dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/D1061

Image
Means of transmission
Übermittlungswesen
Moyens de transmission
Sevizio di trasmissione

▼▶Context

4. Federal institutions

Diplomacy of official visits

Reorganization of the Federal administration (1967–1980)

700th anniversary of the Confederation (1991)

Introduction of the Title of State Secretary

4.1 Political Department / Department for Foreign Affairs [since 1990]

Meetings of the senior officials of the FPD

Vienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964)

Working group Historische Standortsbestimmung

Protection of diplomatic and consular representations

Assaults on diplomatic and consular representations

Seat’s transfer of company in case of war

Handbook of Swiss foreign policy

Seminars in export promotion for Swiss diplomats

Trade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904)

4.1.1 Organizational issues of the FPD/FDFA

Organizational charts of the FPD/FDFA

Organizational charts of the Swiss embassies and consulats

Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA

4.1.2 Questions regarding appointing in the FPD/FDFA

Concours diplomatique

4.1.3 Means of transmission

4.1.4 Protocol

Credential Letters

4.1.5 Conference of the Ambassadors

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.195334691pdfFederal Council dispatchMeans of transmission Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über den Internationalen Fernmeldevertrag (Vom 5.8.1958)
MESSAGE du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant la convention internationale...
ml
27.4.197136251pdfCircularMeans of transmission Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und...
de
2.6.197136252pdfLetterMeans of transmission Während sich im Mai die Menge an Telex-Weiterleitungen im Rahmen hielt, blockierte am 1.6.1971 ein Dokument von 7 Seiten die Telex-Anlage in Bern während 3-4h, in Brüssel 3-4h, in Den Haag, London,...
de
23.4.197954133pdfMemoMeans of transmission Im Rahmen des Exportförderungsprogramms sind an ausgewählten schweizerischen Botschaften und Konsulaten im Einvernehmen mit der OSEC neue Telexanschlüsse vorgesehen.
de
10.2.198454739pdfMemoMeans of transmission Es besteht kein Anlass, bei der Einführung neuer technischer Übermittlungswesen vom Prinzip der Zentralisierung des gesamten Schriftverkehrs mit den Auslandvertretungen beim EDA abzuweichen. Vom BAWI...
de
12.198554858pdfOtherMeans of transmission Der Telegrammdienst des EDA informiert über das korrekte Ausfüllen von Telegrammformularen inklusive Zeichenkorrekturen, Übermittlungsprioritäten, besonderen Zeichen etc. anhand von Beispielen....
de
2.2.198954861pdfOtherMeans of transmission
Die veralteten und langsamen Geräte zur Telegrammübermittlung sind durch moderne Systeme zu ersetzen. So sollen Meldungen nach Prioritäten sortiert am Bildschirm dargestellt werden, um Verteilung,...
de
13.4.198956926pdfMemoMeans of transmission Die Vertretung in Windhoek bekommt als erste Vertretung eine eigene Satelitten-Station. Damit kann die Vertretung direkt eigene chiffrierte Telexe verschicken.
de
4.7.198956278pdfMemoMeans of transmission In Zukunft soll zwischen drei Instrumenten der Information der Auslandsvertretungen unterschieden werden: «Informations hebdomadaires rapides», «informations hebdomadaires normales» und «directives...
de
4.8.198956816pdfLetterMeans of transmission Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer...
de
  • 1
  • 2
Assigned documents (secondary subject) (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
5.8.19492497TreatyPress and media [signé à Paris]
ehemalige Signatur: K IV 108
fr
22.12.195217553TreatyMultilateral relations Abgeschlossen in Buenos Aires.
Datum des Inkrafttretens für die Schweiz: 1.1.1954.
ml
29.8.195510954pdfProposalUNO – General Arrangement avec le siège européen de l'Organisation des Nations Unies au sujet des radiocommunications trouvé au regard de l'installation d'une liason par radio permanente avec le siège des Nations...
fr
15.11.196230461pdfMemoScience and education Historique des développements récents en matière de télécommunication spatiale.
fr
11.1.196418058TreatyAustria (Others) Inkrafttreten: 01.01.1964
Zuständiges Amt: BAKOM - Bundesamt für Kommunikation
de
1.1.196518079TreatyUN (Specialized Agencies) Depositar: Schweiz
Zuständiges Amt: BAKOM - Bundesamt für Kommunikation
Veröffentlichung Geltungsbereich AS: 1977, 197/197 (seulem. liste des Etats membres).
ml
29.6.196518085TreatyAustria (Others) Inkrafttreten: 29.06.1965
Zuständiges Amt: BAKOM - Bundesamt für Kommunikation.
de
13.7.196518087TreatyGermany – FRG (Others) Inkrafttreten: 14.07.1965
Zuständiges Amt: BAKOM - Bundesamt für Kommunikation.
de
7.9.196518088TreatyFrance (Others) Inkrafttreten: 07.09.1965
Zuständiges Amt: BAKOM - Bundesamt für Kommunikation.
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/D1061