Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Adjunkt | Probst, Fritz | ||
Adjunkt | Halm, Fritz | II. Adjoint | |
Jurist | Brunner, Hans | Eidg. Staatskalender 1947, 1948, 1955 | |
Adjunkt | Töndury, Jean-Eugène | ||
Sektionschef | Schneebeli, Hans | ||
Sektionschef | Hauswirth, Hermann | ||
Adjunkt | Otz, Hans Victor | ||
Jurist | Lüthi, Hans | ||
Sektionschef | Ris, Karl | ||
Adjunkt | Leibundgut, Werner | II. Adjunkt |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | founds | EVD/BAWI/Exportförderung/Aussenwirtschaftspolitische Sonderfragen, Exportkontrollen/Internationale Industrie-, Umwelt- und Technologiefragen | 1967. Sur sa fondation, cf. la circulaire du 17.9.1969, E 7001© 1982/116, Box 6, dossier 0442.6. |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | founds | EVD/BAWI/Direktionssekretariat | 1.1.1955. "Dieser Dienst war formell der Handelsabteilung des EVD unterstellt. Errichtet: 1948. Wurde am 1.1.1955 aufgehoben und in das neugeschaffene Sekretariat der Handelsabteilung eingegliedert." (Amtschronik des EPD. Das EPD (Zentrale) von 1848 bis 1970. BAR DAH 2000, 18.7.1971, p. 53), http://www.dodis.ch/res/Ackomplett.pdf. |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | becomes | EAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs | |
EVD/Handelsabteilung/Dienst für die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/Handelsabteilung/Internationale Organisationen für Entwicklungshilfe (UNCTAD usw.) | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | Cf. dodis.ch/14712, p. 694 |
EVD/Handelsabteilung/Nationalökonomisches Laboratorium | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
EVD/Handelsabteilung/Regionaldienst Westeuropa | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | cf. E7001C#1992/281, vol. 2, dossier 0272.4. Beförderungen beim BAWI [PVCF du 1.7.1982] "Wegen der ständig zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung Westeuropa für die schweizerische Volkswirtschaft wurde im Jahre 1981 im BAWI der Regionaldienst Westeuropa geschaffen." |
EVD/Handelsabteilung/Regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit (EFTA, OECD usw.) | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
Schweizerisches Handelsamtsblatt | belongs to | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | ab 1918 (1915-1917 EPD) |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.9.1949 | 8707 | ![]() | Letter | France (Economy) |
Le Ministre de Salis est chargé de protester auprès de Gouvernement français contre la discrimination dont la Suisse est l'objet relativement aux contingentements des importations en France. | fr |
5.12.1949 | 3158 | ![]() | Letter | UNO – General |
Technische Hilfe an unterentwickelte Gebiete. | de |
1950 | 15770 | Bibliographical reference | Political issues |
e. a.: Hotz, Jean, "Handelsabteilung und Handelspolitik in der Kriegszeit", pp. 52-107 Schaffner, Hans: "Eidgenössische Zentralstelle für Kriegswirtschaft", p. 2-53 | de | |
6.1.1950 | 7710 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
"Wir dürfen deshalb abschliessend fesstellen, dass wir mit Ihnen in der Beurteilung der Sachlage und über die Problematik allgemeiner Verhandlungen mit der UdSSR im wesentlichen vollständig einig... | de |
3.3.1950 | 8811 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Da die Schweiz nicht Mitglied der UNO bzw. der ECE ist, soll der Bundesrat auch jährliche Beiträge an Komitees der ECE leisten. Die rein konsultative Position der Schweiz ermöglicht es ihr, bei... | de |
9.3.1950 | 7992 | ![]() | Letter | Finland (Economy) |
Scopo degli accordi quadro e decisione di prolungare l'accordo commerciale con la Finlandia | de |
19.5.1950 | 3340 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Discussion sur l'opportunité d'un accord de commerce avec le Japon. | de |
6.6.1950 | 8826 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Bundesguthaben in Italien | de |
24.6.1950 | 32120 | ![]() | Letter | Economic relations |
Réponse favorable du Directeur de la Division du Commerce au sujet de l'exposé qu'on lui demande de prononcer lors de la Journée des Ministres du 8 septembre sur le thème des "répercussions de... | fr |
17.10.1950 | 8824 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Ausfuhr von Gold nach Italien | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.12.1936 | 46253 | ![]() | Letter | China (Others) | ![]() ![]() | fr![]() |
27.8.1940 | 17274 | ![]() | Letter | Trade relations |
Der Brief ist die Beilage zu dodis.ch/17273. Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse.... | de |
10.1.1945 | 17324 | ![]() | Letter | Trade relations |
Unvollständig abgedruckt.
Brief der J.R. Geigy AG (im Namen der Interessengemeinschaft der Basler chemischen Industrie) an die Handelsabteilung (in der Folge eines Treffens vom November 1944).... | de |
4.10.1945 | 227 | ![]() | Letter | New Zealand (Politics) |
Risposta a tre domande: se occorre incentivare le importazioni dalla Nuova Zelanda, se le divise ricavate sarebbero poi impiegate per l'acquisto di beni elvetici, ed in che modo potrebbero influenzare... | de |
7.12.1945 | 310 | ![]() | Letter | Italy (Economy) | ![]() Politik der Alliierten gegenüber Italien und des schweizerisch-italienischen... | fr |
30.1.1946 | 1679 | ![]() | Letter | Turkey (Politics) |
Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei | de |
5.2.1946 | 234 | ![]() | Letter | Albania (Economy) |
Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind. | de |
18.5.1946 | 1644 | ![]() | Letter | Finland (Politics) |
Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir. | fr |
31.5.1946 | 2330 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von... | de |
10.7.1946 | 2538 | ![]() | Letter | Financial relations |
Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20154 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 65 - ICE: Armaments industry / Exports of weaponry |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20171 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20906 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
22275 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
19.12.1927 | 54296 | ![]() | Report | League of Nations |
Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im... | ml |
14.12.1928 | 54258 | ![]() | Report | Berichte des Bundesrates über die Versammlung des Völkerbundes |
Anlässlich seiner Berichterstattung über die 9. Völkerbundsversammlung bemerkt der Bundesrat optimistisch, dass viele globale Probleme nicht gelöst seien, der Völkerbund aber über «bedeutendes... | ml |
27.12.1929 | 54297 | ![]() | Report | League of Nations |
In dieser Session der Völkerbundsversammlung wurde die obligatorische Gerichtsbarkeit des internationalen Gerichtshofs zur Anwendung gebracht. In Zukunft hofft man, dass die damit gewonnene Sicherheit... | ml |
1931 - 1945 | 26047 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
30.1.1931 | 54274 | ![]() | Report | Berichte des Bundesrates über die Versammlung des Völkerbundes |
Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt... | ml |
1932 - 1933 | 25004 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
12.6.1945 | 1235 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
6.7.1945 | 1247 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen... | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
24.7.1945 | 1259 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Economy) |
Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und... | de |
24.7.1945 | 1260 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Czechoslovakia (Economy) |
Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge... | de |
27.7.1945 | 1264 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit Beligen/Luxemburg zum Beschluss erhoben. | de |
31.7.1945 | 1267 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Bei den laufenden Verhandlungen mit der italienischen Delegation willigt der BR einer Erhöhung des Kredites von 60 auf 80 Mio. sfr. ein. | de |
9.7.1946 | 1420 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Romania (Economy) |
Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht... | de |