Information about organization dodis.ch/R620

Image
Swiss Embassy in Lima
Schweizerische Botschaft in Lima (1957...)
Swiss Embassy in Lima (1957...)
Ambassade de Suisse à Lima (1957...)
Ambasciata svizzera a Lima (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Lima (1946–1957)
Légation de Suisse à Lima (1946–1957)
Legazione svizzera a Lima (1946–1957)
Gesandtschaft ab 1946 (ab 1946 auch in Bolivien akkreditiert), Botschaft ab 1957; vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S. 263.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Zur Frage der Aufwertung der Vertretung zur Gesandtschaft 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (59 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1974-1975Diplomatic traineeSchaller, Rudolf
1975Embassy CounsellorKeusch, Jean-Pierre
1.3.1975-1977Embassy SecretaryFonjallaz, Gérard
2.4.1975-4.3.1976Diplomatic traineeStoyanov-Herter, FrançoiseVgl. Swissdiplo.
7.5.1976–21.4.1980AmbassadorBéglé, HenriNomination par le Conseil fédéral le 15.10.1975. Est également accrédité en République de Bolivie. Cf. PVCF No 1848.
1.4.1977-1980Embassy SecretaryClavel, Jean-Daniel
29.4.1978–31.12.1980VizekonsulDéboeuf, Jean-MarieTit. Botschaftsattaché vgl. E2024-02A#1999/137#615*
1.5.1980–31.8.1984AmbassadorMordasini, LucianoEbenfalls akkreditiert in Bolivien und bei der Andengemeinschaft.
14.7.1980-1985Embassy SecretaryCombernous, Pierre
1.1.1981–23.5.1982ConsulDéboeuf, Jean-MarieTit. Botschaftsattaché vgl. E2024-02A#1999/137#615*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Boliviais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Lima 1946-1962
Swiss representation in Peruis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Lima 1946-

Written documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.196130693pdfLetterBolivia (General) Der schweizerische Botschafter in Peru, R. Faessler, würde ein Hervortreten der Schweiz bezüglich technischer Hilfe in Südamerika begrüssen. Stellungnahme zu zwei Projekten für Milchverarbeitung in...
de
14.10.196330532pdfReportSwiss financial market La femme de l'ex-dictateur Perez-Jimenez réagit de manière plutôt acerbe à la nouvelle du refus de sa visite en Suisse, elle ne révèle toutefois pas le nom de ses banques.
fr
4.5.196431830pdfLetterBolivia (Economy) Die Regierungen Perus und Boliviens sehen kein Bedürfnis für ein Investitionsschutzabkommen. Die gegenwärtigen Gesetze zur Förderung der ausländischen Investitionen würden ihrer Ansicht nach für den...
de
25.5.196468264pdfLetterPeru (General) Nach einem Fussball-Länderspiel zwischen Peru und Argentinien kam es im Nationalstadion von Lima zu schweren Zwischenfällen, die mehrere hundert Todesopfer forderten. Es ist fraglich, ob die Ausrufung...
de
9.9.196431409pdfLetterPeru (General) Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund.
de
8.9.196531793pdfLetterBolivia (Economy) Mit dem Abschluss eines Handelsabkommens soll vorläufig gewartet werden, da einerseits für die Schweiz keine wirtschaftliche Notwendigkeit besteht und andererseits kein Präjudiz für die Militärjunta...
de
19.11.196531408pdfLetterPeru (General) Discussion des derniers détails de l'accord entre les gouvernements suisse et péruvien concernant l'Institut péruano-suisse d'apprentissage technique.
fr
7.12.196531406pdfLetterPeru (General) Der Einfluss der Schweizerkolonie auf die Politik, Wirtschaft und Entwicklung des Landes wird anhand von sechs Beispielen erläutert.
de
21.4.196631401pdfLetterPeru (Economy) Ende Juni 1966 soll unter der Führung der Weltbank die erste Besprechung einer zukünftigen "Konsultativ-Gruppe Peru" stattfinden, welche verschiedenste Entwicklungsprojekte (Bewässerung, Strassen,...
de
15.7.196631347pdfMemoPeru (General)
Volume
Der Generalsekretär des peruanischen Aussenministeriums setzte sich bei seiner Regierung sehr engagiert für das Schweizer Projekt in Ayaviri ein. Dies könnte jedoch zu negativen Konsequenzen für die...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.198049603pdfLetterPeru (Economy) Die aussenwirtschaftliche Lage Perus hat sich bereits kurz nach Abschluss des Konsolidierungsabkommens mit der Schweiz 1979 rasch verbessert, weshalb das peruanische Wirtschafts- und Finanzministerium...
de
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml
3.7.198234225pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et...
ml
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml

Mentioned in the documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.199365215pdfMemoMeasures for debt relief In Nicaragua und Peru verschaffte sich der Entwicklungsdienst des BAWI einen direkten Überblick über die wirtschaftliche und politische Lage sowie die Entschuldungssituation. In Washington konnten...
de
30.6.199365722pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Politics) Nach der Einführung der Visumspflicht für peruanische Staatsangehörige durch Italien wurde eine massive Zunahme von «Pseudotouristen» aus Peru an den Flughafen Zürich und Genf festgestellt. Um eine...
de
7.10.199365214pdfMemoPeru (General) Die Verhandlungen waren hart, wurden aber sehr offen geführt. Sie haben gezeigt, dass Peru dem bilateralen Abkommen mit der Schweiz eine Signalwirkung im Umgang mit anderen Gläubigern zumisst. Trotz...
ml
9.12.199365558pdfReportBolivia (General) Die Mission in Bolivien diente in erster Linie der Teilnahme an der 3. Gemischten Kommission Schweiz-Bolivien für Entwicklungszusammenarbeit und der Abklärung betreffend einer erneuten, bereits...
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de

Addressee of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.197339188pdfMemoPeru (Economy) In Peru herrscht eine ausgesprochene "sozialistische Euphorie", wobei die sozialistischen Ideen von nationalistisch gesinnten Generälen umgesetzt werden. Es ist damit zu rechnen, dass weiteres...
de
1.5.197339210pdfProject proposalPeru (General) Kreditantrag zur Fortführung der Forschungs- und Betriebsberatungsaktion in Ayacucho im Bereich der Viehzucht und Futterbau.
ml
11.10.197339202pdfLetterPeru (Economy) Bevor eine schweizerische Kostenbeteiligung am Projekt für ein Milchförderungsprogramm in Peru beschlossen wird, müssen weitere Vorabklärungen getroffen werden. Wird das Projekt realisiert, sollte es...
de
28.11.197340087pdfReportSouth America (General) Lors de son voyage en Amérique latine, J. Foster a discuté à Lima, avec des représentants du Ministère de l'agriculture, du projet "Programa de Apoyo a la Ganadería Lechera" (PAGL) .
fr
15.10.197439213pdfProject proposalPeru (General) Überblick über die Fortschritte und die geplante Schlussphase des Ausbildungszentrums für Landwirte und den Musterbetrieb für Viehzucht im peruanischen Chuquimbambilla.
ml
28.4.197539191pdfMemoPeru (Economy)
Volume
R. Probst konnte während der UNIDO-Konferenz in Lima auf die umstrittene Frage der Entschädigung bei Nationalisierungen hinweisen und am Beispiel der Cementos Lima SA illustrieren.
de
23.7.197539192pdfReportPeru (Economy) La Suisse négocie avec le Pérou à propos des accords relatifs à l'octroi d'un crédit d'aide financière de 10 millions de francs.
fr
15.8.198349433pdfLetterDisaster aid Der Nutzen der einberufenen Sondertagung zur Koordination der Hilfeleistungen für die von Naturkatastrophen heimgesuchten Staaten Bolivien, Peru und Ecuador wird infrage gestellt. Ein solches...
de