Informations about subject dodis.ch/D298

Image
Cultural relations
Kulturelle Beziehungen
Relations culturelles
Relazioni culturali

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (225 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.196430813pdfDiscourseCultural relations L'"expansion culturelle" et les échanges culturels avec d'autres pays sont partie intégrante de la politique étrangère des Etats. Le travail de la fondation Pro Helvetia a donc nécessairement un...
fr
15.12.196432755pdfFederal DecreeCultural relations Bundesbeschluss betreffend die Genehmigung der Teilnahme der Schweiz an der internationalen Aktion zur Erhaltung der Kulturdenkmäler Nubiens (Vom 15.Dezember 1964).
Arrêté fédéral approuvant la...
ml
196515990Bibliographical referenceCultural relations Walter Matthias Diggelmann, Die Hinterlassenschaft, Zürich, Limmat Verlag, (Neuaufl. 1982.)
de
23.9.196531398pdfLetterCultural relations
Volume
Der schweizerische Schriftstellerverein beklagt sich, dass dem dänischen Königspaar während ihres Staatsbesuchs nur Folklore geboten wurde und nicht die ganze Breite des kulturellen Profils der...
de
8.11.196554894pdfLetterCultural relations Schweden hat eine Reorganisation seiner kulturellen Auslandspolitik durchgeführt. Die neue Ordnung könnte auch als Vorbild für eine Neuorganisation der Präsenz der Schweiz im Ausland verwendet werden.
de
196650520pdfPhotoCultural relations P. Jolles mit seiner Frau und Herrn U. Hochstrasser am Hofburg-Ball in Wien. V.l.n.r.: P. R. Jolles, E. Jolles-Ryffel, U. Hochstrasser
ns
4.2.196632921pdfFederal Council dispatchCultural relations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Entwurf eines Bundesgesetzes über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten (Vom 4.2.1966).
Message du Conseil fédéral à...
ml
6.10.196633037pdfFederal lawCultural relations Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten (Vom 6.10.1966).
Loi fédérale sur la protection des biens culturels en cas de conflit armé (Du 6.10.1966).
ml
7.4.196733622pdfMemoCultural relations Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Departementen, Pro Helvetia und OSEC führen zu Verzögerung in einer Antwort auf die amerikanische Einladung zur Teilnahme an der Hemisfair 1968. Mit einem...
de
1.9.196730856pdfDiscourseCultural relations Commentaires sur la collaboration entre les ambassades à l'étranger et Pro Helvetia, en particulier par rapport aux ressources financierès de l'organisation et à son programme.
fr
Assigned documents (secondary subject) (646 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200616422Bibliographical referenceRussia (General) Sommaire
Avant-propos, Dimitri Tcherkachine, Ambassadeur de la Fédération russe en Suisse et Jean-Jacques de Dardel, Ambassadeur, Chef de la Division politique I, Département fédéral des affaires...
ml
200617328Bibliographical referenceHungary (General) Cf. http://www.edizionicasagrande.com [1.11.2006]
Jean-Pierre Pedrazzini
URSS - Budapest
Ultimi reportage oltre la cortina di ferro
Collana «Chiasso Cultura»

anno 2006...
ml
200718579Bibliographical referenceMigration Cf. compte rendu dans la NZZ du 9.6.2007.

Verblühendes Abendland
uha. Einen bunten, auch mit dunklen Blüten gespickten Strauss reicht der Zürcher Historiker Peter Stadler seiner...
de
200718737Bibliographical referenceAfrica (General) Harries, Patrick: Butterflies and Barbarians: Swiss Missionaries and Systems of Knowledge in South-East Africa, Oxford / Harare / Athens, Ohio 2007.
en
200718526Bibliographical referencePolitical Movements in Switzerland Die mediale Präsenz der politischen Parteien der Schweiz ist wichtig. Aber über ihre Geschichte ist wenig bekannt. In der historischen Forschung kommt ihnen gegenwärtig nur marginales Interesse zu....
ml
200930788Bibliographical referenceScience Cf.
Les relations entre historiens et espace public ont connu une inflexion significative ces dernières années. Après le temps de l'écrivain d'histoire, du professeur savant puis du...
fr