Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
...1987...Sub-DirectorCrittin, Edouard
...1987...AdjunktTraber, UrsSektion für internationale Angelegenheiten
...1988–31.12.1994DirectorHunziker, Alexandre
...1988–1993...Head of SectionFornerod, MichelChef der Sektion Internationale Angelegenheiten und Eingliederung
...1988–1994...Scientific adjunctZimmermann, Peter
Sektion Migration, innere Sicherheit und Strategien
...1989...Head of SectionEugster, RobertSektion Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein
1991–1995Deputy DirectorHuber, Peter
1992...Civil servantDieffenbacher, Albrecht
...1992...EmployeeStäbli, Madeleine
...1992...AdjunktRoth, AdrianSektion Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.196832200pdfMemoPolicy of asylum Nachdem sich die Situation in der CSSR grundsätzlich verändert hat und das Aufenthaltsverhältnis der Tschechoslowaken in der Schweiz auf längere Sicht geregelt werden muss, werden die bisherigen...
de
5.12.196834173pdfCircularPolicy of asylum Alors que les autorisations de séjour provisoire des Tchécoslovaques qui sont entrés en Suisse après les événements du 21.8.1968 arrivent à échéance, le Département de justice et police émet de...
fr
25.4.196933404pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da O. Ambros darauf verzichtete einen Erneuerungsantrag für seine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu stellen und sich verpflichtete sich ohne ausdrückliche Bewilligung nicht einzureisen, wurde...
de
23.10.196932371pdfLetterFrance (Economy)
Volume
La nouvelle réglementation française relative aux frontaliers non français domiciliés en France et désirant travailler en Suisse est devenue plus restrictive que par le passé.
fr
13.10.197034283pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States L'attitude que la Suisse a adoptée en matière de visas à l'égard des territoires d'outre-mer britanniques ayant accédé à l'indépendance est différente suivant l'aire géographique à laquelle...
fr
1.9.197134582pdfAddress / TalkForeign labor Die Ausländerpolitik der Schweiz muss künftig auch Lösungen zur Stabilisierung der nichterwerbstätigen ausländischen Bevölkerung erarbeiten. Zudem wird sich in nächster Zeit vermehrt die Frage der...
de
30.9.197137122pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Zusammenhang mit der Ausübung politischer Rechte durch die Auslandschweizer stellt sich die Frage der Information und Propaganda durch Vertreter der schweizerischen Parteien. Diese Freiheiten...
de
4.2.197235166pdfCircularForeign labor Aus der BRD weggewiesene türkische Pseudotouristen könnten auch in der Schweiz versuchen Arbeit zu erhalten. In letzter Zeit gegeben sich auch jugoslawische Staatsangehörige ohne Bewilligung auf...
de
31.10.197338713pdfLetterFrance (Politics) Remise en question du bien-fondé de la décision d'inclure les migrations frontalières dans la liste des problèmes de la Commission. Cette compétence relevait en effet de celle des cantons en ce qui...
fr
23.2.197438267pdfMemoChile (Politics) Eine Wiedereinführung der Visumspflicht könnte über eine Verfügung des EJPD erfolgen und technisch problemlos gemacht werden, in der Öffentlichkeit würde eine solche Massnahme jedoch auf Kritik...
de

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.197538716pdfMemoForeign labor Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr
4.8.197653114pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Einschätzungen des schweizerischen Geschäftsträgers a.i. in Dhaka zur durch die Vermittlung von "Terre des hommes" initiierten Adoption von bengalischen Kindern (deren "Intelligenzquote für...
de
4.11.197650916pdfLetterLebanon (General) L’image favorable dont la Suisse a traditionnellement bénéficié au Liban ne doit pas être ternie par des mesures policières restrictives qui frapperait les Libanais dans une période d’épreuve et...
fr
19.11.197660573pdfTelexSenegal (General) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
4.1.197753115pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Le Délégué à la Coopération technique se distance des propos racistes tenus par le Chargé d'affaires suisse au Bangladesh à propos des enfants adoptés par des Suisses par l'intermédiaire de Terre des...
fr
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
18.11.197752415pdfLetterWestern Sahara Die vorgesehene, eindeutig pro-algerische Veranstaltungstournee wird auch dann stattfinden, wenn die Fremdenpolizei der Sahraoui-Folkloregruppe die Einreise in die Schweiz verweigert. Es würde die...
de
17.7.197850850pdfLetterSouth Korea (General) Die koreanische Kochkunst scheint nicht ohne weiteres von einem Nicht-Koreaner ausgeübt werden zu können, weshalb dem Gesuch um Erteilung der Arbeitsbewilligung an einen koreanischen Koch für ein...
de
18.2.198052126pdfLetterCambodia (Politics) Die Schweizer Botschaft in Hanoi erhält zahlreiche Einreisegesuche vietnamesischer und kambodschanischer Staatsangehöriger, welche sie jedoch alle (bis auf diejenigen Gesuchsteller mit...
ml
4.5.198153310pdfLetterEritrea (General) Es bestehen Zweifel, ob die Ergebnisse einer eritreischen Sammelaktion tatsächlich der eritreischen Bevölkerung zukommen oder ob die schweizerischen Spender hinters Licht geführt werden. Zudem...
ml

Mentioned in the documents (780 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.3.199157633pdfMinutes of the Federal CouncilMigration Die Schweiz nimmt an der Ministerkonferenz über Migration am 16.3.1991 in Rom teil, die Probleme der asylinduzierten Wanderungen, der normalen Einwanderung sowie des Arbeitsmarktes zu Gegenstand haben...
de
13.3.199157736pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Migration A. Koller vertrat die Schweiz an der Ost-West-Migrationskonferenz des Europarats in Wien. Das Ziel der Konferenz war es, gemeinsame Vorstellungen darüber zu entwickeln, wie mit koordinierten...
de
18.3.199155639pdfMinutesPolicy of asylum Die schweizerische Asylkonferenz zwischen den Kantonen, dem Bund, dem Delegierten für das Flüchtlingswesen und der schweizerischen Zentralstelle für Flüchtlingshilfe versucht einen Kompromiss für die...
ml
18.3.199157674pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Den Prüfungskriterien für die Bezeichnung von verfolgungssicheren Ländern im Sinne von Artikel 16 Absatz 2 Asylgesetz wird trotz bestimmter Einwände des EDA zugestimmt. Bulgarien, Indien und Algerien...
de
22.3.199154749pdfReportGulf Crisis (1990–1991) Nach dem Ende des Golfkriegs und der Auflösung des Krisenstabs des EDA geben die verschiedenen Dienste des Departements Auskunft über die aktuelle Sachlage und über pendente Fragen.
de
28.3.199158342pdfMemoKuwait (Economy) Les entreprises suisses sont invités à participer à la reconstruction du Koweït. Un groupe de travail a été fondée au sein de l'OFAEE. Sa tâche est d'établir un programme d'action concernant la...
ns
28.3.199159935pdfMinutesForeign labor Die Frage der Sozialversicherung sowie die Anerkennung von Diplomen sind für die Schweiz in den EWR-Verhandlungen die wichtigsten Fragen im Bereich des freien Personenverkehrs. Bevor die...
de
4.199156404pdfPublicationSwiss policy towards foreigners Grundlegende Überlegungen der Bundesverwaltung zur Ausländerpolitik der Schweiz in den 1990er Jahren. Das so genannte Dreikreismodell wird als Projekt für die Verwaltung der ausländischen Bevölkerung...
ns
10.4.199157577pdfMinutes of the Federal CouncilChildren's Rights La Convention relative aux droits de l'enfant, adopté par l'assemblée générale des Nations Unies le 20.11.1989, représente un pas importat sur la voie d'une meilleure protection de l'enfant au plan...
ml
17.4.199157820pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection La Suisse participe à la réunion des ministres du travail avec l'idée de proposer un accord bilatéral à la la République fédérative tchèque et slovaque en matière de séjour de perfectionnement...
fr

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.197538316pdfMemoItaly (Economy) La réunion de la Commission mixte italo-suisse s'est déroulée dans une bonne atmosphère, mais les délégations n'ont pas réussi à rédiger de communiqué de presse commun. La présence, côté italien, d'un...
ml
26.3.197548317pdfLetterPolicy of asylum Suite à la lettre de D. de Rougemont au Président de la Confédération P. Graber, la Division fédérale de police répond que la situation de G. Davis ne semble pas justifier l’octroi de l’asile par la...
fr
29.4.197539168pdfMemoVietnam (General) Da sich in letzter Zeit bei der Fremdenpolizei die Gesuche um Einreisebewilligung von Vietnamesen häuften, wird eine Standortbestimmungen mit den relevanten Bundesstellen durchgeführt. Die...
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
21.8.197537694pdfLetterChina (Politics) Die Tournée eines taiwanesischen Orchesters in der Schweiz droht die guten Beziehungen zur Volksrepublik China zu belasten. Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, die Orchestermitglieder diskret zu...
de
5.4.197650290pdfLetterLebanon (Politics)
Volume
Au vu des dangers imminents et de la situation exceptionnelle dans laquelle se trouvent l’ambassade suisse et son personnel à Beyrouth, il est proposé d’établir un groupe de travail au sein du...
fr
8.4.197648945pdfMemoForeign labor Liste de demandes présentées par la Yougoslavie, l'Espagne et l'Italie pour une meilleure oganisation de l'émigration de leurs ressortissants en Suisse. Les trois pays souhaitent priuncipalement...
fr
28.5.197648095pdfLetterKuwait (General) Les problèmes des hommes d'affaires suisses pour obtenir des visas pour le Koweït donnent lieu à des réflexions sur la réciprocité des régimes de l'octroi des visas et les particularités dans le cas...
fr
17.8.197748127pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Politics) Die Ausweisung von A. de Spinola erfolgte damals zu Recht, da er sich während seines Aufenthalts in der Schweiz die ihm auferlegte Verpflichtung, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten,...
de
21.12.197750305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de