Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
13.12.1928-31.12.1944MemberPilet-Golaz, MarcelCf. NZZ du 14.12.2007.
12.12.1929-31.12.1940MemberMinger, RudolfALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 372-377. En fonction de 1930 à 1940. Cf. NZZ du 14.12.2007.
12.12.1929-31.12.1938MemberMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383. En fonction de 1930 à 1938. Cf. NZZ du 14.12.2007.
22.3.1934-31.12.1940MemberBaumann, JohannesALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 384-388. Cf. NZZ du 14.12.2007.
28.3.1934-31.12.1959MemberEtter, PhilippCf. NZZ du 14.12.2007.
4.4.1935-31.7.1940MemberObrecht, HermannCf. Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, (Urs Altermatt, Hg.), Zürich und München, 1991, pp. 395-399.
1.12.1935-28.2.1938Delegate of the Federal Council for Trade AgreementsStucki, Walter OttoCf. 2500/1968/87/ vol. 46.
1938-1939EmployeeMötteli, HansCf. Who's who in CH, 1955, p. 289. "Expert on measures of economy of Federal Council"
1.1.1939-31.12.1943MemberWetter, ErnstCf. NZZ du 14.12.2007.
Info UEK/CIE: Elu le 15.12.1938. Cf. Altermatt, p. 400.
22.2.1940-15.10.1950MemberCelio, EnricoCf. PVCF N°1179 du 23.6.1950, E 1004.1 (-)-/1/518. Cf. NZZ du 14.12.2007.
Info UEK/CIE: 22.2.1940-5.10.1950

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.199364041pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Bundesrat bespricht die letzte Version des Berichts über die Aussenpolitik der Schweiz für die 90er-Jahre. Umstritten war insbesondere die Formulierung betreffend eines künftigen EG-Beitritts der...
ml
22.12.199362498pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat erlaubt mit seinem Grundatzentscheid NATO-Flugzeugen, welche im Rahmen der UNPROFOR den Luftraum über Bosnien-Herzegowina zu humanitären und friedenserhaltenden Zwecken sichern, den...
de
22.12.199362504pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Die Beobachtermission UNOMIG in Georgien wird mit CHF 1 Mio unterstützt, weil die Schweiz ein Interesse an der Stabilitätsförderung in einer besonders unruhigen und geostrategisch wichtigen Gegend der...
de
22.12.199362505pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat beschliesst, die verstärkte Beteiligung an verschiedenen friedenserhaltenden Aktionen der UNO im Jahre 1994 fortzuführen. Die Beiträge erfolgen in Form von Personaleinsätzen,...
ml
22.12.199363381pdfMinutes of the Federal CouncilAlpine Convention (1991) Zur Stärkung der sozio-ökonomischen Aspekte in der Alpenkonvention übermittelt die Schweiz an die Gruppe hoher Beamter Ergänzungen für die fünf vorliegenden Protokolle sowie den Vorschlag zur...
de
22.12.199364051pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery

Die Departementsvorsteher des EDA und des EMD werden beauftragt, anlässlich der Sitzung mit der GPK vom 13.1.1994 nach Möglichkeit zu erwirken, dass GPK-Berichte inskünftig nicht mehr...
de
22.12.199364052pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 6,25 Mio. CHF zur Finanzierung des Programms CIP-Erhaltung und Nutzung andiner Knollen- und Wurzelfrüchte für die Jahre 1993–1997 wird bewilligt.

Darin:...
de
22.12.199364082pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Il est décidé de verser une deuxième contribution non remboursable d'un montant maximal de 20 mio. CHF en faveur de la Facilité de désendettement de l'IDA. Cette contribution doit permettre à des pays...
fr
22.12.199364053pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) L'Accord entre la Suisse et la Cour AELE en vue de déterminer le statut juridique de la Cour en Suisse est approuvé. Initialement prévu à Genève, le siège de l'autorité s'établira à Bruxelles au vu du...
fr
22.12.199364081pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Economy) Der Republik der Philippinen wird ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 27.1 Mio. CHF an eine Mischfinanzierung von 67.75 Millionen Franken gewährt. Dieser Beitrag geht zulasten des Rahmenkredits von...
de

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.3.194663647pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD schlägt eine praktische Reorganisation seiner Abteilungen vor, die eine baldige gesetzliche Neuordnung ermöglichen soll. Zwei Prinzipien bestimmen diese Reorganisation: die Entflechtung der...
de
5.4.19461985pdfInterpellationBretton Wood's Institutions H. Cottier fordert, dass die Frage der Teilnahme der Schweiz am Währungsabkommen von Bretton Woods ohne Verzug geprüft wird. Der Bundesrat soll seine Stellung zum internationalen Währungsfonds sowie...
ml
17.1.1947162pdfProposalAsia
Volume
Levée du blocage des avoirs japonais dans les pays anciennement occupés par le Japon.
Aufhebung der Sperre japanischer Guthaben in den von Japan vormals besetzten Gebieten.
fr
11.2.1947356pdfProposalGreece (Politics) Nr. 71 Wirtschaftsverhandlungen mit Griechenland
de
17.6.1947189pdfProposalWashington Agreement (1946) Das Politische Department spricht sich für die Mitarbeit mit der Weltbank aus, ist aber gegen einen Beitritt zu der Organisation.
de
19.6.19471959pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Le contingentement des exportations horlogères destinées aux pays de la zone dollar, établi pendant la guerre peut être levé. Les Etats-Unis ne devraient pas réagir par des mesures protectionnistes en...
de
24.6.194762338pdfProposalLiechtenstein (General) Seit dem Abschluss des Zollanschlussvertrags haben sich die Verhältnisse in Liechtenstein grundlegend verändert. Die Einreise der in Liehctenstein wohnhaften Drittausländer bedarf einer gewissen...
de
26.6.194762336pdfProposalLiechtenstein (General) Das EJPD beantragt die Grenzkontrollen zwischen der Schweiz und Liechtenstein mit Ausnahmne des Postens Buchs-Bahnhof aufzuheben. Für eine Aufhebung sprechen die hohen Kosten, der Rückgang des...
de
3.9.194771pdfProposalWashington Agreement (1946)
Volume
Règlement des avoirs allemands en Suisse selon l'accord de Washington du 25.5.1946: question de la fixation du cours de change entre le RM, le $ et le FS, applicable aux indemnités à verser aux...
de
4.11.19471965pdfProposalConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961)
Volume
Participation de la Suisse à la Conférence internationale pour le Commerce et l'Emploi à La Havane. Evaluation des arguments à faire valoir par le délégué suisse. Analyse du projet de Charte du...
de

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.197750915pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service In Antwort auf parlamentarische Vorstösse zur Affäre Cincera gibt der Bundesrat bekannt, dass der Staatsschutz den staatlichen Organen untersteht. Dies schliesst ein Beschaffen von Informationen und...
ml
6.6.197751207pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Les négociations tendant à une révision de la convention de double imposition avec le Royaume-Uni ont abouti sur une nouvelle convention. L’ambassadeur de Suisse à Londres est autorisé et chargé de...
fr
6.6.197751625pdfMemoDisaster aid Les œuvres d'entraide sont jalouses du Délégué aux missions de secours en cas de catastrophe à l'étranger en raison de ses et donc de sa rapidité d'action, qui fait penser que les œuvres privées sont...
fr
6.6.197751876pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Meerversenkung von schwach radioaktiven Abfällen ist mit einer vernachlässigbar kleinen Gefahr verbunden. Für die Schweiz bedeutet mangels Alternativen ausserordentlich viel, in Zusammenarbeit mit...
de
9.6.197750086pdfLetterDouble taxation État des lieux sur l'acceptation du tratié de double imposition par le Parlement italien. Il apparaît que le Parlement italien n'est pas encore prêt à entériner le traité et cela ne satisfait pas la...
fr
9.6.197750355pdfMemoSouth Africa (General) Ausgehend von einer kurzen Bestandesaufnahme der wirtschaftlichen Beziehungen zu Südafrika werden mögliche Massnahmen erörtert, welche in Folge einer negativen politischen Entwicklung in diesem Land...
de
10.6.197751698pdfMemoUNO – General Zusammenfassung des dritten UNO-Berichts des EPD an die eidg. Räte. Gemäss dem Bericht erachtet der Bundesrat den Beitritt zur UNO als wünschenswert, da die öffentliche Meinung jedoch noch gegen einen...
de
13.6.197748738pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat verurteilt jede Verletzung der Menschenrechte – unter welchem Regime auch immer sie erfolgt. Er lehnt es ab, die Achtung der Menschenrechte anderen Prinzipien der KSZE-Schlussakte,...
ml
13.6.197751068pdfLetterCanada (Politics) P. Graber porte à la connaissance de P. Trudeau un problème qui préoccupe le Conseil fédéral. Bien que des négociations soient en cours en vue de préciser l’Accord de coopération nucléaire, le Canada...
fr
14.6.197752190pdfMinutesEconomic relations Nachdem die 1934 angefangene Clearing-Ära mit der Liberalisierung des Zahlungsverkehrs mit der DDR nunmehr zu Ende gegangen ist, gilt es, die Schlussphase sowohl der Clearingkommission als auch der...
de

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de