Information about organization dodis.ch/R76

Image
Swiss Embassy in The Hague
Schweizerische Botschaft in Den Haag (1957...)
Swiss Embassy in The Hague (1957...)
Ambassade de Suisse à La Haye (1957...)
Ambasciata svizzera a L'Aja (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Den Haag (1920–1957)
Légation de Suisse à La Haye (1920–1957)
Legazione svizzera a L'Aja (1920–1957)
cf. dodis.ch/42884">https://dodis.ch/42884
Die Schweiz soll ihren Gesandten in London auch im Haag akkreditieren, damit sie einen Vertreter in den Verwaltungsrat des ständigen Schiedsgerichtes delegieren kann.

Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Von April-September 1945 befindet sich Minister de Pury am Sitz der provisorischen niederländischen Regierung in London, 1945 Wiedereröffnung der Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 64.

Cf. Hanspeter Lussy, Barbara Bonhage, Christian Horn, Schweizerische Wertpapier-geschäfte mit dem "Dritten Reich". Handel, Raub und Restitution Zürich 2001( Publications de la CIE-UEK, vol. 14), dodis.ch/13614, p.352f.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (90 records found)
DateFunctionPersonComments
...1952...KanzleivorsteherBärlocher, Gebhard
5.5.1952-26.7.1962Secretary of LegationSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
15.7.1952-7.7.1953Secretary of LegationBossi, WalterVgl. E2500#1990/6#293*.
20.7.1953-22.3.1954AdjunktSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
15.3.1954-21.9.1955Legation CounsellorBossi, WalterVgl. E2500#1990/6#293*.
12.2.1955-18.11.1956Secretary of LegationBerthoud, Yves AndréVgl. E2024-02A#1999/137#264*.
1956-1957Secretary of LegationMiesch, Hans
27.5.1957-30.6.1962AmbassadorHaller, Edouard denommé par PVCF N° 971a du 7.5.1957. Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 111. (Ernennung 7.5.1957)
1958-1959Embassy SecretaryMiesch, Hanscf. Annuaire de la Confédération suisse, 1958, p. 30 et PVCF N° 38 du 10.1.1959.
28.9.1958-7.10.1959Diplomatic traineeKappeler, DietrichVgl. E2500#1982/120#1103*.

Relations to other organizations (1)
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in The Hague 1920-1940,1945-

Written documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.19507521pdfLetterNetherlands (the) (Politics) No 7. Les événements d'Indonésie vus de La Haye
fr
8.6.19517505pdfMemorandum (aide-mémoire)Netherlands (the) (Economy) Aide-mémoire
fr
13.10.19539277pdfLetterNon Governmental Organisations Im Gegensatz zum ersten Kongress von 1948 habe der 2. Kongress stark an Strahlkraft verloren. Es gehe nicht mehr um die Idee eines geeinten Europas, als vielmehr um die Aufwertung der persönlichen...
fr
23.9.195410082pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Gespräch Secrétan mit dem niederländischen Aussenminister Beyen über die Europapolitik.
fr
19.1.195511653pdfMemorandum (aide-mémoire)Netherlands (the) (Politics) Le Gouvernement suisse expose son point de vue concernant la question de l'or enlevé de Hollande pendant la Deuxième Guerre mondial.
fr
1.4.195511654pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Le Ministre suisse aux Pays-Bas, Secrétan, renseigne sur progrès réaliseés dans la négociation portant sur la question de l'or.
fr
18.8.195511655pdfLetterNetherlands (the) (Politics)
Volume
Bericht über die Note der niederländischen Regierung betreffend die Frage des niederländischen Goldes, welches während dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz transferiert wurde. Die Niederlande...
de
16.11.195815205pdfLetterExport of war material
Volume
Critiques du Gouvernement néerlandais aux livraisons de matériel de guerre suisse à l'Indonésie, ancienne colonie néerlandaise. - Die niederländische Regierung kritisiert die Lieferung von...
fr
17.12.195915414pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Réunion des trois compagnies aériennes Swissair, KLM et SAS concernant d'un arrangemant.
fr
4.3.196015429pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Ce document fait allusion à la publication du "programme Hallstein" de la Commission européenne visant à l'accélération de la mise en oeuvre du Marché commun, au mécontentement des autorités...
fr

Received documents (110 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
6.6.197538483pdfMemoMonetary issues / National Bank Notiz über die dritte Sitzung des Intermiskomitees des IWF im Juni 1975. Besprochen wurden insbesondere die Frage der Erdölfazilität, die Quotenaufteilung am IMF, die Stellung der verschiedenen...
ml
26.6.197539699pdfTelegramMonetary issues / National Bank Réactualisation des nouvelles et des directives aux ambassades concernant l'éventuelle association du franc suisse au serpent monétaire. Il est notamment question des soucis causés par la France et...
fr
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr

Mentioned in the documents (68 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.19517705pdfMemoMultilateral relations
Volume
Discussion de la question: "Quelle attitude notre pays doit-il adopter actuellement dans la lutte qui s'est engagée entre la coopération et l'intégration, et à laquelle il est forcément mêlé, et...
fr
16.11.19518860pdfMemoBrazil (Politics) Notice pour le Chef du Département concernant son entretien du 22.10.1951 avec le Ministre du Brésil relatif à la conclusion éventuelle avec ce pays d'un traité d'émigration
fr
2.4.195210680pdfCircularStructure of the representation network Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den...
fr
15.1.19537504pdfProposalNetherlands (the) (Politics) Bericht zur holländischen Kritik an der Flüchtlingspolitik der schweizerischen Behörden während des Krieges
de
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
18.8.195511655pdfLetterNetherlands (the) (Politics)
Volume
Bericht über die Note der niederländischen Regierung betreffend die Frage des niederländischen Goldes, welches während dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz transferiert wurde. Die Niederlande...
de
25.1.195712574pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Petitpierre fait des propositions concernant les membres du Conseil permanent de conciliation entre la Suisse et l'Allemagne qui devrait être reconstitué. Certains membres de l'avant-guerre sont...
fr
16.11.195815205pdfLetterExport of war material
Volume
Critiques du Gouvernement néerlandais aux livraisons de matériel de guerre suisse à l'Indonésie, ancienne colonie néerlandaise. - Die niederländische Regierung kritisiert die Lieferung von...
fr
26.1.196218972pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral refuse l’autorisation d’exportation de matériel de guerre vers Indonésie. Depuis l’intervention de l’Inde à Goa, la politique du gouvernement Sukarno est plus agressive, le...
fr
24.3.196230186pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Allgemeine Besprechung über eine mögliche Assoziation der Schweiz zur EWG.
de

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
4.11.197649000pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt.
de