de missiles américains, la Suisse devrait laisser des agents américains vérifier que les secrets de fabrication ne soient pas violés.
de
23.5.196115506pdfProposalMilitary policy
Volume
Pourparlers avec les USA au sujet de la livraison de matériel militaire. Pour des équipements dits «secrets», des agents américains seraient habilités à vérifier en Suisse les conditions d'utilisation...
fr
30.6.196115516pdfLetterMilitary policy Implications politiques de l'éventuelle activité d'agents américains en Suisse en cas d'importation d'équipements militaires américains classés "secrets".
de
196216218Bibliographical referenceMilitary policy Version allemande: General Guisans Zweifrontenkrieg : die Schweiz zwischen 1939 und 1945 / Jon Kimche. - Frankfurt [etc.] : Ullstein, 1967. (Ullstein Buch ; Nr. 587)
ml
2.11.196230621pdfProposalMilitary policy Überblick bettreffend die zwei Atomwaffeninitiative in der Schweiz.
de
8.8.196330594pdfReportMilitary policy Die Schweiz sollte vermeiden, dem Moskauer Abrüstungsabkommen beizutreten.
de
30.8.196354509pdfLetterMilitary policy Der amerikanische Admiral H. G. Rickover hat die pädagogischen Rekrutenprüfungen auf dem Waffenplatz Thun besucht. In einem Brief an den Oberexperten erklärt er, die Prüfungen zur Kontrolle der...
ml
15.11.196330592pdfReportMilitary policy Die Einschätzungen verschiedener Experten über die technischen und finanziellen Bedingungen zeigen, dass eine Atombewaffnung der Schweiz im Bereich des Möglichen liegt.
de
29.11.196330312pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Volonté d'intensifier la collaboration avec la Suède dans le domaine militaire, voire nucléaire.
de
Assigned documents (secondary subject) (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.10.197538875pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Mit der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte beginnt die Arbeit an der Umsetzung der beschlossenen Bestimmungen, vorwiegend in den Bereichen Wirtschaft und Humanitäres. Das EPD prüft zusammen mit den...
ml
8.12.197538873pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Reaktionen auf die Ankündigung der Herbstmanöver des Feldarmeekorps 4 im Rahmen der KSZE-Bestimmungen. Die Militärattachés der Warschauer-Pakt-Staaten, bis auf den rumänischen, blieben der...
de
8.12.197538900pdfCircularDisarmament Die Wiener MBFR-Verhandlungen haben noch keine greifbaren Resultate erbracht. Künftig werden sie etwas mehr ins Rampenlicht der europäischen Politik treten. Die Schweiz ist als neutraler Staat an den...
de
197615935Bibliographical referenceNeutrality policy I. Beziehungen zu Frankreich, pp. 15ss.


II. Beziehungen zu Frankreich 1943-1945, pp. 43 ss.


III. Verhältnis zu Italien 1939-1942, pp. 67 ss.
de
22.3.197650839pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Praktisch ergab sich bald, dass die neutrale Überwachungskommission in Südkorea die im Waffenstillstandsabkommen geforderten Inspektionen durchführen konnten, in Nordkorea dagegen nicht. Die NNSC kann...
de
5.4.197650946pdfLetterVietnam (Politics) Die Studie über den Vietnamkrieg von G. Däniker, Oberst i Gst, beabsichtigt Schlussfolgerungen für die schweizerische Armee erarbeiten zu können. Die politische Analyse der Lage in Vietnam ist...
de
30.4.197652395pdfMemoSwiss citizens from abroad In einer Stellungnahme werden formelle Anpassungsvorschläge der militärischen Kontrollvorschriften für Auslandschweizer, sowie Empfehlungen des Politischen Departements und der Arbeitsgruppe « Florian...
de
10.5.197649220pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Erste gemeinsame Bestandesaufnahme von Chef-Diplomaten der vier Neutralen nach Abschluss der KSZE im August 1975. Sehr weitgehende Übereinstimmung in der Beurteilung der Standes der KSZE-Durchführung;...
de
16.7.197652396pdfLetterSwiss citizens from abroad Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten...
de
9.8.197651002pdfMinutesSweden (Politics) Der Vorsteher des EMD ist im Grundsatz damit einverstanden, dass Kkdt Senn nach Amtsantritt als Generalstabschef und nach einer gewissen Einarbeitungszeit seinen ersten Auslandbesuch in Schweden...
de