Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.195512157pdfLetterRussia (Economy) Die UdSSR drängt auf weiteren Ausbau der Handelsbeziehungen. Die Schweizer stimmen dem Anliegen grundsätzlich zu, sehen aber angesichts des liberalisierten Zahlungsverkehrs keinen Zwang zu künstlichem...
de
1.9.195552515pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Dienstliche Anweisung über die Organisation der Handelsabteilung des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
1.11.195568119pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Im Hinblick auf eine Revision des Gesetzes über die Exportrisikogarantie wird eine Analyse der diesbezüglich in den letzten Jahren von anderen europäischen Ländern eingeführten Systeme durchgeführt.
de
6.1.195613414pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei...
de
7.1.195613374pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Commentaire de la position américaine sur les tendances poussant à l'intégration européenne. Utile de faire connaître la position suisse, notamment par rapport aux questions d'énergie atomique. -...
de
12.1.195611414pdfMinutesYugoslavia (Economy)
Volume
Die von den USA angeregte teilweise Multilateralisierung der Wirtschaftsbeziehungen zu Jugoslawien ist in den Augen der Anwesenden abzulehnen. Die Schweiz würde dabei verlieren, Deutschland...
fr
13.6.195610235pdfLetterIndonesia (Economy) Vertragsloser Zustand, weil alte Regierung Verträge nicht vor Wahlen erneuern wollte. Ausfuhr hat sich im Gegensatz zur Einfuhr erhöht. Zahlungsverkehr einfach, da Indonesien indirektes Mitglied,...
de
29.6.195611634pdfMemoIndia (Economy) Das schweizerische Bankenkonsortium erklärt, dass jegliche Anleihensemission für Indien auf dem schweizerischen Kapitalmarkt unmöglich sei. Das EPD möchte andere Investitionsmöglichkeiten prüfen.
de
3.7.195612079pdfMinutesItaly (Economy) Problème des brevets pharmaceutiques en Italie. Difficultés pour les entreprises suisses sur le marché italien.
de
5.9.195612903pdfLetterEgypt (Economy) Die Information, dass Ägypten gewisse Beträge von transferable Sterling in Dollars umgewandelt und an schweizerische Banken überwiesen hat, die von diesen dann an die Nationalbank abgegeben wurden,...
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.198154086pdfMemoNigeria (Economy) Nigeria wünscht eine engere Zusammenarbeit mit einem wirtschaftlich starken und politischen neutralen Land des Westens wie der Schweiz. Allerdings gibt man sich in Lagos oft zu wenig Rechenschaft über...
de
20.1.198253147pdfMemoSri Lanka (Economy) Suite à une mission commerciale, le Chargé d'affaires suisse à Sri Lanka propose une réflexion sur le rôle des représentants permanents qui change avec le temps et sur le rôle de les...
fr
5.2.198256795pdfTelegramYugoslavia (Politics) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen...
de
19.4.198256856pdfTelegramHungary (Economy) Gespräch mit dem US-Botschafter in Belgrad über die Dominotheorie hinsichtlich Ostverschuldung. «Next in the row» scheint Ungarn zu sein, nachdem die sowjetische Staatsbank und arabische Geldgeber...
de
20.4.198259729pdfTelexFrance (Economy) Hauptgesprächspunkt war das Pharmaproblem. Dabei wurde die Wichtigkeit des Pharmaabkommens unterstrichen und in diesem Zusammenhang der Schweizer Wunsch nach einer internen Koordination...
de
20.7.198261910pdfLetterFinancial relations Le premier projet d’amendement des articles concernant le transfert du chapitre V de la loi sur les banques dans la loi sur la Banque nationale avait soulevé l’opposition des offices fédéraux...
fr
21.7.198260047pdfLetterJapan (Economy) Japanische Firmen erhalten gegen Bezahlung die Markennutzungsrechte an den Schweizer Uhrmarken Eldin und Delvina. Dass dieser Ausverkauf dem Image der Schweiz kaum förderlich ist, liegt auf der Hand...
de
16.8.198254249pdfLetterCultural relations Im Rahmen des Spiezer Kulturseminars ist eine Diskussion zum Thema «Kultur und Aussenpolitik» geplant. Ziel der Veranstaltung soll eine möglichst breite Diskussion sein. Deshalb werden Personen aus...
de
31.8.198253657pdfMemoSouth Africa (Economy) Trotz des zunehmenden Einsatzes des Handels als politische Waffe sollte die Schweiz an der Universalität ihrer Wirtschaftsbeziehungen festhalten. Andererseits gilt es in den Wirtschaftsbeziehungen zu...
de
7.10.198260046pdfMemoJapan (Economy) Die Grundidee der Bildung dieses Pools war es, jenen Schweizer Firmen bei der Suche nach Geschäftsverbindungen in Japan zu helfen, welche bereits abschlägige Antworten erhielten. Dieser Pool hat in...
ml

Mentioned in the documents (4587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.192854258pdfReportLeague of Nations Anlässlich seiner Berichterstattung über die 9. Völkerbundsversammlung bemerkt der Bundesrat optimistisch, dass viele globale Probleme nicht gelöst seien, der Völkerbund aber über «bedeutendes...
ml
27.12.192954297pdfReportLeague of Nations In dieser Session der Völkerbundsversammlung wurde die obligatorische Gerichtsbarkeit des internationalen Gerichtshofs zur Anwendung gebracht. In Zukunft hofft man, dass die damit gewonnene Sicherheit...
ml
1931-194526047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
30.1.193154274pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt...
ml
1932-193325004Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1932-194425065Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
3.2.193354299pdfReportLeague of Nations Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise wurden durch Handelsbeschränkungen verschiedener Staaten verschärft und waren daher im Jahr 1932 noch stärker spührbar als zuvor. Die Versammlung suchte...
ml
1.6.1933-193525029Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1934-194020033Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1934-194521252Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.199056080pdfMemoRwanda (General)
Volume
Au vue de la crise économique et du conflit actuel au Rwanda, une suspension de l’assistance suisse pourrait contribuer à accroître les difficultés de la population et augmenter des tensions déjà très...
fr
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
24.6.199260948pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La stratégie de la Suisse vise à créer une «constituency» avec la Pologne, la Turquie et certaines républiques asiatiques de l’ex-URSS. Les USA soutiennent la revendication suisse de disposer d’une...
ml
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr