Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
...1947–1968...EmployeeKachelhofer, Rudolf
...2.1.1947AbteilungsleiterKobel, WillyDienstchef
...2.1.1947Juristischer Beamter I. Kl.Walther, Maria
3.1.1947-1958AdjunktKobel, WillyVgl. BBl 1947, 1, S. 93.
3.1.1947...AdjunktinWalther, Maria
7.1.1947-1.10.1954MinisterHotz, Jeannommé par PVCF N° 55 du 7.1.1947, cf. aussi PVCF N° 209 du 2.2.1954 (retraite).
5.8.1947-23.1.1950Secretary of LegationKeller, Guy vonCf. PVCF No 146 du 20.1.1950.
31.12.1947-3.8.1948Secretary of LegationPahud, Jean-Louiscf. Probst (1982); Who is Who, 1970.
cf. E2500#1990/6#1792*.
...1948...AdjunktKilchmann, Anton
1948–1956AdjunktAuer, HansII. Adjunkt

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.195915942pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Reaktion aus belgischen und niederländischen Wirtschaftskreisen auf die Initiative der sieben Staaten, die sich in Sältsjöbaden trafen, um einen Vertrag zur Gründung einer europäischen...
de
16.11.195914803pdfLetterGATT Zollverhandlungen mit den USA unter Verzicht des Einbezugs der Uhrenfrage
de
26.11.195916071pdfMemoArgentina (Economy) Crédits accordés à l'Argentine par les pays européens. Comparaison avec la Suisse.
de
19.1.196052572pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartements.
de
2.196054980pdfReportAfrica (General) Bericht zur Informationsreise in Westafrika von E. Stopper über Fragen der politischen Tendenzen in der Region, die wirtschaftliche Entwicklung, die wirtschaftliche Hilfe, die Aufnahme von...
ns
12.3.196054979pdfReportAfrica (General) Ein Überblick über die im Rahmen der Informationsreise von E. Stopper geführten Gespräche gibt ein interessantes Bild über das, was führende Persönlichkeiten Afrikas von den gegenwärtigen politischen...
de
4.5.196014681pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Eine Assoziierung Jugoslawiens an die EFTA hat nicht oberste Priorität. Die EFTA soll in erster Linie OEEC-Länder vereinen. Jugoslawien sollte sich folglich zuerst dieser annähern. Die Schweiz hat...
fr
31.5.196014946pdfReportArgentina (Economy) Etat des relations économiques bilatérales. Investissements suisses en Argentine (estimés à 500 - 750 millions de francs). Participation suisse à une opération européenne de crédits en faveur de...
de
15.6.196015960pdfCircularEuropean Free Trade Association (EFTA) Bericht über die Sitzung des Handelsausschusses der "21" in Paris.
de
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19484844pdfLetterGermany (USA zone) Unbefriedigende schweizerische Ausfuhr in die alliierten Besatzungszonen in Deutschland: massive Beschwerden Hubers.
de
3.7.19484466pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Verstaatlichungsprobleme des SBV, Indelec und versch. anderer Schweizer Firmen in der CSSR; im Anhang Aide-mémoire
de
30.8.19487386pdfLetterCanada (Politics) Le moment n'est pas propice à la négociation d'un traité d'établissement.
de
6.12.19487385pdfLetterCanada (Economy) Le Canada est prêt à faire des concessions par rapport aux exportations suisses. Des importants contrats concernant le blé ont été conclus ou sont en phase de perfectionnement.
fr
28.12.19483981pdfMemoExport of war material
Volume
Le Ministre des Etats-Unis a remis au DPF deux listes énumérant des armes et des machines: Washington souhaite que dans le futur ces produits ne soient plus livrés aux pays du bloc de l'Est.
Der...
de
29.1.19494427pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Intervention du consul suisse auprès des responsables allemands et alliés à Francfort pour se plaindre des difficultés rencontrées par les exportations suisses dans la Bizone.
Intervention des...
de
31.3.19494121pdfReportGreece (General) Extrait qui résume l'état des relations commerciales entre la Suisse et la Grèce (clearing, compensations privées).
de
31.3.194910352pdfLetterGreece (General) Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts.
de
12.4.19494887pdfMinutesPoland (Politics) Sitzungsprotokoll der schweiz.-poln. Wirtschaftsverhandlungen
fr
13.4.19494885pdfMinutesPoland (Economy) Négociations économiques entre les délégations suisses et polonaises. Sont traitées des questions concernant des avoirs polonais en suisses, des questions des wagons de chemins de fer polonais restés...
fr

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.199364395pdfReportPeru (General) Für 1994 wird das laufende Peru-Programm der DEH wegen der vorzeitigen Übergabe verschiedener Projekte noch auf sieben Projekte sowie die humanitäre Zusammenarbeit beschränkt sein. Dies bietet die...
de
15.12.199365225pdfLetterGuyana (General) Um die hohen Effizienzstandards der Entwicklungszusammenarbeit aufrecht zu erhalten, muss die Schweiz den Einsatz ihrer Instrumente auf wenige Länder konzentrieren. Eine Zahlungsbilanzhilfe in Guyana...
de
15.12.199368087pdfLetterResearch and Development with Europe Die Synergien aus den sich ergänzenden Programme COST, EUREKA und EU sind zu nutzen und die Koordination zwischen den beteiligten Ämtern sollte möglichst verbessert werden.
de
[20].12.199361865pdfWeekly telexMadagascar (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Visite de travail de Monsieur Jacques Sylla,...
ml
20.12.199364136pdfMemoPolicy of asylum Le poste de Coordinateur en matière de politique internationale des réfugiés conserve toute sa raison d'être. Les développements dans le domaine de la politique des réfugiés et le haut degré de...
fr
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de
21.12.199364561pdfMemoUzbekistan (General) DEH-Direktor Fust sagt gegenüber einer usbekischen Delegation die Teilnahme im internationalen «Meeting on Urgent Human Needs» in Taschkent zu und stellt einen substantiellen Beitrag an dieses...
de
22.12.199363381pdfMinutes of the Federal CouncilAlpine Convention (1991) Zur Stärkung der sozio-ökonomischen Aspekte in der Alpenkonvention übermittelt die Schweiz an die Gruppe hoher Beamter Ergänzungen für die fünf vorliegenden Protokolle sowie den Vorschlag zur...
de
22.12.199364082pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Il est décidé de verser une deuxième contribution non remboursable d'un montant maximal de 20 mio. CHF en faveur de la Facilité de désendettement de l'IDA. Cette contribution doit permettre à des pays...
fr
22.12.199364081pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Economy) Der Republik der Philippinen wird ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 27.1 Mio. CHF an eine Mischfinanzierung von 67.75 Millionen Franken gewährt. Dieser Beitrag geht zulasten des Rahmenkredits von...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.198348844pdfMemoPalestine (General) Die Beziehungen der Schweiz zum Boykottbüro der Arabischen Liga gegen Israel sowie jene zu Syrien, mit Ausnahme syrischer Irritationen aufgrund militärischer Zusammenarbeit der Schweiz mit Israel,...
de
3.198358246pdfEnd of mission reportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zu den Hauptaufgaben des Schweizer Delegationschefs bei der OECD gehören die Vertretung der Schweiz im Rat und im Exekutivkomitee, die Kontaktpflege mit entscheidenden Persönlichkeiten sowie die...
de
26.4.198348117pdfLetterDjibouti (General) Die Regierung von Djibouti gibt sich Mühe, ausländische Diplomaten grösstmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie will aus politischen und wirtschaftlichen Gründen die bilateralen Beziehungen...
de
8.11.198359293pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übermittlung eines Beitrags der Schweiz zum informellen Meldesystem der OECD bezüglich gefährlicher Spielzeuge, die mit Lebensmittelaromen imprägniert werden.

Darin: Notification par la...
ml
3.7.198557886pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy Explication de la position et de la procédure suisses à l'égard de la recommandation de l'OCDE contre l'abus du secret bancaire. La Suisse tente de faire en sorte que la recommandation et le rapport...
fr
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
9.3.198854833pdfPolitical reportRussia (Politics) Bien que M. S. Gorbatchëv ait dit encore en 1986, qu'on doit «mener une lutte résolue et impitoyable contre la religion», en 1988 l'écart entre les mots et les actes, en fait, ne cesse de grandir....
fr
3.10.198854874pdfPolitical reportRussia (Politics) Nachdem der Oberste Sowjet beschlossen hatte, den Forderungen eines Anschlusses Bergkarabachs an Armenien nicht nachzukommen, kommt es erneut zu Ausschreitungen. Die Nationalitätenfrage stellt eines...
de
27.1.198949554pdfPolitical reportGerman Democratic Republic (Politics) Aus Anlass von Äusserungen von DDR-Staatschef E. Honecker zur Berliner Mauer wird deren Entstehung rekapituliert und eine Einschätzung bezüglich ihrer künftigen Existenz abgegeben.
de