Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.3 Terrorism | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1955 | 10057 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() Instruktionen des EPD betreffend die Art und Weise, wie man sich Informationen beschafft. | de |
30.11.1955 | 11418 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | fr |
1.12.1955 | 13034 | ![]() | Letter | Intelligence service |
Information concernant l'espionnage soviétique et le financement des partis communistes en Europe | de |
28.3.1957 | 11420 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | de |
20.9.1961 | 30338 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Nachdem der Bundesrat einen Attaché der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern aufgrund verbotenen Nachrichtendiensts ausgewiesen hat, protestiert die diplomatische Vertretung offiziell. Das EPD... | de |
1.6.1962 | 30340 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen... | de |
15.3.1963 | 30516 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der Bundesrat beschliesst den bulgarischen Spion B. Manoff wegen verbotenem Nachrichtendienst den Strafbehörden zu überweisen und protestiert energisch beim bulgarischen Geschäftsträger in der... | de |
4.9.1964 | 30820 | ![]() | Discourse | Intelligence service |
Die Abhörtechniken (feindlicher) Nachrichten- und Spionagedienste werden immer ausgefeilter. Auch die Schweiz wird von gegnerischer Spionage nicht verschont. Mit technischen Mitteln allein ist ihnen... | de |
10.10.1964 | 31013 | ![]() | Memo | Intelligence service |
L'accusé a reconnu avoir fourni pendant des années à des fonctionnaires soviétiques des informations de nature personnelle et politique sur des ressortissants sud-américains résidant en Suisse ainsi... | fr |
21.3.1966 | 30959 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Des collaborateurs de l'ambassade de Chine ont pendant des années surveillé pour le compte de la République populaire un diplomate de la Chine nationaliste. Les collaborateurs concernés sont expulsés... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.9.1973 | 38934 | ![]() | Political report | United States of America (USA) (Politics) |
La chute d'Allende ne semble pas avoir surpris Washington. L'intransigeance d'Allende et son refus d'accepter tout compromis avec l'opposition devaient naturellement le conduire à sa chute. | fr |
6.5.1974 | 39957 | ![]() | Political report | Germany – FRG (Politics) |
Der Spionagefall Guillaume beschäftigt die Öffentlichkeit in der BRD nachhaltig. Die Opposition schlägt daraus Kapital und es macht sich Konsternation breit, dass ein DDR-Agent so lange in der... | de |
3.7.1974 | 38859 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – GDR (Politics) |
Resultat der Fahndungsmassnahmen der Bundespolizei und des Nachrichtendients der Kantonspolizei Zürich in der Strafsache der Eheleute H.-G. und G. Wolf-Klie. Der Bundesrat erteilt die Ermächtigung zur... | de |
24.1.1975 | 52977 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
Die Unterstellung der tschechoslowaksichen Presse, das Fluchthilfeunternehmen Aramco operiere mit der Unterstützung schweizerischer Polizeibehörden, wird in aller Form zurückgewiesen. Allerdings macht... | de |
20.3.1975 | 39493 | ![]() | Memo | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() | de |
30.4.1975 | 50926 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Die 1969 geschaffene Lagekonferenz soll neugestaltet und aktiviert werden. Die Zentralstelle für Gesamtverteidigung hat zu diesem Zweck den Entwurf zu einem Reglement der Lagekonferenz ausgearbeitet.... | de |
3.6.1975 | 39074 | ![]() | Memo | Germany – GDR (General) | ![]() | de |
1.7.1975 | 38850 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne... | de |
1.8.1975 | 38322 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) | ![]() | de |
6.8.1975 | 39013 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Es gibt keine Möglichkeit den Missbrauch der Identität von Schweizerbürgern, die vor langer Zeit ausgewandert sind, durch ausländische Nachrichtendienste, wie dies im Fall Wolf/Kälin geschah, zu... | de |