Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
28.6.1943-1969EmployeeHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...EmployeeMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...EmployeeKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Legation CounsellorDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Head of SectionAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...EmployeeBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Legation CounsellorFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950EmployeeSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.195512157pdfLetterRussia (Economy) Die UdSSR drängt auf weiteren Ausbau der Handelsbeziehungen. Die Schweizer stimmen dem Anliegen grundsätzlich zu, sehen aber angesichts des liberalisierten Zahlungsverkehrs keinen Zwang zu künstlichem...
de
1.9.195552515pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Dienstliche Anweisung über die Organisation der Handelsabteilung des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
1.11.195568119pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Im Hinblick auf eine Revision des Gesetzes über die Exportrisikogarantie wird eine Analyse der diesbezüglich in den letzten Jahren von anderen europäischen Ländern eingeführten Systeme durchgeführt.
de
6.1.195613414pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei...
de
7.1.195613374pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Commentaire de la position américaine sur les tendances poussant à l'intégration européenne. Utile de faire connaître la position suisse, notamment par rapport aux questions d'énergie atomique. -...
de
12.1.195611414pdfMinutesYugoslavia (Economy)
Volume
Die von den USA angeregte teilweise Multilateralisierung der Wirtschaftsbeziehungen zu Jugoslawien ist in den Augen der Anwesenden abzulehnen. Die Schweiz würde dabei verlieren, Deutschland...
fr
13.6.195610235pdfLetterIndonesia (Economy) Vertragsloser Zustand, weil alte Regierung Verträge nicht vor Wahlen erneuern wollte. Ausfuhr hat sich im Gegensatz zur Einfuhr erhöht. Zahlungsverkehr einfach, da Indonesien indirektes Mitglied,...
de
29.6.195611634pdfMemoIndia (Economy) Das schweizerische Bankenkonsortium erklärt, dass jegliche Anleihensemission für Indien auf dem schweizerischen Kapitalmarkt unmöglich sei. Das EPD möchte andere Investitionsmöglichkeiten prüfen.
de
3.7.195612079pdfMinutesItaly (Economy) Problème des brevets pharmaceutiques en Italie. Difficultés pour les entreprises suisses sur le marché italien.
de
5.9.195612903pdfLetterEgypt (Economy) Die Information, dass Ägypten gewisse Beträge von transferable Sterling in Dollars umgewandelt und an schweizerische Banken überwiesen hat, die von diesen dann an die Nationalbank abgegeben wurden,...
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.199365889pdfLetterTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Das EDA und das BAWI sollten hinsichtlich der Konditionalität der Massnahmen zugunsten einzelner Länder Osteuropas am gleichen Strick ziehen. Dass das BAWI Belarus Finanzhilfe gewährt und so einen...
de
29.7.199366854pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Obschon das Bundesamt für Aussenwirtschaft von Anfang an mit Einsprüchen für die Finanzhilfe aus Gründen der Konditionalität gerechnet hat, ist es vom plötzlichen Sinneswandel des EDA, nach Monaten...
de
16.8.199365137pdfLetterLibya (Economy) Die ABB hat sich dank der persönlichen Unterstützung von Gaddafi einen Grossauftrag in Libyen gesichert. In den nächsten drei Jahren wird ABB in Libyen vier Kraftwerke bauen. Der Auftrag umfasst rund...
de
17.8.199364996pdfTelexPoland (General) Le soutien à l'Ukraine et au Belarus est une préoccupation majeure de Wałęsa. Il voit également un grand potentiel dans la coopération entre la Pologne et la Suisse.
fr
24.8.199366023pdfMemoPakistan (Economy) Lors de sa mission au Pakistan, le Secrétaire d'État Blankart a vigoureusement défendu le point de vue de la firme Brugg Cable. Grâce à des interventions suisses supplémentaires auprès de la Banque...
fr
15.9.199366813pdfProject proposalFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Angesichts der miserablen Zustände im Spital Nr. 12 von Minsk haben sich die Mitglieder der von Bundesrat Delamuraz geführten Wirtschaftsdelegation spontan entschieden, ^dem bakteriologischen Labor...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
30.9.199364553pdfMemoUzbekistan (Economy) Die Firma Bühler, Uzwil, kann in der ehemaligen UdSSR auf einer langjährigen Erfahrung aufbauen. Zur Zeit sollen 10 Kleinmühlen nach Usbekistan geliefert werden, wenn möglich teilweise mit...
de
5.10.199364766pdfMemoFrance (Economy) Während die Schweiz auf dem Treffen des EG-Aussenministerrats am 4.10.1993 auf Platz 18 von 22 zu behandelnden Punkten steht, ist es wichtig, Druck auf die Franzosen auszuüben, um sie an die wichtigen...
ml
14.10.199361970pdfPolitical reportAfrica (General) Die bestehende Struktur des ECOWAS ist ineffizient und administrativ aufgebläht. Problematisch ist vor allem die Umsetzung der Beschlüsse. Die Organisation beschäftigt sich hauptsächlich mit...
de

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197954225pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Plusieurs États occidentaux sont inquiets à cause du programme nucléaire pakistanais et veulent se coordonner, principalement dans le cadre du Club de Londres, pour interdire des livraisons de...
ml
2.7.197963333pdfReportSpain (Politics) Les discussions entre les deux délégations portent essentiellement sur la prochaine Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe à Madrid, l'adhésion de l'Espagne à la Communauté européenne,...
fr
4.7.197953157pdfMinutes of the Federal CouncilMixed credits Considérations de principe sur les crédits mixtes. Définition de cet outil d'aide au développement et exposé sur les critères utilisés pour déterminer le choix des pays où cet outil peut être...
fr
4.7.197958701pdfMinutes of the Federal CouncilSenegal (General) Dans le cadre de la coopération technique avec le Sénégal, une contribution de fr. 6’120’00.- est accordée. Description des projets qui se situent dans le domaine de l'enseignement technique et...
fr
4.7.197958700pdfMinutes of the Federal CouncilTC: Agriculture and forestry [since 1990] Nomination de la délégation pour la Conférence mondiale sur la réforme agraire et le développement rural. Historique, objectifs et préparation de la conférence.

Également: Département des...
fr
9.7.197964087pdfMemoChina (Economy) Rapport sur la visite de Zhao Ziyang, président du comité révolutionnaire de la province du Sichuan et membre du bureau politique du PCC. La visite a permis à la délégation chinoise de visiter des...
fr
11.7.197958713pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials La Suisse participe à plusieurs projets de recherche de l'AIE, comme convenu dans le Message du Conseil fédéral du 12.4.1978. L'État suisse et les instituts de recherche suisses bénéficient de cette...
fr
11.7.197958709pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Um der FIDA Steuerbefreiung für in der Schweiz angelegte Gelder zu gewähren, braucht es ein Abkommen. Da die Schweiz den Beitritt zum 47er-Abkommen prüft, ist eine Sondervereinbarung aber momentan...
de
11.7.197958708pdfMinutes of the Federal CouncilScience Wissenschaft und Technologie sind wesentliche Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung, auch in Entwicklungsländern. Es stellt sich die Frage, wie die Entwicklungsländer eigene Kapazitäten auf...
de
11.7.197958706pdfMinutes of the Federal CouncilCentral Commission for the Navigation on the Rhine Das Zusatzprotokoll zur Rheinschiffahrtsakten diskriminiert Drittstaaten, die nicht EG-Mitglied sind. Die Schweiz konnte das Abkommen also nicht annehmen. Ein neues Zusatzprotokoll wurde...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.197339651pdfEnd of mission reportJapan (Economy) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfLetterBurundi (General) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfLetterTurkey (Economy) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfLetterWatch industry Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de