Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.19482700pdfLetterJapan (Economy) Efforts de l'administration fédérale pour augmenter les exportations au Japon. Des restrictions pour l'importation de produits japonais sont prématurées.
fr
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
7.2.19493881pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
Les négociations économiques en cours avec Londres se révèlent très difficiles. S. Cripps est d'avis que la Suisse - le plus riche pays d'Europe - doit aussi faire des sacrifices.
Die laufenden...
de
20.7.19497384pdfLetterCanada (Economy) Suite aux élections, les concessions faites par le Canada en matière d'importation de produits suisses ont été annulées. La situation n'est donc pas satisfaisante. Néanmoins, pour l'instant, la Suisse...
de
19.8.19493320pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Difficultés à renouer des relations commerciales avec le Japon. Echec de la voie diplomatique. Déficit grandissant de la balance commerciale. Avantage de la situation pour la Banque nationale...
fr
2.9.19498707pdfLetterFrance (Economy) Le Ministre de Salis est chargé de protester auprès de Gouvernement français contre la discrimination dont la Suisse est l'objet relativement aux contingentements des importations en France.
fr
5.12.19493158pdfLetterUNO – General Technische Hilfe an unterentwickelte Gebiete
de
195015770Bibliographical referencePolitical issues e. a.:
Hotz, Jean, "Handelsabteilung und Handelspolitik in der Kriegszeit", pp. 52-107

Schaffner, Hans: "Eidgenössische Zentralstelle für Kriegswirtschaft", p. 2-53
de
6.1.19507710pdfLetterRussia (Economy) "Wir dürfen deshalb abschliessend fesstellen, dass wir mit Ihnen in der Beurteilung der Sachlage und über die Problematik allgemeiner Verhandlungen mit der UdSSR im wesentlichen vollständig einig...
de
3.3.19508811pdfLetterUN (Specialized Agencies) Da die Schweiz nicht Mitglied der UNO bzw. der ECE ist, soll der Bundesrat auch jährliche Beiträge an Komitees der ECE leisten. Die rein konsultative Position der Schweiz ermöglicht es ihr, bei...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.19518170pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über die britische Stellungnahme zu:
I. Internationale Rohstoff-Organisation
II. OEEC-EPU
III. NATO-OEEC
IV. West/Ost-Handel
Der Bericht wurde von Henry de Torrenté...
de
21.3.19517389pdfMemoJapan (Economy) Evolution du commerce entre la Suisse et le Japon. Refus des Américains de négocier un traité de commerce entre la Suisse et le Japon
de
18.4.19518177pdfLetterChina (Economy) Opportunité de conclure un accord commerciale avec la République populaire de Chine.
fr
9.5.19517247pdfReportRomania (Economy) Schreiben Vischers an Troendle betr. einen Bericht über die Verhandlungssituation mit Rumänien.
de
10.5.19518979pdfLetterBulgaria (Economy) Schreiben zur Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff
de
19.5.19518823pdfMemoItaly (Economy) Geschäftsbericht 1950; Golddrahtexporte nach Italien.
de
5.6.19517022pdfLetterThailand (General) La Légation de Suisse souligne l'importance des étudiants étrangers en Suisse pour le futur des relations commerciales.
fr
25.7.19518312pdfLetterExport of war material Über drei Gesuche zum Kriegsmaterialimport aus den USA. Relevant für die Bewilligung sei auch die Bedeutung der Schweiz in der europäischen Verteidigung.
de
11.12.19517421pdfLetterBulgaria (Politics) Frage der Aufhebung der Schweizer Gesandtschaft in Sofia
de
28.2.19529402pdfLetterVenezuela (Economy) Les participations suisses au Vénézuela. Les efforts entrepris par les autres pays pour conquérir le marché vénézuélien. Forte concurrence pour la Suisse. Nécessité d'ouvrir une Légation à Caracas.
de

Mentioned in the documents (4590 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.10.19451305pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (Politics) Die Instruktionen des BR für die schweizerisch-dänischen Wirtschaftsverhandlungen lauten im speziellen, dass auf die Einfuhr von dänischen Lebensmitteln (Saatkartoffeln etc.) und den Export sämtlicher...
de
16.10.19451737pdfMinutesRomania (Politics) Orientierung der Sachbearbeiter für Rumänien durch Herrn Minister de Weck über seine Erfahrungen in Bukarest bis Mitte Juli 1945
de
16.10.194563639pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Um die Situation des EPD nach dem Zweiten Weltkrieg zu verstehen, muss man bis zur Staatsgründung und den Anfängen der staatlichen Diplomatie zurückblicken. Für die Nachkriegszeit wird eine...
de
18.10.1945315pdfMinutesFinancial relations
Volume
Considérations au sujet de l'octroi de crédits aux Etats balkaniques.
Erwägungen in der Frage der Kreditgewährung an die Balkanstaaten.
de
23.10.194563640pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Bundesrat Max Petitpierre trifft sich mit Vertretern der Schweizer Linken, um über die Reorganisation des Eidgenössischen Politischen Departements zu diskutieren. Diskutiert werden unter anderem die...
de
8.11.19451962pdfMinutesTrade relations
Volume
Conférence sur les relations économiques de la Suisse avec les pays balkaniques, y compris la Pologne.
Besprechung der schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zu den Balkanstaaten, einschliesslich...
de
18.1.19462305pdfMemoChina (Economy) Notice pour M. le Ministre Stucki. La Chine et le blocage des avoirs japonais.
fr
6.3.194663647pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD schlägt eine praktische Reorganisation seiner Abteilungen vor, die eine baldige gesetzliche Neuordnung ermöglichen soll. Zwei Prinzipien bestimmen diese Reorganisation: die Entflechtung der...
de
12.4.19462649pdfMemoAustria (Economy) Österreich beabsichtigt ein Konto in der Schweiz zu eröffnen, um seine Exporte zu erleichtern. Die Schweiz hingegen hat kein Interesse, Österreich bei der Absetzung seiner Produkte in Drittstaaten...
de
2.5.194635116pdfMinutesChina (Politics) Compte rendu de la séance du 1.5.1946 au cours de laquelle la conclusion d'un traité de commerce avec la Chine est discutée.
fr

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.4.197849034pdfReportGreece (Politics) Afin de décrire le climat grec pour les investissements, le chargé d'affaires a.i. Ch. Truninger dresse le portrait historique de la politique grecque, caractérisée par un culte de la personnalité et...
fr
5.4.197849367pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy)
Volume
Der Bundesrat beschliesst mit Rücksicht auf die positiven Auswirkungen auf die heimische Beschäftigungslage die Gewährung einer Exportrisikogarantie für die Lieferung von Kernkraftwerkausrüstungen im...
ml
19.4.197853940pdfMemoLaos (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Laos sind korrekt und trotz der politischen Veränderungen nie unterbrochen worden. Laos verfügt über eine flexiblere aussenpolitische Haltung als seine...
de
21.4.197849039pdfTelegramGreece (Economy) Dans la perspective de son adhésion à la Communauté européenne, la Grèce ne veut pas d'un accord de libre échange intérimaire. Ceci dit, la Grèce est consciente qu'elle doit examiner rapidement ses...
fr
24.4.197851978pdfMemoKuwait (Economy) Die Feldschlösschen Brauerei will alkoholfreies Bier nach Kuwait exportieren. Kuwait ist jedoch nicht bereit das Einfuhrverbot aufzuheben. Das Vorgehen von Feldschlösschen war sehr ungeschickt, da man...
de
26.4.197849410pdfMinutes of the Federal CouncilIraq (Economy) Das zwischen der Schweiz und dem Irak ausgehandelte Abkommen über Handel sowie die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit wird genehmigt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag...
ml
28.4.197851868pdfLetterNuclear power Es soll eine Zusammenarbeit im Bereich der Zwischen- oder Endlagerung ausgebrannter Brennstäbe der Kraftwerke zwischen der Schweiz und Österreich angestrebt werden. Erste Gespräche fanden bereits...
de
3.5.197850307pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Zusammenarbeit Schweiz-BRD auf dem Gebiete des Hochtemperaturreaktors mit Heliumtrubine grossesr Leistung soll auch in der Phase II fortgeführt werden. Die finanziellen Aufwendungen werden...
de
24.5.197848559pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Die Direktive der Nationalbank, die sämtliche Publizität bei der Vergabe von "notes" an fremde Regierungen untersagt, beraubt die Schweiz nach Ansicht des Botschafters jeglicher Möglichkeit solche...
de
6.6.197854643pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die Aussagen Ted Kennedys in den Senats-Hearings zum Thema der Verwendung von Milchpulver für die Säuglingsernährung in der Dritten Welt scheinen teilweise etwas zu sehr auf momentane...
de