Information about organization dodis.ch/R9218

Image
NNSC/Swiss Mission
NNSC/Schweizer Mission (1953...)
NNSC/Swiss Mission (1953...)
NNSC/Mission suisse (1953...)
NNSC/Missione svizzera (1953...)
Schweizer Delegation in der Neutralen Ueberwachungskommission für Korea (1953...)
Neutral Nations Supervisory Commission for Korea/Swiss Delegation (1953...)
Délégation suisse dans la commission de surveillance de l'armistice en Corée (1953...)
Delegazione svizzera presso la Commissione d'armistizio della Corea (1953...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (140 records found)
DateFunctionPersonComments
1954–1955Stellvertreter des ChefsKundert, FridolinOberst, militärisches Kommando
16.1.1954-15.4.1954Secretary of LegationBlailé, GontranVgl. E2500#1968/87#145*.
3.2.1954–3.8.1954Medical practitionerChatelain, EdmondMajor
29.3.1954–28.5.1955Chief of StaffChable, Jacqueswurde nach Streit mit Alternate Sameli beurlaubt
7.4.1954–5.10.1954Stellvertreter des ChefsZschokke, RolfAlternate
15.4.1954–15.8.1954Secretary of LegationRentsch, Hans UlrichVgl. E2500#1982/120#1740*.
25.4.1954–23.11.1954Delegation chiefGross, ErnstNommé par PVCF N° 377 du 26.2.1954.
7.5.1954–9.12.1954OfficerSpirig, MartinEinteilung Stab Ter Kdo 20
4.8.1954–9.2.1955Political councillorHunziker, Roy
19.9.1954–22.4.1955MemberMarty, Walter

Relations to other organizations (2)
NNSC/Swiss Mission belongs toNeutral Nations Supervisory Commission
NNSC/Swiss Mission surveyKorean Armistice Agreement

Written documents (127 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197466665pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach nordkoreanischer Ansicht könnte die NNSC mit den neuen notwendigen Funktionen ausgestattet bei der Aushandlung eines Friedensabkommens zwischen Nord und Süd durchaus beibehalten werden.
de
7.7.197566174pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Zwischen dem MAC- und dem NNSC-Gebäude kam es zu einem ernsten Zwischenfall, bei welchem ein US-amerikanischer Offizier angegriffen wurde. Dass sowohl die Nord- als auch die Südseite vermehrt von der...
de
22.3.197650839pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Praktisch ergab sich bald, dass die neutrale Überwachungskommission in Südkorea die im Waffenstillstandsabkommen geforderten Inspektionen durchführen konnten, in Nordkorea dagegen nicht. Die NNSC kann...
de
23.8.197666139pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bei einem Zwischenfall in der «Joint Security Area» wurden zwei US-amerikanische Offiziere mit Äxten getötet. Als Reaktion inszenierten die US-Streitkräfte in Südkorea ein gewaltiges Manöver, welches...
de
26.9.197750827pdfLetterNorth Korea (Politics)
Volume
Die Zahl nordkoreanischer Demonstrationen gegen die Präsenz der Amerikaner in Südkorea hat in der Joint Security Area zugenommen. Ein Teilnehmer einer Schweizer Besuchsdelegation rief einem Schweizer...
de
12.8.197866583pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Anlässlich des Besuchs von Nationalrat Jean Ziegler in Panmunjom wurde deutlich, dass er nicht informiert war über den Grund der schweizerischen Präsenz und die Rolle der NNSC.
de
13.8.197850834pdfLetterNorth Korea (Politics)
Volume
Die Schweizer Delegation zeigt sich irritiert über den Besuch von Nationalrat Ziegler in Panmunjom, der vorgab, im Auftrag des Bundesrates «mal zu sehen, was diese NNSC-Schweizer eigentlich machen»....
de
21.3.197965520pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Une évolution très sensible, à de multiples niveaux, frappe celui qui, après onze ans d’absence à Panmunjom, a le privilège d’établir une comparaison. La réunification de la Corée ne semble plus être...
fr
23.6.197965524pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Lors de sa visite en Corée du Sud, le président américain Carter a rendu visite aux troupes, s'est rendu à proximité de la zone démilitarisée et s'est entretenu avec les principaux responsables...
fr
27.7.197965521pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Pour la première fois depuis de nombreuses années, le chef de la délégation suisse à la NNSC a réussi à convaincre les chefs des délégations nord-coréenne et chinoise d'accepter une invitation dans le...
fr

Received documents (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.195466827pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD ist besorgt, da die jüngsten polemischen Stellungnahmen der schweizerischen und schwedischen NNSC-Delegation an der Asienkonferenz in Genf zu Verlautbarungen geführt haben.
de
31.5.19549675pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Mit Besorgnis nimmt das EPD die jüngste Entwicklung der Verhältnisse innerhalb der Neutralen Überwachungskommission in Korea zur Kenntnis. Das Verhalten der Kommissionsmitglieder wird momentan mit den...
de
30.5.195666624pdfTelegramUnited Kingdom (General) Les gouvernements du Commandement des Nations Unies sont prêts à discuter de la réunification de la Corée sur la base des objectifs de l'ONU. Comme la Chine et la Corée du Nord ne les acceptent pas,...
ml
1.6.195666388pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Bezug auf die persönliche Ausrüstung der schweizerischen Delegierten in Korea konnten grosse Fortschritte erzielt werden. Gestützt auf die Erfahrung von drei Jahren ist nun davon auszugehen, dass...
de
2.6.195666864pdfTelegramChina (General) En raison du danger qui pèse sur la Convention d'armistice en Corée, la Suisse doit accepter la proposition suédoise de retrait des équipes fixes comme solution temporaire.
fr
20.10.196066053pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die schwedische Auffassung, dass man aus Loyalität zur Schweiz in der NNSC ausharre, weil dies ihre einzige Möglichkeit zur Mitwirkung in einem internationalen Gremium sei, ist falsch und muss...
de
12.12.196066680pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Schweiz ist im Sinne ihrer aktiven Neutralität immer gewillt, allfällige Vermittlungsaufgaben zu übernehmen. Doch diese Bereitschaft ist aufgrund vergangener Erfahrungen an gewisse Bedingungen...
de
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
22.9.197866948pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD hat Jean Ziegler im Hinblick auf seine Reise nach China und Nordkorea mit einer umfassenden Dokumentation, aber nicht mit einem offziellen Auftrag ausgestattet. Die Anspielungen auf ein Mandat...
de
26.5.198266821pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Un engagement de la NNSC dans la zone démilitarisée en Corée pour enquêter des incidents, comme le propose l'UNMAC, n'est actuellement ni réaliste ni souhaitable.
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.8.195366671pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gutachten zum Problem der rechtlichen Gültigkeit, der zu treffenden Massnahmen und der Frage der zu ergreifenden rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit den vor Ort vorgenommenen militärischen...
de
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
12.9.195366971pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Kangnung kam es zu einem spektakulären Absprung eines polnischen Mitglieds eines Inspektionsteams der NNSC, welches bei den UN-Truppen um Asyl nachsuchte. Der Vorfall hat viel Staub aufgewirbelt...
de
17.9.195366636pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Chronologie zur Problematik der ad-hoc-Zuerkennungen von militärischen Graden für Mitglieder der schweizerischen NNSC-Delegation («Ernennungen») sowie die rechtlichen Abklärungen und Stellungnahmen...
de
17.9.195366919pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Gemäss der Einschätzung des Chefs der schweizerischen NNRC-Delegation beruhen die derzeitigen Kritiken in der Presse an der NNSC-Delegation auf Anschuldigungen, die nicht gerechtfertigt sind. Die...
de
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
26.10.195366967pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) The Mobile Neutral Nations Inspection Team No. 4 as a result of its observations and inspections at the airfield of Uiju, has not found any evidence whatsoever, that the KPA and CPV have violated...
en
27.10.195366969pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Separate report by NNSC North and South Neutrals on the findings of the investigations by Mobile Inspection Teams 1 to 3 into allegations by the North side of obstruction of the work of Joint Red...
en
29.10.195365783pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die negative Berichterstattung der deutschschweizer Presse über die NNSC ist Ausdruck von der tendenziell isolationistischen schweizerischen Grundhaltung und davon, dass sie mit den internationalen...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de