Information about Person dodis.ch/P15232

Schaller, Rudolf
* 31.3.1947 Basle
Initials: SRUGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton) • Basel-City
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.5.1973
Functions (14 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.5.1973 - 31.3.1974 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1.4.1974 - 1975 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Lima | |
1975 - 1979 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Guatemala | |
1979 - 1983 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Berlin | |
1983 - 1985 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat | Büro: W 52. |
1983 - 1985 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat | |
1985 - 1987 | Adjunkt | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | Diplomatischer Adjunkt: Sonderaufgaben für Staatssekretär |
1988 - 1993 | Secretary General | Federal Department for Foreign Affairs | |
*.3.1988 - 1993 | Secretary General | EDA/Generalsekretariat | |
10.4.1993 - 18.2.2000 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Madrid |
Written documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.2.1990 | 56418 | ![]() | Letter | The Secret Files Scandal (1989–) |
Auf Basis einer Umfrage bei allen Direktionen des EDA wurde eine Übersicht über Datensammlungen erstellt, die nicht bereits im "Register der Sammlungen der Personaldaten" aufgeführt sind. Gewisse... | de |
13.7.1990 | 54865 | ![]() | Memo | Malaysia (General) |
Les relations bilatérales entre la Suisse et la Malaisie peuvent être qualifiées de très bonnes. Seul le cas de l'ethnologue suisse B. Manser, dont l’engagement en faveur de la tribu des Penan... | fr |
23.8.1990 | 54529 | ![]() | Telegram | Neutrality policy |
Aus völkerrechtlicher Sicht muss das Gesuch der USA um Überflugsrechte für Flugzeuge des USA-Military Aircraft Command mit dem Ziel Mittlerer Osten abgelehnt werden. Der Schweizer Botschaft in... | de |
26.9.1990 | 56177 | ![]() | Memo | Lebanon (General) | ![]() | de![]() |
3.12.1990 | 54653 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Le Conseil fédéral est invité à approuver les actions suivantes dans le cadre de la crise du Golfe: l'envoi de médecins, de fournitures et d'aliments pouvant être considérés comme des médicaments,... | ml |
Signed documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.1.1990 | 56537 | ![]() | Memo | Parliamentary Committees on Foreign Policy |
Nebst der Behandlung von Sachfragen steht vor allem die Information der Kommissionsmitglieder über die generelle Funktionsweise der Aussenpolitik sowie des EDA im Fokus der anstehenden Sitzungen. Die... | de |
23.2.1990 | 56418 | ![]() | Letter | The Secret Files Scandal (1989–) |
Auf Basis einer Umfrage bei allen Direktionen des EDA wurde eine Übersicht über Datensammlungen erstellt, die nicht bereits im "Register der Sammlungen der Personaldaten" aufgeführt sind. Gewisse... | de |
3.1990 | 56421 | ![]() | Letter | The Secret Files Scandal (1989–) |
Une seule représentation suisse à l'étranger a créé des dossiers concernant la lutte contre le terrorisme. C'est l'ambassade suisse à Beyrouth, qui a un dossier intitulé «Libanesische... | fr |
19.3.1990 | 54878 | ![]() | Weekly telex | Chile (Politics) |
Informations hebdomadaires Index: 1) Botschat über die weiterführung der technischen Zusammenarbeit und die Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern 2) Besuch in Bern von Michel... | ml |
26.9.1990 | 56177 | ![]() | Memo | Lebanon (General) | ![]() | de![]() |
3.12.1990 | 54653 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Le Conseil fédéral est invité à approuver les actions suivantes dans le cadre de la crise du Golfe: l'envoi de médecins, de fournitures et d'aliments pouvant être considérés comme des médicaments,... | ml |
3.9.1991 | 58428 | ![]() | Telex | Operation «Grand Nettoyage» (1990–1991) |
Dans le cadre des négociations portant sur la libération réciproque des otages, la diplomatie suisse propose aux partis impliqués d’entreprendre des mesures de confiance. Le deal consiste à ce que les... | fr |
10.9.1991 | 60102 | ![]() | Letter | Human Rights |
Um den direktdemomkratischen Traditionen der Schweiz auf kantonaler wie aber auch auf kommunaler Ebene gebührend Rechnung zu Tragen, wird der Vorbehalt zum Beitritt zu den internationalen... | de |
[...21.10.1992] | 62173 | ![]() | Letter | Security policy |
Generalsekretär Schaller informiert das EDA über das Szenario und den Ablauf der grossangelegten Strategischen Führungsübung. Darin: Schreiben von Divisionär L. Geiger vom 1.10.1992... | de |
Received documents (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.2.1987 | 54403 | ![]() | Memo | Conference of the Ambassadors |
Da die einzelnen Dienste es unterlassen, ihre Beiträge rechtzeitig zuzustellen, verzögert sich die Erstellung des Protokolls. Eine weitere Schwierigkeit ist, dass Bundesrat Furgler an der... | de |
15.4.1988 | 55772 | ![]() | Memo | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Aufgrund des 1984 nicht durchgeführten Concours diplomatique war es dem EDA möglich, die Vorgabe des Personalplafonds zu erfüllen. 1988 wurde der Plafond nun erstmals überschritten und die Zunahme des... | de |
1.11.1988 | 57084 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Für die Koordination der Auslandreisen der Departementsvorsteher ist es notwendig, dass möglichst alle Informationen bei der DVA zusammenlaufen. Beim Empfang ausländischer Besucher sollte auf eine... | de |
6.10.1989 | 60010 | ![]() | Letter | Japan (General) |
Die Präsenz der Schweiz lässt in Japan zu wünschen übrig, gerad im Vergleich zu Österreich, dass auch ein wesentlich grösseres Budget zur Verfügung hat. Auch die Abdeckung Japans in den Schweizer... | de |
21.2.1990 | 56415 | ![]() | Telegram | The Secret Files Scandal (1989–) |
En lien avec la découverte des fiches accumulées par le DFJP sur les citoyens suisses, toutes les représentations à l'étranger sont invitées à indiquer si elles disposent de dossiers similaires sur le... | ml |
25.6.1990 | 55404 | ![]() | Letter | Export of munition |
La Chancellerie fédérale transmet aux Départements concernés une pétition contre l'exportation de matériel de guerre en Turquie, principalement à cause des violations des droits de l'homme envers la... | ml |
18.7.1990 | 56265 | ![]() | Memo | Good offices |
Un groupe de travail pour les actions de maintien de la paix et les bons offices pourrait être constitué et se baser sur les directeurs de la DDIP, DASE, DP, DOI et DDA ainsi que sur une liste des... | fr |
19.9.1990 | 56826 | ![]() | Memo | Means of transmission of the Administration |
Die Neubesetzung der Stelle des Departementsinformatikers im EDA ermöglicht eine eingehende Diskussion über die Informatikstruktur innerhalb des EDA. Angestrebt wird eine Zentralisierung der... | de |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
27.11.1990 | 54532 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Stellungnahme der Völkerrechtsdirektion des EDA im Hinblick auf mögliche Fragen in den Massenmedien hinsichtlich der Teilnahme der Schweiz an militärischen Sanktionen der UNO im Sinne von Art. 42... | de |
Mentioned in the documents (85 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.6.1973 | 52420 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste des stagiaires diplomatiques de la volée 1973–1975. | fr |
24.2.1977 | 51474 | ![]() | End of mission report | South America (General) |
Politischer Schlussbericht des Botschafters über Guatemala, wo die Schweiz die britischen Interessen vertrat, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica und Panama 1974 bis 1977. Die Beziehungen zu... | de |
17.5.1977 | 51483 | ![]() | Letter | Guatemala (General) |
La présentation des lettres de créance à Guatemala ville est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la reconstruction du village Santiago Sacatepéquez après... | fr |
16.10.1978 | 48140 | ![]() | Report | Guatemala (Politics) |
Des ouvriers de la compagnie Duralita ont occupé l’Ambassade suisse au Guatemala. Leur pétition exigeait que l’Ambassadeur expose la situation des ouvriers de cette compagnie. L’occupation s'est... | fr |
5.6.1979 | 51554 | ![]() | Letter | El Salvador (Politics) |
L’assassinat du chargé d’affaires de Suisse au Salvador a amené le DFAE à temporairement fermer l’ambassade de suisse à San Salvador. Une action qui est jugée comme n’ayant pas une signification... | fr |
6.1984 | 52674 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Direktion und ihre Sektionen und Dienste des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. Plan de travail de la Direction politique et de ses sections et... | ml |
25.7.1984 | 54555 | ![]() | Memo | Iran–Iraq War (1980–1988) |
Im Hinblick auf die nächste Sitzung der aussenpolitischen Kommissionen wird ein Tour d’horizon über den irakisch-iranischen Krieg erstellt. Zum ersten Mal wird er um die für die Schweiz wesentlichen... | de |
28.8.1984–31.8.1984 | 54394 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1984. Les thèmes suivants sont abordés: les problèmes... | ml |
22.2.1985 | 53923 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Übersicht über die Verteilung der Sendungen der Bundeskanzlei ans EDA, worüber keine Kontrolle geführt wird. Die Registratur der Anträge an den Bundesrat und der Protokollauszüge wurde aufgehoben,... | ml |
22.3.1985 | 53691 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Politics) |
Sonderbotschafter Fairbanks legt die amerikanische Besorgnis über den irakisch-iranischen Konflikt dar. Die Aussicht auf Frieden sind pessimistisch, weshalb die USA keiner Partei Waffen liefert. Die... | de |
Addressee of copy (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.10.1988 | 53947 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass das Generalsekretariat nicht gewillt ist, sich den Dienstanweisungen des EDA über die Registratur und die Archive der Zentrale zu unterziehen. Die... | de |
5.1.1989 | 53948 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Das Generalsekretariat erhält als eigentliche Stabstelle des EDA viele Akten vertraulicher und persönlicher Natur, welche eine Sonderbehandlung rechtfertigen. Es wird dafür gesorgt, dass die Akten,... | de |
31.3.1989 | 53950 | ![]() | Letter | Actors and Institutions |
Beim Schriftgut des Departementvorstehers und des Generalsekretariats des EDA erfolgt keine Abweichung von der generellen Aktenerfassung, sie erfolgt allerdings dezentral. Durch die Aufteilung der... | de |
10.11.1989 | 49555 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands... | de |
24.11.1989 | 49552 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Auf den Strassen Westberlins tummeln sich wenige Wochen nach Bekanntgabe der neuen DDR-Reiseregelungen etliche DDR-Bürger, welche das Begrüssungsgeld der BRD abholen. Die Restrukturierung und... | de |
1.12.1989 | 49551 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Der Frage nach der Stabilitätswirkung eines zweigeteilten Deutschlands wird in der Folge der Grenzöffnung der DDR im November 1989 auf den Grund gegangen. | de |
9.12.1991 | 58407 | ![]() | Telex | Foreign interests |
Il est demandé à la diplomatie suisse de transmettre le message que, suite à la libération des otages américains au Liban – qui a été facilitée par l’entremise de l’Iran – les États-Unis sont prêt à... | fr |
19.12.1991 | 58409 | ![]() | Memo | Operation «Grand Nettoyage» (1990–1991) |
Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei... | de![]() |