Information about organization dodis.ch/R782

Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz
Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (1970...)Parti suisse démocrate-chrétien (1970...)
Partito Popolare Democratico svizzero (1970...)
CVP (1970...)
PDC (1970...)
PPD (1970...)
Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei der Schweiz (KCV) (1957–1970)
Parti suisse conservateur-chrétien social (PCCS) (1957–1970)
Partito Conservatore - Cristiano Sociale svizzero (1957–1970)
Schweizerische Konservative Volkspartei (KVP) (1912–1957)
Parti conservateur populaire suisse (PCP) (1912–1957)
Parti catholique conservateur (PCC) (1848–1894)
Parti catholique conservateur
Cf. correspondance avec Petitpierre, E 2800/1967/59/62.
Katholische Volkspartei (1894-1912), Konservative Volkspartei (1912-1957), Konservativ-christlich demokratische Partei (1957-1971), Christlich-demokratische Volkspartei (seit 1971)
Cf. E 2001 ( E ) 1980/83, vol. 15 (p.A.15.30.), lettre du 29.12.1970 "Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz"
________________________
Cf.
Membres du Parlement
Vgl.
Ratsmitglieder
Cf.
Membri dei Consigl
________________________
Cf. E 2001(E)1967/113, vol. 346 (lettre de M. Rosenberg du 13.3.1947)
________________________
Katholische Volkspartei (1894-1912), Konservative Volkspartei (1912-1957), Konservativ-christlich demokratische Partei (1957-1971), Christlich-demokratische Volkspartei (seit 1971)
Cf. E 2001 ( E ) 1980/83, vol. 15 (p.A.15.30.), lettre du 29.12.1970 "Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz"
________________________
Cf.

Vgl.

Cf.

________________________
Cf. E 2001(E)1967/113, vol. 346 (lettre de M. Rosenberg du 13.3.1947)
________________________
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (75 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Member | Suter, Adolf | ||
Member | Iten, Alphons | ||
Member | Trümpy, Hans | ||
Member | Amstalden, Walter | Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, V, 3 | |
Member | Schmuki, Johann | ||
Member | Zust, Albert | ||
Member | Jäggi, August | ||
Member | Muheim, Franz | http://www.parlament.ch/f/homepage/ra-raete/ra-rm-mitglieder-seit-1848-expanded.htm? | |
Member | Stöckli, Xaver | ||
Member | Hürlimann, Hans | Cf. dodis.ch/14329, pp. 551-556. |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.12.1970 | 36541 | ![]() | Letter | Human Rights |
Die Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei der Schweiz ersucht den Bundesrat, bei den Regierungen der Sowjetunion und Spaniens vorstellig zu werden und dahin zu wirken, dass die Urteile in den... | de |
Received documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.3.1970 | 36108 | ![]() | Address / Talk | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le principal problème est la finalité politique du Marché Commun. En plus, le désengagement américain en Europe et la politique d'ouverture à l'Est contribuent à l'incertitude de l'avenir européen. | fr |
Mentioned in the documents (66 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.2.1990 | 56535 | ![]() | Minutes | Parliament | ![]() | ml![]() |
25.4.1990 | 59158 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Aufgrund des hohen Anstiegs an Asylgesuchen wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ausgearbeitet. Das Vernehmlassungsergebnis ist überwiegend positiv. Die Asylgesuche sollen früher zwischen klar... | ml |
16.5.1990 | 54957 | ![]() | Minutes of the Federal Council | International Drug Policy |
Der Missbrauch illegaler und legaler Drogen ist eine Erscheinung, welche seit den vergangene 3 Jahrzehnten die Staaten weltweit immer mehr belastet. Die Drogenproblematik hat nicht nur gesundheitliche... | de |
21.6.1990 | 57910 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Nach einer Debatte im Ständerat über die Botschaft, mit welcher der Bundesrat einen neuen Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe beantragt, wird der Beschlussentwurf ohne... | ml |
9.11.1990 | 57274 | ![]() | Telegram | Gulf Crisis (1990–1991) |
Les informations disponibles concernant l‘éventuel départ de délégations suisses en Irak pour obtenir la libération d’otages sont souvent confuses, même contradictoires. Lors des entretiens de... | fr |
12.11.1990 | 55173 | ![]() | Weekly telex | Council of Europe |
Informations hebdomadaires rapides Index: 1) Situation in Irak/Kuwait am 12.11.1990 2) Entretien de M. le Conseiller fédéral J.-P. Delamuraz (CFD) avec M. Poos (P), Ministre des affaires... | ml |
21.12.1990 | 55468 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Die überwiegende Mehrheit der Vernehmlassungsteilnehmer stimmt dem Beitritt der Schweiz zum Abkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung grundsätzlich zu. Zum Revisionsentwurf betr.... | de |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
30.1.1991 | 60093 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Der Nachrichtendienst informiert über die Lage in der Golfregion. Der Stab diskutiert anschliessend u.a. die Evakuationen aus dem Krisengebiet, die Lage der schweizerischen Vertretungen, humanitäre... | de |
16.2.1991 | 59645 | ![]() | Publication | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Staatssekretär Blankart erläutert den Stand der EWR-Verhandlungen sowie die Strategien, um die Probleme zu entschärfen. Er erklärt zudem, dass er einen "Alleingang" nicht für möglich halte. | de |