Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
28.6.1943-1969EmployeeHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...EmployeeMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...EmployeeKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Legation CounsellorDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Head of SectionAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...EmployeeBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Legation CounsellorFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950EmployeeSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.195310259pdfLetterHotz-Linder-Agreement (1951) Der letzte US-Versuch, die Kontingente zu reduzieren, wurde von Schweizer Seite abgelehnt, so dass sich grundsätzlich am Hotz-Linder-Agreement nichts geändert hat. Einzelne Positionen auf Liste I und...
de
11.12.195310307pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Einem Vergleich zur Begleichung der Bührle Forderungen wird mehrheitlich zugestimmt. Weiter werden drei Gruppen besprochen, die Anspruch auf das Abwicklungskonto haben: Schweizer Gläubiger von...
de
16.12.195310306pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die...
de
12.3.195410247pdfMinutesEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Sitzung der Chefbeamten aus EVD, EPD, Delegation bei EGKS, Vorort und Industriekreise.
de
26.4.19549179pdfReportColombia (Economy) Bilan des relations commerciales entre la Suisse et la Colombie : la balance commerciale est fortement active en faveur de la Suisse. Mais, les exportations suisses en Colombie risquent d'être...
de
10.9.19549596pdfAddress / TalkEconomic relations Verlagerung der Kräfte der Aussenhandelspolitik von den bilateralen Verhandlungen auf multilaterale Diskussionen und Entscheidungen in internationalen Organisationen. Fehlende Mitgliedschaft im GATT...
de
20.11.19549218pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über den Stand der Uhrenfrage in den USA.
de
2.3.19558221pdfLetterChina (Economy) Wirtschaftsbeziehungen mit China.
de
15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
de
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.19549433pdfLetterIsrael (Economy)
Volume
Intérêt d'Israël à la conclusion d'un accord économique avec la Suisse. Opinion négative du Chargé d'Affaires a.i. à la Légation de Suisse à Tel-Aviv, quant à l'opportunité d'un accord. Il y voit...
fr
24.8.19549248pdfLetterParaguay (Economy) La situation du Paraguay après la prise de pouvoir du général Alfredo Stroessner. Bilan des échanges commerciaux entre la Suisse et le Paraguay. Volonté suisse de conclure un accord contenant la...
fr
26.8.195410152pdfReportEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
La Suisse a conclu le Gentlemen's agreement pour ne pas apparaître comme profiteuse de guerre. Après la fin de la guerre en Corée et en Indochine et des mesures de rationnement et de contrôle des...
de
2.9.19549434pdfMemoIsrael (Economy) Réponse et prise de position du DPF allant dans le sens de la lettre de la Légation suisse de Tel-Aviv, c'est-à-dire négatif, sur la question de l'intérêt d'Israël à la conclusion d'un accord...
fr
14.11.19549072pdfLetterArgentina (Economy) Entretien du Ministre de Suisse à Buenos Aires avec le Ministre Alfredo Gomez Morales au sujet de l'état des relations économiques entre la Suisse et l'Argentine : ce dernier annonce que l'Argentine...
fr
21.12.19549181pdfLetterColombia (Economy)
Volume
Les hautes sphères du régime colombien et l'entourage du Président Rojas Pinilla exigent le paiement d'une commission secrète pour la ratification de l'accord commercial colombo-suisse signé en...
fr
7.1.195513239pdfLetterEconomic relations Lettre de Petitpierre à Schaffner (nomination de Paul Jolles et création du secrétariat de la DC pour les organisations internationales)
fr
22.1.195510184pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) In der Frage des West-Ost-Handels wird angenommen, dass die Schwedischen Kontrollen weniger straff sind als die schweizerischen. Exporte sind lizenzpflichtig und Kontrollen erfolgen stichprobenartig....
de
26.2.19559263pdfLetterPeru (Economy) Les intérêts suisses au Pérou (firmes et entreprises).
fr
12.3.19559262pdfLetterPeru (Economy) Beschwerde betreffend die Ratifizierung des Handelsabkommen zwischen Schweiz und Peru vom 20.7.1953 : die Bundesbehörden haben sich einer Verfassungsverletzung schuldig gemacht.
de

Mentioned in the documents (4587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.198259081pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) La Suisse accorde une aide financière non-remboursable à l'Inde pour 25 millions de francs dans le cadre d'un programme de crédit rural administré par la National Bank for Agriculture and Rural...
fr
3.11.198259084pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dem Entwicklungsprogramm der UNO wird für das Jahr 1983 36,2 Mio. Fr. zur Verfügung gestellt. Die Schweiz erachtet das UNDP als unentbehrliches Finanzierung- und Koordinationsorgan. Der Schweiz gibt...
de
11.11.198259160pdfLetterTransit and transport Bei der Wahl des neuen CEMT-Generalsekretärs ist aus Schweizer Sicht nicht die Staatsangehörigkeit, sondern die spezifische Eignung des Kandidaten in persönlicher und fachlicher Hinsicht entscheidend.
de
17.11.198259077pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Da für die Schweiz als kleines Land ein offenes Welthandelssystem von besonderem Interesse ist, hat die schweizerische Delegation von Anfang an mit allen Mitteln an der Vorbereitung der...
de
22.11.198263537pdfWeekly telexFrance (General) Teil I/Partie I
- Visite du Ministre des relations extérieures français Cheysson du 18–19.11.1982
- CSCE: réunion à Madrid du 9.11.1982

Teil II/Partie II
- Adhésion ONU:...
ml
24.11.198259067pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Der Bundesrat stimmt dem Zusammenschluss des finnischen Datenübermittlungsnetzes mit EURONET in einem quadrilateralen Protokoll Schweiz/Schweden/EWG/Finnland zu, ist die Erweiterung von EURONET aus...
de
24.11.198259070pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Die Schweiz lässt sich beim Internationalen Weizenrat und beim Komitee für die Nahrungsmittelhilfe sowie an den Konfernzen der Mitglieder beider Übereinkommen des Weizenabkommens vertreten und will...
de
29.11.198253630pdfLetterNamibia (Economy) Le 17 novembre 1982, un entretien a lieu entre un expert du bureau du Commissaire pour la Namibie et un membre de la Mission suisse à l’ONU au sujet d’une éventuelle affaire triangulaire impliquant la...
ml
29.11.198259062pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Im Zentrum der Ministertagung stehen Strukturanpassungen in der Landwirtschaft, Agrarhandel und Welternährungssicherheit. Konkrete Beschlüsse sind keine zu fassen, aber die Agrarministerkonferenz wird...
de
13.12.198266944pdfProject proposalPeru (General) Seit 1972 unterstützt die Schweiz die Einrichtung kleiner Käsereien in abgelegenen Dörfern in Peru, um die Lebensbedingungen der Bauern zu verbessern.
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
25.10.197236164pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon (Economy) Kurzfristig wird ein Investitionsschutzabkommen wohl kaum genügend Anreiz für bedeutende Kapitalanlagen im Libanon bilden. In Anbetracht des wachsenden Marktpotentials des arabischen Raumes und der...
de
1.11.197236174pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Die Schweiz stimmt dem Rücktritt Dänemarks zu und akzeptiert dadurch die verkürzte Kündigungsfrist. Die Freihandelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Dänemark sind ab 1.1.1973 im Freihandelsabkommen...
de
23.11.197238414pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Der Beschluss der Bank of Tanzania Inspektionen auf fast allen Waren anzuordnen, stellt ein grundsätzliches Problem dar. Gemäss geltendem Gesetz darf kein Staat auf schweizerischem Territorium...
de
11.12.197236207pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Bundesratsbeschluss zur Ratifikation der Abkommen mit den Europäischen Gemeinschaften.

Darin: Volkswritschaftsdepartement. Antrag vom 5.12.1972 (Beilage)
Darin: Politisches...
de
20.12.197236242pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat beschliesst, den Gebrauchszolltarif gemäss Entwurf des EFZD zu ändern.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 11.12.1972 (Beilage).
Darin: Politisches...
de
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
24.1.197339853pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Für das erste Treffen des Gemischten Ausschusses werden die die Zuständigkeiten und Bestimmungen der schweizerischen Delegation festgelegt, die einzelnen Punkte der Tagesordnung erläutert sowie eine...
de
5.2.197340442pdfMemoTourism Der Präsident der Koodinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland, W.Spühler, kritisiert, dass die Verkehrszentrale ihr Subventionsgesuch verschwiegen hat. Für eine Gesamtkonzeption der...
de
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de