Date | Function | Person | Comments |
Adjunkt | Amstein, André | en tous cas en 1955 et en 1961. | |
Adjunkt | Dick, Fritz | Info ![]() | |
... 1914-1924 ... | Secretary | Hodler, Fritz | |
1916 - 31.12.1948 | Bundesanwalt | Stämpfli, Franz | Cf. PVCF N° 2301 du 12.10.1948, E 1004.1(-)-/1/498. |
23.6.1932 - 31.7.1939 | Mitarbeiter | Junod, Louis | Vgl. E2500#1990/6#1186*. |
1.4.1941 - 31.12.1945 | Mitarbeiter | Stähli, Walter | Vgl. Swissdiplo. |
1943 ... | Civil servant | Amstein, André | cf. dodis.ch/15305, biogr., p. 319. |
15.6.1945 - 31.8.1961 | Fachtechnischer Mitarbeiter | Nebel, Alfred | Vgl. E2500#1990/6#1692*. |
1.1.1949 - 1954 | Bundesanwalt | Lüthi, Werner | Nommé par PVCF N° 2674 du 30.11.1948, E 1004.1(-)-/1/499 |
... 31.5.1950 | Inspektor | Knecht, Charles | Cf. PVCF N°984 du 24.5.1950. |
EJPD/Bundesanwaltschaft | merges with | EJPD/Bundespolizei | Sur la création de la Police fédérale en 1935, cf. Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993, pp. 206-207. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.11.1926 | 54270 | ![]() | Letter | League of Nations |
La Suisse ne connaît plus le système des maisons de tolérance. Les causes de l’immigration des prostituées sont à rechercher dans les conditions socio-économiques de leur pays d’origine. La police... | fr |
16.7.1940 | 32459 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Die Schweizerische Bundesanwaltschaft übermittelt einen Bericht über Bavaud an die Sicherheitspolizei des Dritten Reiches. | de |
24.6.1947 | 3520 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
[vgl. Notiz (dodis.ch/3540)] | de |
21.1.1948 | 8627 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
World Jewish Congress 1948: Aufgrund der ernsten Zwischenfälle zwischen Juden und Arabern in Palästina sollen Araber und Juden kontrolliert werden, da Attentate von beiden Seiten befürchtet werden. | de |
24.2.1948 | 8602 | ![]() | Report | Austria (Politics) |
Bericht über die Besprechung mit Herrn Sicherheitsminister Graf aus Wien | de |
7.6.1948 | 5847 | ![]() | Report | Financial relations |
Concerne: affaire Métry et consorts, Sion. | fr |
7.2.1950 | 7713 | ![]() | Letter | Russia (Others) |
Einfuhr "kommunistischer Propagandafilme" in die Schweiz und die Reaktion der schweiz. Bundesanwaltschaft. | de |
1.11.1950 | 8282 | ![]() | Letter | Austria (Politics) | ![]() | de |
*.12.1950 | 8740 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Aufzeichnungen über eine Aussprache mit Herrn Bundesminister Helmer, Innenminister Österreichs, über den kommunistischen Putschversuch im September/Oktober 1950 in Österreich | de |
8.12.1950 | 52796 | ![]() | Memo | The Case of Charles Davis |
Interrogations du Procureur général de la Confédération sur l'opportunité de la poursuite pénale de l'espion Charles Davis au vu d'un contexte mettant en jeu à la fois des intérêts suisses et une... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1965 | 31433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) | ![]() | de |
13.3.1967 | 33651 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen... | de |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
18.1.1968 | 33752 | ![]() | Letter | Nigeria (Economy) |
Die Meldung angeblicher Einfuhren grosser Mengen nigerianischer Banknoten in die Schweiz soll geprüft werden. Diese Devisentransaktionen unterliegen zwar keiner gesetzlichen Beschränkung, sind jedoch... | de |
5.2.1968 | 33150 | ![]() | Telegram | Cyprus (Politics) |
Une délégation grecque composée notamment du Ministre des affaires étrangères a séjourné à Vevey, d'où elle se serait rendue discrètement au Consulat général de Turquie à Genève. | fr |
5.8.1968 | 33963 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Le Département politique fédéral estime que la tenue d'une conférence de presse de la Ligue arabe à Genève ne peut être interdite, dès lors que la cause d'Israël a été défendue en Suisse par de... | fr |
3.12.1968 | 33481 | ![]() | Letter | Bührle-Affair |
Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung... | de |
22.1.1969 | 33472 | ![]() | Letter | Bührle-Affair |
Im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren gegen die Firma Bührle sind die südafrikanischen Behörden darüber besorgt, dass geheime Klauseln des abgeschlossenen Liefervertrages bekanntgegeben werden... | de |
7.3.1969 | 33268 | ![]() | Letter | Bührle-Affair | ![]() | de |
24.3.1969 | 48481 | ![]() | Letter | Bührle-Affair |
Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.2.1951 | 8599 | ![]() | Letter | Austria (Politics) | ![]() | de |
6.3.1951 | 8662 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | United States of America (USA) (Economy) | ![]() Frage der... | fr |
3.4.1951 | 8545 | ![]() | Interpellation | The press and the media | ![]() | fr |
24.4.1951 | 7936 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
No 797. Partisans de la paix. Séance bureau du Conseil mondial | fr |
24.4.1951 | 7937 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
No 798. Emprunts extérieurs français | fr |
18.5.1951 | 52791 | ![]() | Note | The Case of Charles Davis |
Le DPF informe la légation des États-Unis d'Amérique que l'instruction du dossier Charles Davis est close et que le Ministère public de la Confédération le recevra incessamment pour la poursuite de... | fr |
29.5.1951 | 8125 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Aktennotiz | de |
24.7.1951 | 52784 | ![]() | Memo | The Case of Charles Davis |
Acte d'accusation dressé contre Charles Davis, retraçant son parcours depuis son arrivée en Suisse jusqu'à ses activités délictuelles d'espionnage des milieux politiques de gauche au profit des... | fr |
3.8.1951 | 52781 | ![]() | Memo | The Case of Charles Davis |
Refus du Ministère public de la Confédération de transmettre à la légation des États-Unis d'Amérique, par le truchement du DPF, l'acte d'accusation complet de Charles Davis, pour des raisons de... | fr |
13.8.1951 | 52776 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis |
Gegen den ehemaligen amerikanischen Gesandten John Carter Vincent wird in den USA ein Verfahren wegen kommunistischer Umtriebe geführt. Es scheint möglich, dass im Verfahren auf Material... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.7.1945 | 1266 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Politics) |
Der seit 1930 in der Schweiz lebende Schriftsteller Silone wurde 1943 wegen einer Propagandaschrift gegen die italienische Regierung aus der Schweiz ausgewiesen. Die Ausweisung wurde in... | de |
28.12.1945 | 1340 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Russia (Politics) |
Le Conseil fédéral consent à relâcher des internés soviétiques en échange de cinq diplomates suisses en captivité soviétique. Le gouvernement soviétique acceptera. | fr |
27.4.1965 | 48180 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions of international law |
Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden... | de |
23.2.1970 | 35799 | ![]() | Proposal | Terrorism |
Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können.... | de |
2.11.1970 | 36539 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police... | fr |
23.12.1971 | 36579 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Watch industry |
Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen... | de |
28.3.1973 | 38418 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der Bundesrat beschliesst, das durch die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Propagandamaterial einzuziehen, da es die Beziehungen zu Spanien, Italien und Griechenland stören könnte. Darin: Justiz-... | de |
30.5.1973 | 39333 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen... | de |
5.10.1973 | 38359 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion... | de |
31.10.1973 | 38192 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Jura question |
Gegen die 28 Personen, die an der Besetzung der schweizerischen Botschaft in Brüssel teilgenommen haben, stellt der Bundesrat Strafantrag wegen Hausfriedensbruch. Die Mitarbeiter der Botschaft werden... | de |