Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
28.6.1943-1969EmployeeHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...EmployeeMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...EmployeeKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Legation CounsellorDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Head of SectionAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...EmployeeBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Legation CounsellorFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950EmployeeSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.198364980pdfMemoFinancial aid Sollte der Bundesrat am 16.2.1983 wegen der Haltung der SNB nicht das ursprünglich ausgearbeitete Konzept für den schweizerischen Pledge annehmen, wird Bundesrat Ritschard verschiedene Alternativen...
de
1.3.198352495pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Verzeichnis der Länderbearbeiter des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
22.3.198359279pdfLetterCompetition policy Bei dem von den USA gegen die Swissair und sechs andere Airlines geführten Kartellrechtsverfahren besteht die Möglichkeit einer Streitschlichtung im Rahmen der OECD. Dieses OECD Instrument befindet...
de
29.3.198359985pdfTelexFinancial relations Die Schweiz steht dem Vorschlag, eine Expertengruppe zu illegalen Zahlungen innerhalb der OEDC zu schaffen, skeptisch gegenüber. Sollte die Mehrheit der anderen Mitgliedsstaaten dies aber wünschen, so...
de
5.4.198364992pdfMemoFinancial aid Die erste Verhandlungsrunde betreffend die Realisierung der Kredite, welche die Schweiz im Rahmen des am 19.1.1983 in Bern unterzeichnete MoU Jugoslawien in Aussicht gestellt hatte, erwies sich als...
de
28.4.198353634pdfMemoNamibia (Economy) Die wirtschaftlichen Beziehungen beschränken sich im Wesentlichen auf den Handel, der auf sehr bescheidenem Niveau stattfindet. Schweizerische Investitionen in Namibia dürften ohne Bedeutung sein. Die...
de
8.8.198354386pdfCircularExport Zur Vorbereitung der Diskussion an der Botschafterkonferenz 1983 werden drei Notizen zur Exportförderung, Mischkredite und Exportrisikogarantie den Teilnehmern zugestellt.

Darin: Notiz...
ml
[...22.8.1983]54383pdfAddress / TalkExport Aktuelle Themen der Exportpolitik sind der Bundesbeschluss über Massnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, Markterschliessungsaktionen, lokale Handelsassistenten, schweizerische Handelskammern im Ausland...
de
24.8.198359982pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Mit dem Übergang von der OECE in die OECD haben die Arbeiten der Organisation an Breite und Reichhaltigkeit gewonnen, aber an Verbindlichkeit und operationeller Wirkung eingebüsst. Für die Schweiz ist...
de
[...5.9.1983]60048pdfReportJapan (General) Bundesrat Furgler stellte bei seinem Besuch wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund. Vor allem der bessere Marktzugang für die chemische Industrie war von grosser Bedeutung. Nebenbei bot die...
ml

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
16.12.1946212pdfLetterCanada (Economy) Sforzi della Svizzera per assicurarsi forniture di cellulosa canadese
de
17.3.19471926pdfLetterGreece (Politics) Kreditbegehren Griechenlands
de
22.5.19472029pdfLetterJapan (Economy) Perspective d'ouverture du Japon au commerce international
fr
2.7.1947183pdfLetterEnergy and raw materials Befürchtung über eine englisch-französische Abmachung bezüglich der Kohleexporte aus dem Ruhrgebiet.
de
4.7.1947229pdfLetterAlbania (Politics) Verträge mit Albanien sollen in die bereinigte Liste aufgenommen werden.
de
23.7.19471656pdfTelegramUnited Kingdom (Economy) Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu...
de
5.8.194751pdfLetterResumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)
Volume
Bilan des réclamations au titre des biens appartenant à des Suisses spoliés par les mesures soviétiques de collectivisation depuis 1918. Préparer une note diplomatique à ce sujet avant la négociation...
de
28.5.19484463pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Internes Protokoll betreffend die Wirtschaftsbeziehungen zur CSSR
fr

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.198454739pdfMemoMeans of transmission of the Administration Es besteht kein Anlass, bei der Einführung neuer technischer Übermittlungswesen vom Prinzip der Zentralisierung des gesamten Schriftverkehrs mit den Auslandvertretungen beim EDA abzuweichen. Vom BAWI...
de
5.3.198456968pdfMinutes of the Federal CouncilKenya (General) Kenia wird für die Ausbildung von Strassenbaufachleuten ein nicht-rückzahlbarer Beitrag von 12 Mio. CHF gewährt. Dies dürfte auch positive Effekte auf die Landwirtschaft vor Ort haben.
de
6.3.198459591pdfReportCooperation and development L'examen de la politique d'aide au développement de la Suisse montre qu'elle a progressivement augmenté ses contributions par rapport aux années précédentes. L'accent est toujours mis sur les pays les...
fr
7.3.198449138pdfEnd of mission reportPakistan (General) Die Beziehungen der Schweiz zu Pakistan werden als sehr gut bezeichnet. Die von der Schweiz verfügte Ausfuhrsperre von Ausrüstungsgütern für pakistanische Atomanlagen hatte keine Nachwirkungen, was...
de
12.3.198463790pdfWeekly telexAustria (General) Teil I/Partie I
- Rencontre du Conseiller fédéral Aubert avec le Président du Liban Gemayel du 11.3.1984 à Lausanne
- Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Sinowatz vom 8.3.1984 in...
ml
14.3.198459732pdfMemoServices Im Hinblick auf die Redaktion einer «Soumission suisse» im GATT ist es dem OECD-Dienst des BAWI wichtig, eine Verbindungsgruppe einzubeziehen, um der dem GATT einzureichenden «Soumission suisse» die...
de
19.3.198456970pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Après avoir ratifié la Convention sur la pollution atmosphérique transfrontalière à longue distance en 1983, la Suisse se rend à la Conférence ministérielle d'Ottawa sur les pluies acides dans...
fr
19.3.198456973pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Quatre ans après l'ouverture du dernier crédit de programme, la Suisse prévoit d'accroître le volume de l'aide publique au développement entre 1985 en 1987. Le montant du nouveau crédit de programme...
fr
19.3.198456974pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Im Vordergrund der Getreidehilfe stehen Lieferungen von Weizen, Grobgetreide und Reis aus Entwicklungsländern und schweizerischem Backmehl. Die Getreidehilfe dient hauptsächlich als Not- und...
de
19.3.198464536pdfFederal Council dispatchCooperation and development Es wird ein Rahmenkredit von 1800 Mio. CHF für die die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern beantragt.
ml

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.199056080pdfMemoRwanda (General)
Volume
Au vue de la crise économique et du conflit actuel au Rwanda, une suspension de l’assistance suisse pourrait contribuer à accroître les difficultés de la population et augmenter des tensions déjà très...
fr
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
24.6.199260948pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La stratégie de la Suisse vise à créer une «constituency» avec la Pologne, la Turquie et certaines républiques asiatiques de l’ex-URSS. Les USA soutiennent la revendication suisse de disposer d’une...
ml
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr