Information about organization dodis.ch/R537

Image
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (1998...)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998...)
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (1998...)
Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (1998...)
UVEK (1998...)
DETEC (1998...)
DATEC (1998...)
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (1964–1998)
Département fédéral des transports, des communications et de l'énergie (1964–1998)
Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie (1964–1998)
EVED (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement (1879–1963)
Département fédéral des postes et des chemins de fer (1879–1963)
Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie (1879–1963)
EPED (1879–1963)
DFPCF (1879–1963)
DFPF (1879–1963)
Post- und Telegrafendepartement (1873–1879)
Département des postes et des télégraphes (1873–1879)
Dipartimento delle poste e dei telegrafi (1873–1879)
Postdepartement (1860–1873)
Département des postes (1860–1873)
Dipartimento delle poste (1860–1873)
Post- und Baudepartement (1848–1860)
Département des postes et travaux publics (1848–1860)
Dipartimento delle poste e dei lavori pubblici (1848–1860)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (77 records found)
DateFunctionPersonComments
30.4.1960-14.2.1961EmployeeBurckhardt, JakobDétaché comme ministre plénipotentiaire au Département fédérale des postes et chemins de fer vg. E2500#1982/120#346*.
1.5.1960...EmployeeSchilling, WilhelmVgl. E2500#1982/120#1914*.
...1961...AdjunktGerber, Otto
...1962...DelegateMeyer, Hans ReinhardDelegierter für Wirtschaftsfragen, vgl. Staatskalender 1962.
....1962....Head of DepartmentLancoud, CharlesCf. E 2001(E)1976/17/264 (notice du 24.7.1962)
1964-31.12.1972Secretary GeneralSchlatter, HermannVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 266.
Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1971/72, S. 221.
1.1.1966-31.6.1968ChefGnägi, RudolfVgl. www.admin.ch
1967...DeputySchaffner, HansCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1.7.1968-31.12.1973ChefBonvin, RogerVgl. www.admin.ch
...1970-1970...Press spokespersonBiland, Karl

Relations to other organizations (2)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications is represented inPresence Switzerland
Federal Inspectorate for Heavy Current Installationsis under management of Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications

Written documents (140 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.199158090pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Lors de la conférence, la question de la politique européenne en matière de transports et de l'intégration des transports à l'échelle du continent est discutée. La Suisse défend son projet de trafic...
fr
10.6.199154480pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Energy and raw materials
Volume
Nach Beendigung des Golf-Kriegs und den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa ging es bei der Konferenz um die Sicherung der Energieversorgung durch eine Diversifizierung der Angebots- und...
de
20.6.199160412pdfLetterEnergy and raw materials La Suisse reste intéressée à participer à une éventuelle réunion ministérielle entre pays producteurs et consomateurs de pétrole telle que proposée par l'initiative franco-vénézuélienne et attend une...
fr
3.7.199157701pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (Politics) Neben der Überbringung von Grussworten der Schweizer Landesregierung zu den 700-Jahr-Feierlichkeiten in London, traf sich Bundesrat Ogi auch mit Vertretern der britischen Politik. Das Gespräch mit...
ml
23.7.199157639pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die EG scheint echt bemüht zu sein, die Transitfrage noch im selben Halbjahr zu einem Abschluss zu bringen. Die vorgebrachte Idee eines Anreizmodells für die Benutzung des kombinierten Verkehrs soll...
de
9.8.199158089pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Schweizerisch-österreichischer Meinungsaustausch über alle Fragen, welche den Verkehr und dessen Finanzierung betreffen, sowie Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit den EWR-Verhandlungen. Gemeinsam...
de
29.8.199158247pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Gespräch über die Verhandlungen für ein Transitverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG, den Alpentransit und weitere verkehrspolitische Fragen, welche für die Schweiz und Baden-Württemberg...
de
3.9.199162471pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) L'essentiel de la discussion entre le Chef du DFTCE, le Conseiller fédéral Ogi et son homologue autrichien Streicher a porté sur les négociations sur le transit que mènent la Suisse et l'Autriche avec...
fr
7.10.199158088pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Suite à la réintroduction par l'Allemagne à l'été 1991 d'une taxe sur les camions suisses, la Suisse a pris des mesures similaires. Cette rencontre informelle permet de préparer les négociations à...
ns
15.10.199159588pdfLetterEnergy and raw materials The IEA should play a more active role in the question of international harmonization of energy policy measures. Wherever possible, the objectives of engergy policy should be realized by utilizing...
en

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
27.4.191259562pdfLetterTelecommunication
Volume
Die Angemessenheit der Besoldung bestimmter Mitarbeiter wird in Frage gestellt. Es werden deshalb Gehaltserhöhungen beantragt und mit der Art der durchgeführten Arbeiten begründet.
de
27.4.194518595pdfLetterSwiss financial market
Volume
Aufstellung der Guthaben der Eidgenossenschaft gegenüber deutscher und italienischer Bahngesellschaft. Mit Überlegungen, wie man die Schulden eintreiben könnte.
fr
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
15.9.195815582pdfEnclosed reportNeutrality policy
Volume
Instructions relatives au survol du territoire suisse par des avions militaires américains. Problèmes concernant les avions transportant des blessés ou malades. Ces transports ont-ils un lien direct...
fr
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
6.10.195934137pdfLetterPersonal issues of others Departments Bei der Rekrutierung von patentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu...
de
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr

Mentioned in the documents (1188 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.195015023pdfTreatyLiechtenstein (Others) Notenaustausch zwischen Schweiz und Liechtenstein betreffend die Ausübung der Aufsicht über die Luftfahrt in Liechtenstein durch schweizerische Behörden
de
31.3.19508054pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (Economy) Bericht über die am 30.3.1950 in Bern beginnenden Verhandlungen. Zusammenstellung der schweizerischen Delegation (Chef: H. Schaffner)
de
4.4.19507660pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Das am 20.3.1950 in Kairo abgeschlossene Zahlungsabkommen und Warenprotokoll wird genehmigt.
de
2.6.19508606pdfMemoAustria (Politics) Stellung der Schweizer in Oesterreich und der Oesterreicher in der Schweiz: Folgen der Visumsaufhebung, Interessen des schweizerischen Fremdenverkehr, Stellungnahme der Bundesanwaltschaft, Verständnis...
de
27.6.195049159pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Le Conseil fédéral discute la proposition de création d'un consulat général d'Allemagne occidentale en Suisse. Il en conclut que les avantages l'emportent sur les éventuels inconvénients.
fr
17.7.19507681pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Der Delegationschef wird ermächtigt, die aus diesen Verhandlungen hervorgehenden Vereinbarungen beizuziehen.
de
2.8.19507686pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Die Vereinbarungen zwischen Pakistan und der Schweiz werden genehmigt.
de
29.9.19507788pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport La Suisse adhère à l'accord qui supprime les restrictions à la liberté de la circulation routière au niveau européen.
fr
10.11.195049161pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Diskutiert werden drei Bundesbeschlüsse betreffend Flüchtlingshilfe, namentlich die Schweizer Beiträge an die Internationale Flüchtlingsorganisation der UNO und die Schweizer Europahilfe. Ein weiterer...
de
17.11.19507842pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others) Accord sur les questions fiscales liées à la construction et à l'exploitation de l'aéroport Bâle-Mulhouse.
fr

Addressee of copy (133 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
14.1.197649933pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport La Suisse pourrait accepter le principe de la création d'une organisation internationale pour l'institution d'un système maritime international à satellites. Elle fixerait alors sa posture selon la...
fr
13.2.197649106pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Others) Das Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Türkischen Republik über den internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Strasse wird vom Bundesrat genehmigt. Dadurch...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
10.6.197648670pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic La Suisse participera à la neuvième session de la Commission européenne de l'aviation civile qui a pour objet l'évolution des transports aériens européens afin de favoriser l'évolution et d'assurer le...
fr
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
de
8.9.197650220pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz und Frankreich habenüber die Aufhebung und Erneuerung des Internationalen Übereinkommens vom 10.9.1902 betreffend die Schifffahrt auf dem Genfersee verhandelt. Dieses soll durch einen...
de