Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1970-31.3.1976VizedirektorMüller, BernhardSignatur AIS: E2001E-01#1987/78#1084*, lettre du 4.9.1973 (Vizedirektor Eidg. Finanzverwaltung)
...1970-1971...Scientific adjunctSchläppi, GottliebWissenschaftlicher Adjunkt 1a im Finanzdienst 1
...1970-1971...AdjunktGander, AdolfFinanzdienst 1.
...1970-1970...Juristischer Beamter I. Kl.Hutzli, PeterE2001E-01#1982/58#481*, circulaire du Vorort du 23.2.1971
...1970-1976...Scientific adjunctSchädler, M.Ausgabenpolitik - Finanzdienst I
...1970-1976...VizedirektorRuh, HansVgl. Staatskalender 1969/70, S. 125.
1970-1974collaborator (economics)Richard, Jean-Claude
...1971...EmployeeBuschor, ErnstE7113A#1985/107#31*, lettre du 18.1.1971.
...1971-1972...Scientific adjunctMinger, CharlesFinanzdienst I, vgl. Staatskalender 1971/72, S. 175.
...1971...Head of DepartmentBéguelin, Jacquesvgl. Eidgenössischer Staatskalender 1971/72.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de
2.9.196531447pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Angesichts der grossen Bedeutung des Pfundsterlings und dem schweizerischen Interesse an der Stabilisierung dieser Währung kann eine zusätzliche Hilfeleistung nicht abgeleht werden.
de
19.10.196631365pdfMemoRwanda (Economy) Die Trafipro ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten (Liquiditätskrise). Ein möglicher Konkurs der Genossenschaft würde das Ansehen der Schweiz in Ruanda und in Afrika allgemein diskreditieren....
de
24.3.196948481pdfLetterBührle-Affair (1968) Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,...
de
18.2.197037128pdfMemoEconomic relations Überblick über die getroffenen Massnahmen zur Konjukturdämpfung und die Schwierigkeiten, die diese verzögert haben.
de
25.2.197035708pdfMemoSocial Insurances Die budgetierten Einnahmen aus den Tabaksteuern und -zöllen wurden einmal mehr deutlich übertroffen. Ausserdem werden die möglichen Auswirkungen einer eventuellen Erhöhung der Tabaksteuer zur...
de
13.5.197035259pdfReportTechnical cooperation Arguments répondant aux critiques du Comité d'aide au développement de l'OCDE concernant l'aide publique faible de la Suisse aux pays en voie de développement.
fr
9.9.197036916pdfMemoSouth Africa (Economy) Le DPF se montre préoccupé de l'ampleur des engagements financiers suisses en Afrique du Sud, notamment en ce qui concerne les prêts accordés par un consortium de trois banques suisses.
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
18.1.197236546pdfMemoMonetary issues / National Bank Eine Anpassung der Goldparität des Frankens könnte vor allem unter der Voraussetzung, dass sich die Verhältnisse im Währungssektor positiv entwickeln, sich kein neuer Konjunkturaufschwung abzeichnet...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
19.7.196219032pdfMemoGreece (Economy) Le règlement des emprunts extérieurs de la Grèce: des intérêts suisses sont concernés. Des négociations ont eu lieu à Paris.
de
31.7.196255573pdfMemoEurope's Organisations Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG.
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
20.1.196631831pdfTelegramFrance (Economy)
Volume
Lors de la révision de la convention franco-suisse en matière de double-imposition, les autorités françaises veulent surtout obtenir des informations sur les sociétés en Suisse qui peuvent gérer des...
fr
6.4.196631062pdfLetterSouth Africa (General) Negative politische Einschätzung des EPD betreffend eines Kreditgesuchs der Schweizerischen Bankgesellschaft.
de
7.2.196732803pdfLetterBretton Wood's Institutions Für die Frage der Stempelabgabe soll, auch im Hinblick auf einen möglichen Beitritt der Schweiz zur Weltbank, eine realistische Lösung gesucht werden, um nicht den "Good Will" aufs Spiel zu setzen,...
de

Mentioned in the documents (1763 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.19539460pdfProposalCzechoslovakia (Economy) Da die Gültigkeitsdauer der mit der Tschechoslowakei vereinbarten Warenlisten ablief, verhandelte eine gemischte Regierungskommission über den schweizerisch-tschechischen Güteraustausch. Nur bei den...
de
8.5.19539459pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Genehmigung eines Bundesratsbeschlusses über Wirtschaftsverhandlungen mit der Tschechoslowakei.
de
22.5.19539013pdfMemoItaly (Economy) Résumé des affaires contentieuses nées de la guerre et toujours en suspens entre la Suisse et l'Italie : cas du vapeur Ernani, cas Columeta SA et cas liés aux réquisitions dans l'Afrique orientale...
fr
7.195310597pdfMemoPortugal (Economy) Vu toutes les études et analyses qui ont été faites, il semble exister un grand intérêt pour la Suisse d’investir dans les territoires portugais.
fr
17.7.19539478pdfLetterFinancial relations Der Schweizerische Bundesrat an die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte.
de
30.7.19539481pdfProposalPoland (Economy) Der Abschluss neuer Vereinbarungen über den Warenaustausch wird von der Lösung des Problems der Nationalisierungsentschädigung abhängig gemacht. Die polnische Delegation zeigt sich in dieser Frage...
de
10.8.19539479pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Genehmigung des Bundesratsbeschlusses über die Wirtschaftsverhandlungen mit Polen
de
18.11.19539661pdfProposalAid to refugees Au Conseil fédéral. Aide à la Corée et actions de l'Aide suisse à l'Europe ayant le caractère d'assistance à des pays sous-développé.
fr
2.12.19539664pdfProposalAid to refugees Au Conseil fédéral. Aide aux réfugiés de Palestine.
fr
16.12.195310306pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
26.8.197649454pdfLetterSocial Insurances Die Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit zahlreichen europäischen Ländern sind seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Der Grund dafür ist, dass die Schweizerische Ausgleichskasse, die...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
6.7.197748640pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Überblick über den EFTA-Gipfel in Wien, der als Erfolg zu werten ist, und die Reaktionen darauf. In Wien fand ebenfalls ein Treffen mit Spanien zur Besprechung der künftigen Handelsbeziehungen...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de