dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R993

Image
EJPD/Bundesanwaltschaft
MPC
BA
MPF
Ministère public fédéral
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
Ministère public de la Confédération
Schweizerische Bundesanwaltschaft
Ministère public fédéral
Ministère public
Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
Location: Bern
Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993.
BIB: Barbara Bonhage, Hanspeter Lussy, Marc Perrenoud, Nachrichtenlose Vermögen bei Schweizer Banken. [....], p. 110,115-117.
Cf. H. Lussy e.a. dodis.ch/13614, p.104.
Cf. dodis.ch/13899, p.101,103.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 77, 88 (Anm.), 90f., 95f., 116-119, 125f.
Cf. Huonker/Ludi, Roma, 2001 dodis.ch/13988, 40.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.

Persons linked to this organisation (26 records found)
DateFunctionPersonComments
AdjunktAmstein, Andréen tous cas en 1955 et en 1961.
AdjunktDick, FritzInfo UEK/CIE
... 1914-1924 ...SecretaryHodler, Fritz
1916 - 31.12.1948BundesanwaltStämpfli, FranzCf. PVCF N° 2301 du 12.10.1948, E 1004.1(-)-/1/498.
23.6.1932 - 31.7.1939MitarbeiterJunod, LouisVgl. E2500#1990/6#1186*.
1.4.1941 - 31.12.1945MitarbeiterStähli, WalterVgl. Swissdiplo.
1943 ...Civil servantAmstein, Andrécf. dodis.ch/15305, biogr., p. 319.
15.6.1945 - 31.8.1961Fachtechnischer MitarbeiterNebel, AlfredVgl. E2500#1990/6#1692*.
1.1.1949 - 1954BundesanwaltLüthi, WernerNommé par PVCF N° 2674 du 30.11.1948, E 1004.1(-)-/1/499
... 31.5.1950InspektorKnecht, CharlesCf. PVCF N°984 du 24.5.1950.
  • 1
  • 2
  • 3

Relations to other organizations (1)
EJPD/Bundesanwaltschaft merges withEJPD/BundespolizeiSur la création de la Police fédérale en 1935, cf. Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993, pp. 206-207.

Written documents (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.192654270pdfLetterLeague of Nations La Suisse ne connaît plus le système des maisons de tolérance. Les causes de l’immigration des prostituées sont à rechercher dans les conditions socio-économiques de leur pays d’origine. La police...
fr
16.7.194032459pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Die Schweizerische Bundesanwaltschaft übermittelt einen Bericht über Bavaud an die Sicherheitspolizei des Dritten Reiches.
de
24.6.19473520pdfLetterNon Governmental Organisations (NGO) [vgl. Notiz (dodis.ch/3540)]
de
21.1.19488627pdfLetterNon Governmental Organisations (NGO) World Jewish Congress 1948: Aufgrund der ernsten Zwischenfälle zwischen Juden und Arabern in Palästina sollen Araber und Juden kontrolliert werden, da Attentate von beiden Seiten befürchtet werden.
de
24.2.19488602pdfReportAustria (Politics) Bericht über die Besprechung mit Herrn Sicherheitsminister Graf aus Wien
de
7.6.19485847pdfReportFinancial relations Concerne: affaire Métry et consorts, Sion.
fr
7.2.19507713pdfLetterRussia (Others) Einfuhr "kommunistischer Propagandafilme" in die Schweiz und die Reaktion der schweiz. Bundesanwaltschaft.
de
1.11.19508282pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Intérêt du Conseil fédéral à la visite en Suisse du ministre autrichien de l'Intérieur, pour connaître les faits et les mesures prises dans le contexte de tentatives communistes de perturber ou de...
de
*.12.19508740pdfMemoAustria (Politics) Aufzeichnungen über eine Aussprache mit Herrn Bundesminister Helmer, Innenminister Österreichs, über den kommunistischen Putschversuch im September/Oktober 1950 in Österreich
de
8.12.195052796pdfMemoThe Case of Charles Davis Interrogations du Procureur général de la Confédération sur l'opportunité de la poursuite pénale de l'espion Charles Davis au vu d'un contexte mettant en jeu à la fois des intérêts suisses et une...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Received documents (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
17.1.196832501pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass...
de
18.1.196833752pdfLetterNigeria (Economy) Die Meldung angeblicher Einfuhren grosser Mengen nigerianischer Banknoten in die Schweiz soll geprüft werden. Diese Devisentransaktionen unterliegen zwar keiner gesetzlichen Beschränkung, sind jedoch...
de
5.2.196833150pdfTelegramCyprus (Politics) Une délégation grecque composée notamment du Ministre des affaires étrangères a séjourné à Vevey, d'où elle se serait rendue discrètement au Consulat général de Turquie à Genève.
fr
5.8.196833963pdfLetterNear and Middle East Le Département politique fédéral estime que la tenue d'une conférence de presse de la Ligue arabe à Genève ne peut être interdite, dès lors que la cause d'Israël a été défendue en Suisse par de...
fr
3.12.196833481pdfLetterBührle-Affair Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung...
de
22.1.196933472pdfLetterBührle-Affair Im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren gegen die Firma Bührle sind die südafrikanischen Behörden darüber besorgt, dass geheime Klauseln des abgeschlossenen Liefervertrages bekanntgegeben werden...
de
7.3.196933268pdfLetterBührle-Affair
Volume
Im Zusammenhang mit den Untersuchungen der illegalen Kriegsmaterialexporte der Bührle-Unternehmung wird dargelegt, wie das verwaltungsinterne Kontrollsystem für den Kriegsmaterialexport funktioniert.
de
24.3.196948481pdfLetterBührle-Affair Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mentioned in the documents (542 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.19452026pdfMemoJapan (Politics) Position suisse envers la Légation du Japon après la capitulation du Japon.
de
24.8.194521793Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
8.11.19451962pdfMinutesTrade relations
Volume
Conférence sur les relations économiques de la Suisse avec les pays balkaniques, y compris la Pologne.
Besprechung der schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zu den Balkanstaaten, einschliesslich...
de
29.1.194649063pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) Échange de vues au sein du Conseil fédéral portant notamment sur la procédure de communication de la Suisse avec l'URSS. Les relations sont troublées depuis l'attitude négative de la Suisse sur...
fr
8.2.194649065pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDomestic affairs Le Conseil fédéral discute des relations de la Suisse avec l'URSS et de l'échange de notes entre les deux pays. Suite à une demande des initiateurs de la "requête des 200", un communiqué justifiant...
fr
21.2.19462187pdfMemoSwiss policy towards foreigners Diplomatische Demarchen zur Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland und Italien.
de
1.4.1946-31.10.194621733Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
24.9.1946314pdfMemoYugoslavia (Politics)
Volume
Point de vue de la Yougoslavie sur la Suisse, la neutralité et les Nations Unies.
Jugoslawische Einschätzung der Schweiz und ihrer Neutralität sowie der UNO.
fr
30.9.19461750pdfMemoYugoslavia (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
de
15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.19451266pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der seit 1930 in der Schweiz lebende Schriftsteller Silone wurde 1943 wegen einer Propagandaschrift gegen die italienische Regierung aus der Schweiz ausgewiesen. Die Ausweisung wurde in...
de
28.12.19451340pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Le Conseil fédéral consent à relâcher des internés soviétiques en échange de cinq diplomates suisses en captivité soviétique. Le gouvernement soviétique acceptera.
fr
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.3.197338418pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der Bundesrat beschliesst, das durch die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Propagandamaterial einzuziehen, da es die Beziehungen zu Spanien, Italien und Griechenland stören könnte.

Darin: Justiz-...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.10.197338192pdfMinutes of the Federal CouncilJura question Gegen die 28 Personen, die an der Besetzung der schweizerischen Botschaft in Brüssel teilgenommen haben, stellt der Bundesrat Strafantrag wegen Hausfriedensbruch. Die Mitarbeiter der Botschaft werden...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R993