Information about organization dodis.ch/R76

Image
Swiss Embassy in The Hague
Schweizerische Botschaft in Den Haag (1957...)
Swiss Embassy in The Hague (1957...)
Ambassade de Suisse à La Haye (1957...)
Ambasciata svizzera a L'Aja (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Den Haag (1920–1957)
Légation de Suisse à La Haye (1920–1957)
Legazione svizzera a L'Aja (1920–1957)
cf. dodis.ch/42884">https://dodis.ch/42884
Die Schweiz soll ihren Gesandten in London auch im Haag akkreditieren, damit sie einen Vertreter in den Verwaltungsrat des ständigen Schiedsgerichtes delegieren kann.

Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Von April-September 1945 befindet sich Minister de Pury am Sitz der provisorischen niederländischen Regierung in London, 1945 Wiedereröffnung der Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 64.

Cf. Hanspeter Lussy, Barbara Bonhage, Christian Horn, Schweizerische Wertpapier-geschäfte mit dem "Dritten Reich". Handel, Raub und Restitution Zürich 2001( Publications de la CIE-UEK, vol. 14), dodis.ch/13614, p.352f.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (90 records found)
DateFunctionPersonComments
16.8.1904-31.6.1917Schweizerischer GesandterCarlin, GastonAvec résidence à Londres, cf. E2500#1000/719#72*.
7.1917–23.8.1919Schweizerischer GesandterRitter, PaulNomination par le Conseil fédéral le 16.5.1917, cf. PVCF No 1181; Demission cf. PVCF No 2967 du 23.8.1919.
1.1.1918-30.6.1920KanzlerArber, JulesVgl. E2500#1968/87#41*.
1.1.1920-7.4.1922Schweizerischer GesandterCarlin, GastonVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 111.
1.1.1920-14.6.1920Secretary of LegationLardy, EtienneVgl. E2500#1968/87#734*.
15.6.1920-30.6.1921Secretary of LegationClaparède, Alfred René deCf. PVCF No 1982 du 27.6.1921
5.7.1920-7.1921Embassy attachéTschudi, Christophe vonVgl. E2500#1968/87#1296*.
1.7.1921-20.4.1923Secretary of LegationGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*.
30.6.1922-3.8.1940Schweizerischer GesandterPury, Arthur deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 111.
16.5.1929-30.6.1931Secretary of LegationGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*.

Relations to other organizations (1)
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in The Hague 1920-1940,1945-

Written documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.197537653pdfNoteNetherlands (the) (Economy) Les efforts des Pays-Bas pour contrôler l'importation des produits textiles bon marché résultent, selon la Suisse, d'un "traitement différentiel" injustifié au sein de la zone de libre-échange...
fr
24.11.197552598pdfLetterProtocol In Den Haag wurde beim Tode Francos die niederländische Fahne nicht auf Halbmast gesetzt. Der Schweizer Botschafter hält aber dafür, dass dies nichts mit politischer oder persönlicher Sympathie zu tun...
de
19.11.197660573pdfTelexSenegal (General) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
15.6.197849010pdfReportNetherlands (the) (Economy) Bei seinem Besuch in den Niederlanden sprach der Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit Vertretern der Niederlande unter anderem über eine europäische Währungszusammenarbeit, die...
de
30.6.197849011pdfNoteNetherlands (the) (Economy) Note soulignant l’intérêt de la Suisse à inclure les Pays-Bas dans la "Convention pour la reconnaissance mutuelle des inspections concernant la fabrication de produits pharmaceutiques". Selon la...
fr
28.11.199055442pdfPolitical reportNetherlands (the) (General) Les Pays-Bas sont un pays très largement satisfait de sa condition et sans beaucoup d'inquiétude pour l'avenir. La diplomatie néerlandaise se concentre autour de trois sujet: l'intégration européenne,...
fr
4.12.199055441pdfEnd of mission reportNetherlands (the) (General) La collaboration entre la Suisse et les Pays-Bas est généralement très bonne. Il n'y a pratiquement pas de contentieux bilatéraux, excepté certains problèmes dans les domaines de l'environnement et...
fr
22.12.199364638pdfPolitical reportNetherlands (the) (General) Die niederländische Wirtschaftspolitik ist durch eine immer stärkere Reduzierung des Haushaltsdefizits gekennzeichnet, während die Aussenbeziehungen in einigen Bereichen zumindest angespannt zu sein...
de

Received documents (110 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197552603pdfLetterProtocol In Bern wird vom EPD lediglich beim Ableben eines eigentlichen Staatschefs (im Amt) die Fahne auf Halbmasst gehisst und zwar am Todes- und am Beerdigungstag. Entsprechend würde weder beim Tod von L....
de
1.6.197649506pdfCircularSouth America (General) Die Schweiz, – die kurz vor ihrem offiziellen Beitritt zur IDB steht, – nimmt als Beobachterin an der Konferenz teil. Sie setzt sich innerhalb ihrer Stimmrechtsgruppe dafür ein, dass die Posten des...
de
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
22.3.197752163pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Même si les politiques et pratiques nationales convergent en matière de crédit à l'exportation, il faut souligner la particularité suisse, à savoir que le financement est assuré par le marché privé et...
fr
11.5.197749005pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Erwägung ob mit den Niederlanden ein Verwaltungsübereinkommens abgeschlossen werden soll um die wichtigen Transportwege – wie den Rhein – und somit die Versorgung der Schweiz mit Gütern in...
de
10.11.197749009pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Ein offizieller Besuch des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, in den Niederlanden wird ins Auge gefasst, um wirtschaftspolitische Themen rund um die europäische Integration zu diskutieren.
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml

Mentioned in the documents (68 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.19517705pdfMemoMultilateral relations
Volume
Discussion de la question: "Quelle attitude notre pays doit-il adopter actuellement dans la lutte qui s'est engagée entre la coopération et l'intégration, et à laquelle il est forcément mêlé, et...
fr
16.11.19518860pdfMemoBrazil (Politics) Notice pour le Chef du Département concernant son entretien du 22.10.1951 avec le Ministre du Brésil relatif à la conclusion éventuelle avec ce pays d'un traité d'émigration
fr
2.4.195210680pdfCircularStructure of the representation network Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den...
fr
15.1.19537504pdfProposalNetherlands (the) (Politics) Bericht zur holländischen Kritik an der Flüchtlingspolitik der schweizerischen Behörden während des Krieges
de
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
18.8.195511655pdfLetterNetherlands (the) (Politics)
Volume
Bericht über die Note der niederländischen Regierung betreffend die Frage des niederländischen Goldes, welches während dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz transferiert wurde. Die Niederlande...
de
25.1.195712574pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Petitpierre fait des propositions concernant les membres du Conseil permanent de conciliation entre la Suisse et l'Allemagne qui devrait être reconstitué. Certains membres de l'avant-guerre sont...
fr
16.11.195815205pdfLetterExport of war material
Volume
Critiques du Gouvernement néerlandais aux livraisons de matériel de guerre suisse à l'Indonésie, ancienne colonie néerlandaise. - Die niederländische Regierung kritisiert die Lieferung von...
fr
26.1.196218972pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral refuse l’autorisation d’exportation de matériel de guerre vers Indonésie. Depuis l’intervention de l’Inde à Goa, la politique du gouvernement Sukarno est plus agressive, le...
fr
24.3.196230186pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Allgemeine Besprechung über eine mögliche Assoziation der Schweiz zur EWG.
de

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
4.11.197649000pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt.
de