Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
1.11.2010–31.12.2022MemberSommaruga, Simonetta
1.11.2010-31.12.2018MemberSchneider-Ammann, Johann
1.12.2012...MemberBerset, AlainCf. https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/schweizer-regierung-zusammensetzung-seit-1848/departementsvorsteher-liste.html
1.1.2016...MemberParmelin, GuyCf. https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/schweizer-regierung-zusammensetzung-seit-1848/departementsvorsteher-liste.html
1.11.2017...MemberCassis, Ignazio

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.199668478pdfReportExport of war material Darlegung der wichtigsten Elemente der schweizerischen Haltung zur Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik.
ml
21.2.199668900pdfFederal Council dispatchRussia (Economy) Die ungenügende Stabilität des wirtschaftlichen, politischen und legislativen Umfelds sowie die wenig transparente Steuergesetzgebung mögen die Hauptgründe für die bisherige Zurückhaltung vieler...
ml
21.2.199668902pdfFederal Council dispatchCyprus (Economy) Das vorliegende Abkommen mit Zypern hält sich im Rahmen der von der Schweiz bislang abgeschlossenen Vereinbarungen. Diese richten sich wiederum nach den in der zwischenstaatlichen Sozialen Sicherheit...
ml
27.3.199668484pdfFederal Council dispatchIntellectual property and Patents Mit der vorliegenden Botschaft beantragt der Bundesrat, das Madrider Protokoll über die internationale Registrierung von Marken und den Markenrechtsvertrag zu genehmigen und ins nationale Recht zu...
ml
1.5.199668399pdfFederal Council dispatchThailand (Economy) Aufgrund seiner Grösse und seines enormen Wirtschaftspotentials gehört Thailand zu den bedeutendsten Staaten in Südostasien und seine Bedeutung nimmt ständig zu. Zahlreiche schweizerische Unternehmen...
ml
29.5.199664451pdfFederal Council dispatchEconomic and commercial measures [since 1990] Es wird die Eröffnung eines fünften Rahmenkredites zur Finanzierung der Fortsetzung und der Neuausrichtung wirtschafts- und handelspolitischer Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit...
ml
29.5.199668901pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Mit der vorliegenden Botschaft wird ein Verpflichtungskredit von 4 Mio. CHF für die Teilnahme der Schweiz an der Spezial-Weltausstellung in Lissabon im Jahre 1998 beantragt. Diese Veranstaltung wird...
ml
26.6.199668903pdfFederal Council dispatchNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Die bilaterale Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland garantiert, dass die NEAT nicht wegen fehlender Kapazitäten oder unattraktiver Angebote im deutschen Zulauf zu wenig ausgelastet wird....
ml
11.9.199668904pdfFederal Council dispatchTransit and transport Die neue leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ist ein wichtiges Element, um die unerwünschten Auswirkungen von Erhöhungen der Gewichtslimite im Rahmen der bilateralen Verhandlungen mit der EU...
ml
30.10.199668398pdfFederal Council dispatchVietnam (Economy) Seit Mitte der achtziger Jahre unternimmt Vietnam grosse Anstrengungen, sich
aus seiner langjährigen wirtschaftlichen und politischen Isolation zu lösen und bietet den ausländischen Investoren...
ml

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.197440671pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Die weltweite Erdölverknappung betrifft die zivile Luftfahrt in ganz besonderem Masse. Zur Sicherstellung des Luftverkehrs wird es nach Einschätzung der Swissair notwendig sein, dass die...
de
24.5.197440567pdfMemoAustria (General) Der offene und unkomplizierte Meinungsaustausch über die internationalen konjunktur- und währungspolitischen Probleme haben zu einer Vertiefung der Beziehung geführt. Für Österreich können die...
de
13.11.197438754pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die drei Neutralen, Österreich, Schweden und die Schweiz, werden beim Beitritt zum IEP eine Neutralitätserklärung abgeben. Nach langen Verhandlungen konnte eine für alle Partner annehmbare Formel...
de
21.1.197539666pdfCircularMonetary issues / National Bank Die Verlängerung des Bundesbeschlusses ist wegen der Lage auf dem Währungssektor notwendig. Es stellt sich die Frage, wie dieser verlängert werden soll (Durchführung einer Volksabstimmung oder im...
de
29.5.197539021pdfMemoPolitical issues Bezüglich Revision des Staatsvertragsreferendums unterscheidet sich der Antrag des Bundesrats von dem der Kommission. Diese will die Mitwirkung von Volk und Stände im aussenpolitischen Bereich...
ml
8.197558805pdfLetterUNO – General Die Gründe für eine Ablehnung der UNO-Mitgliedschaft der Schweiz liegen gemäss einigen Mitgliedern der beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO besonders in den...
de
20.8.197558807pdfReportUNO – General Die grosse Mehrheit der beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO befürwortet einen Beitritt zu den Vereinen Nationen und unterbreitet einen vollständigen Bericht.
de
29.8.197558806pdfLetterUNO – General
Volume
Die Mehrheit der Kommissionsmitglieder befürwortet einen Beitritt zur UNO. Im Bericht sind jedoch auch Minderheitsmeinungen und Vorbehalte festgehalten, einige Mitglieder stellen sich sogar...
de
5.9.197539099pdfProposalSpain (Politics) Proposition retirée du Département politique fédéral au Conseil fédéral sur la manière de réagir vis-à-vis de l'opinion publique et de l'Espagne suite à la condamnation à mort de deux autonomistes...
fr
2.10.197539119pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Situation politique en Espagne selon les informations de l’Ambassadeur de Suisse à Madrid, S. F. Campiche, rappelé en consultation par décision du Conseil fédéral.
fr

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.197851134pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) Bericht über die inoffizielle Parlamentarier-Reise nach Zaire. Darin wird u.a. das Problem der Beziehungen zwischen M. Hofmann, einem in Zaire aufgewachsenen Schweizer und dem Schweizer Botschafter in...
de
1.8.197852096pdfLetterCambodia (Politics) Pour sortir de l'impasse, la Suisse va se comporter comme si le Kampuchea admettait implicitement que les relations entre les deux pays n'ont pas connu d'interruption. Elle va donc proposer...
fr
2.8.197850589pdfMemoRussia (Politics) L’Ambassadeur d’URSS déclare que le renvoi du BIT d'un fonctionnaire d’origine soviétique soupçonné d’appartenance au KGB est considéré, par son gouvernement, comme un acte arbitraire et dépourvu de...
fr
4.8.197849441pdfReportItaly (General) Tour d'horizon des relations bilatérales entre la Suisse et l'Italie marqué par la volonté des deux parties de résoudre les problèmes en suspend. Au niveau multilatéral, les questions abordées...
fr
7.8.197852221pdfMemoTechnical cooperation Eine Verschiebung der Rahmenkreditvorlage würde die Möglichkeit der vorgesehenen Erhöhung der öffentlichen Entwicklungshilfe in Frage stellen und die Verhandlungsposition der Schweiz in wichtigen...
de
8.8.197850058pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Kompetenzabgrenzung zwischen Versicherungsamt und Handelsabteilung für die Zeit nach dem Inkrafttreten des Versicherungsabkommens Schweiz-EG. Das Versicherungsamt kümmert sich um die Anwendung,...
de
9.8.197848676pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Dans la partie officielle de la réunion du Conseil ministériel de l’AELE consacrée aux relations économiques, la Suisse a souligné l’importance des investissements privés et de l’élimination des...
fr
9.8.197849438pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Le Conseil fédéral adopte une modification d'un accord de coopération technique entre la Suisse et le Pérou portant sur un projet de développement de l'économie laitière. La modification, motivée...
fr
9.8.197848701pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics)
Volume
Face à plusieurs sentences lourdes prononcées contre des dissidents soviétiques, P. Aubert se décide pour une intervention au nom du Conseil fédéral auprès de l’Ambassadeur de l’URSS à Berne, à qui il...
ml
9.8.197852027pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Nouvelle aide financière à l'Inde de 40 millions de francs, ce qui met fin à la politique restrictive observée par la Suisse depuis 1971 avec ce pays suite à son essai atomique. Cette reprise est...
fr

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de