Information about organization dodis.ch/R78

Image
FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Bundesamt für Polizei (1979–)
FDJP/Federal Office of Police (1979–)
DFJP/Office fédéral de la police (1979–)
DFGP/Ufficio federale di polizia (1979–)
BAP (1979–)
OFP (1979–)
UFP (1979–)
EJPD/Polizeiabteilung (1915–1979)
DFJP/Division de police (1915–1979)
DFGP/Divisione della Polizia (1915–1979)
PA

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (87 records found)
DateFunctionPersonComments
...1965–1974...Head of SectionZünd, Lorenz
1965-1972...Head of SectionMarkees, Curt AlfredSektionschef 1a mit besonderen Aufgaben, vgl. Staatskalender 1967, S. 66.
...1967...Head of SectionFelley, PierreSektionschef II der Polizeiabteilung
...1967...Head of SectionMeyer, Walter
...1968...Sub-divisional directorPfister, Aloisvgl. Staatskalender 1968/69, S. 73
...1970-1972...Head of SectionManz, HansVgl. die Staatskalender 1970/71, S. 83 und 1971/72, S. 106.
...1970–1984...EmployeeHorejs-Mombelli, IsabellaE 2001(E) 1980/83 Box 35 , PV du 29.12.1970, abréviation: Mo
...1971-1972...Head of SectionBühler, OttoChef de la section: Extradition, entraide judiciaire internationale et affaires de police. Staatskalender 1971/72.
...1972...EmployeeGemperli, Josefcf. dodis.ch/36721
1972-1976...Scientific CounselorMarkees, Curt AlfredVgl. Staatskalender

Relations to other organizations (10)
DFJP/Division de police/Service du personnelbelongs to FDJP/Federal Office of Police
Schweizerische Zentralstelle für freiwilligen Arbeitsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/FOP/Federal Policebecomes part of FDJP/Federal Office of Police 1999
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Federal Office of Police Dès/Ab/Dal 1999
FDJP/Federal Office for Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office for Refugees/Main Division Asylum Seekers and Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Division for International Mutual Legal Assistance and Police Mattersbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Central Narcotics Officebelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigrationbelongs to FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Polizeiabteilung/Schweizerbürgerrechtbelongs to FDJP/Federal Office of Police

Written documents (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.195410322pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Zufälliges Gespräch zwischen dem deutschen Gesandten und dem Direktor der Polizeiabteilung zur Begnadigung der deutschen Kriegsverurteilten. Rothmund: kein Entgegenkommen möglich, da gefährlich.
de
3.9.195410321pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Es wird die Entschädigung aller durch das Dritte Reich zu Schaden gekommener Schweizer gefordert. In Verhandlungen sollen die Grausamkeiten des NS-Regimes hervorgehoben werden, um eine Position der...
de
6.10.195511255pdfMemoArgentina (Politics) Instructions des autorités fédérales quant à l'éventuel asile en Suisse de l'ancien président argentin. Les liens de Peron avec la société Tricerri SA, basée à Lausanne.
de
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
15.3.195717172pdfMinutesHungary (General) Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés...
ml
13.9.196052573pdfMemoAid to refugees Es leben rund 20'000 Flüchtlinge in der Schweiz, wovon die eine Hälfte aus Russland, die andere aus Ungarn stammt. Die Flüchtlinge haben sich in der Schweiz gut eingeordnet und stellen kein besonderes...
de
21.3.196330011pdfMemoYugoslavia (Politics) L'Ambassade de Yougoslavie réclame de la part de Berne une pratique plus restrictive dans l'accueil des réfugiés yougoslaves. Explications quant à la politique d'asile helvétique. Le problème des...
de
5.7.196352615pdfMemoSwiss policy towards foreigners Die Kantone finden, dass die Polizeiabteilung bei Ausschaffungen mitwirken und die Kosten ganz oder wenigstens zum Teil übernehmen sollte. Besonders dann, wenn ein Ausländer auf Grund eines ihm von...
de
20.1.196552616pdfLetterSwiss policy towards foreigners Risposta della polizia federale alla polizia ticinese rispetto alla lotta contro il contrabbando alla frontiera. Si spiega che la polizia ticinese può legalmente rimandare alla frontiera i cittadini...
it
10.12.196552617pdfLetterSwiss policy towards foreigners Lettera scritta dalla divisione federale della polizia alla polizia ticinese a proposito del comportamento da adottare riguardo degli stranieri alla frontiera. È questione di stranieri di Stati non...
ml

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
26.10.199367070pdfLetterDrug trade Ein persönlicher Augenschein der Drogenszene unter der Lettenbrücke in Zürich hat den ehemaligen Direktor des BFF, Peter Arbenz, tief beeindruckt. Dutzende, wenn nicht Hunderte herumstreunender...
de
23.12.199362288pdfMemoMarcos' secrets accounts Philippinischerseits wird immer noch versucht, die Marcos-Gelder aus der Schweiz zurückzuholen und für die Entwicklung des Landes einzusetzen. Hierfür stehen aktuell vier Szenarien zur Verfügung,...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (705 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.19482717pdfReportForeign labor Bericht über Verlauf und Resultate der Verhandlungen zum Abkommen von 1948.
de
10.8.19482925pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Freundschafts- und Niederlassungsvertrag mit Indien - Genehmigung des Entwurfes (7.8.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF). Premier traité entre l'Inde et la Suisse.
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
10.9.19484346pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Le dossier comprend 10 exposés présentés lors de la Conférence annuelle des ministres de Suisse ainsi que les discussions qui s'ensuivirent. Ces exposés traitent des thèmes suivants : 1) Les...
ml
5.11.19486881pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Nr. 2495. Liegenschaft "Les Berges du Léman", Vevey. Gesuch des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen um ein Hypothekardarlehen
fr
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
15.3.194964426pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV war für deutsche Aufgaben in der Schweiz besorgt. Die Vermögenswerte des Reiches wurden verwaltet und für die grosse deutsche Kolonie wurde gesorgt. Mit der Einstellung des...
de
18.3.19494000pdfMemoRussia (Politics)
Volume
La question des internés russes encore en Suisse - qui a fait l'objet de démarches de la Légation soviétique à Berne - doit être traitée en tenant compte des répercussions possibles sur les Suisses...
de
28.6.19494206pdfLetterRussia (Politics) Frage des Austausches der sich noch in der Schweiz befindenden sowjet. Internierten gegen Schweizer in der Ostzone.
de
29.7.19497093pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport No 1536. Conférence des Nations Unies sur les transports routiers et les transports automobiles ( 23.8.1949)
fr

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.197340378pdfLetterPolicy of asylum Der frühere ugandische Staatschef Obote hat bei mehreren europäischen Regierungen um Asyl gebeten, die jedoch alle abgelehnt haben. Die Schweiz wurde bisher nicht angefragt. Ein allfälliges Gesuch...
de
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de
5.11.197340928pdfLetterThailand (Politics) Gemäss mehreren Pressemeldungen sollen zwei exilierte thailändische Offiziere, die sich zurzeit in Taiwan aufhalten, in der Schweiz Asyl erhalten. Deren Sicherheit wäre allerdings auch in der Schweiz...
ml
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
17.5.197438432pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Der britische Botschafter verlangt von der Polizeiabteilung Auskunft darüber, wieso zwei britische Zollbeamte von der Polizei in Liestal angehalten wurden, obwohl er vorgängig alle Vorkehrungen...
de
4.6.197438433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Zwei britische Beamte wurden aufgrund ihrer Tätigkeiten in der Schweiz angehalten und befragt. Den britischen Beamten kommt keine Schuld zu. Der Ursprung des Übels lag bei der nicht gesetzeskonformen...
de
7.6.197440651pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Un confident suisse du Président Mobutu signale que ce dernier souhaite résoudre l'affaire de l'extradition de B. Losembe. L'envoi de délégations d'investisseurs suisses au Zaïre est pour l'heure...
fr
13.12.197440653pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Grâce à l'amnistie présidentielle, B. Losembe est retourné au Zaïre, où il vit avec sa famille en toute liberté. La vie politique lui étant fermée, il a décidé de se lancer dans les affaires.
fr
28.2.197540289pdfLetterLiechtenstein (General) Die Bundesanwaltschaft befasst sich mit einer Strafanzeige, bei der es um einen Schweizerbürger geht, der im Anschuss an eine Urteilsverkündigung einen Richter getötet und einen Anwalt verletzt hatte....
de