Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
MemberMeyer, Robert
MemberBroger, Joh. Bapt. Albert
12.1935-12.1947Membervon Almen, FritzCf. Membres du Parlement
12.1938-12.1942MemberGut, TheodorCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 1917
1939-20.3.1942MemberMuschg, WalterCf. Résumé des délibérations, 1942, I, 3
1939-3.1941MemberMoos, Herbert J.Cf. Résumé des délibérations de l'AF, remplacé par Gysler.
Cf. http://www.parlament.ch/f/organe-mitglieder/bundesversammlung/mutationen/Documents/ra-mutation-austritte-1919-1999%5B1%5D.pdf
12.1939-12.1943MemberTroillet, MauriceInfo UEK/CIE: Cf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 17
12.1939-12.1943MemberRosselet, CharlesCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 17
6.1940–14.12.1942PresidentGut, TheodorCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, V, 3
6.1940-12.1943MemberHirzel, EugèneCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 1917

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.199364357pdfMinutesCouncil of Europe 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im Nahen und Mittleren Osten
2.2. Die Lage im Sudan
2.3. Die Lage in Russland
2.4. Die Lage in...
ml
10.8.199364358pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Aktuelles aus dem EDA
2. Die schweizerische Währungspolitik (verschoben)
3. Europäische Integration (EG)
4. Europaratsgipfel vom 8./9.10.1993 in Wien: Zielsetzung der Schweiz
5....
ml
17.9.199364359pdfMinutesMonetary issues / National Bank 1. Die schweizerische Währungspolitik
1.1. Aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven
1.2. Beurteilung des Europäischen Währungssystems und seiner Auswirkungen auf die Schweiz
Einleitendes...
ml
17.9.199365146pdfMinutesTurkey (General)
Volume
Anlässlich der Geiselnahme von vier Personen schweizerischer und italienischer Nationalität durch die PKK in Ostanatolien diskutiert die APK-N mit EDA-Staatssekretär Kellenberger die angespannten...
ml
15.10.199364360pdfMinutesGeneva's international role 1. Informationssitzung beim IKRK
2. Besuch beim CERN
3. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
4. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und...
ml
15.10.199365361pdfReportRussia (General) Eine Delegation der APK-N führte eine Arbeits- und Informationsreise nach Kiew und Russland durch, um sich an Ort und Stelle über die innen- und aussenpolitische Lage, die Wirtschafts- und...
ml
15.11.199364378pdfMinutesUruguay Round (1986–1994) 1. Die Schweiz und die europäische Integration
1.1. Orientierung über den Stand der Lage (bilaterale Verhandlungen, EWR, EG-Beitritt)
1.2. Diskussion
2. 93.064 ns Zolltarifische...
ml
9.12.199364380pdfMinutesGeneva's international role 1. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen: Nur Teil Betreffend WMO
2. Wahl der Themen für den Tagesordnungspunkt «Aktualitäten» der Sitzung vom...
ml
4.11.199768479pdfReportImage of Switzerland abroad Eine Analyse des gegenwärtigen Images der Schweiz in verschieden Staaten zeigt, dass das Erscheinungsbild der Schweiz in vielen Ländern nach wie vor intakt ist. In den USA und anderen Ländern hat das...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.1945320pdfAddress / TalkPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Situation générale à la fin des hostilités. Question des Nations Unies, du statut de la Russie, de l'Allemagne. Protection des intérêts étrangers.
fr
13.2.19471639pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Avoirs français bloqués en Suisse. Paris exige leur recensement. Raisons avancées contre la levée immédiate de ce blocage.
Französische Guthaben in der Schweiz. Paris verlangt deren Erfassung....
fr
19.2.19471960pdfAddress / TalkForeign Affairs Committee of the National Council
Volume
Situation internationale: politique soviétique, ses objectifs et moyens, rôle de l'ONU, Suisse et ONU, neutralité.
Internationale Lage: Ziele und Mittel der sowjetischen Politik, Rolle der UNO,...
fr
22.2.19529306pdfLetterParliamentary Committees on Foreign Policy À Messieurs les membres des Commissions des affaires étrangères des Chambres fédérales. Réception et envoi d'ambassadeurs par le Conseil fédéral
fr
15.9.19549595pdfAddress / TalkNeutrality policy Commission des affaires étrangères. Lucerne, 15.9.1954
fr
23.2.196148345pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Mitglieder des diplomatischen und konsularischen Dienstes sind nicht im Beamtenstatut aus dem Jahre 1927 eingeschlossen. Die heutige Grösse des Departements macht es im Sinne einer modernen...
de
11.5.196210397pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962)
Volume
Bericht über die Beteiligung Schweizer Behörden am französisch-algerischen Waffenstillstand. Die guten Dienste sollen dabei nicht nur einen direkten Beitrag zum Abschluss der Verhandlungen geleistet...
de
12.5.196210398pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962) Gegenüber der OAS wurden während der Waffenstillstandsverhandlungen strengere Sicherheitsmassnahmen, etwa Einreisesperren und verschärfte Grenz- und Hotelkontrollen, getroffen. Meldungen über OAS...
de
10.7.196230271pdfAddress / TalkEurope's Organisations Gründe und mögliche Gestaltung einer Assoziation zur EWG. Konkrete Probleme und deren Lösungen (u. a: Landwirtschaft, Fremdarbeiter, Kapitalverkehr, Wettbewerbsregeln, steuerliche Vorschriften und...
de
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.199262468pdfMemoLithuania (General) Nach dem ersten Wahlgang in Litauen ist Brazaukas' Arbeiterpartei auf dem besten Weg zur absoluten Mehrheit im Parlament. Das vorläufige Ergebnis kann jedoch im Moment nicht als Rückwende zu...
de
30.10.199260883pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. Mitteilungen des Präsidenten
2. Ansetzung von Pressekonferenzen
3. 92.004 n Doppelbesteuerung. Abkommen mit Schweden (Teilprotokoll 1)
4. 92.029 n Rassendiskriminierung....
ml
6.11.199260898pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Aktualitäten
1.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
1.2. Die Lage in der ehemaligen Sowjetunion
1.3. Ev. weitere Aktualitäten
2. 92.065 sn Zusatzbotschaft über die...
ml
19.11.199260901pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. 92.425 s Pa. Iv. Morniroli vom 12.6.1992. Für eine freie Schweiz – EG-Beitrittsverhandlungen vor das Volk!
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
2.2. Resultate der...
ml
30.11.199260884pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Kurzorientierung über die neuesten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien. Im Anschluss daran Beschluss über mögliche...
ml
[...2.12.1992]62129pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Politische Abteilung II hat zum Entscheid, die PLO in Genf als offiziellen Gesprächspartner zu bezeichnen, eine Sprachregelung ausgearbeitet. Der Schritt bedeute keine Anerkennung des Staates...
de
7.12.199260645pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
Volume
Angesichts der unerträglichen Greueltaten entstand anlässlich von Beratungen der aussenpolitischen Kommissionen beider Räte die Idee eines feierlichen Aufrufes der Schweiz zur Einhaltung des...
ml
15.12.199262528pdfMemoActions for peacekeeping
Volume
Überblick zur Beteiligung der Schweiz an friedenserhaltenden Operationen der UNO, insbesondere in der Westsahara. Erstmals fand ein Ausbildungskurs für Militärbeobachter statt und ab 1994 könnte ein...
de
16.12.199260886pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Nach dem EWR-Entscheid. Erste Lagebeurteilung
2. Formelle Beschlussfassung über Einsetzung einer Arbeitsgruppe betreffend Art. 47 bis a GVG
3. Verschiedenes

Darin: Enwurf...
ml
20.1.199362433pdfLetterActors and Institutions Der Bundesrat begrüsst grundsätzlich die Stossrichtung des Berichts der GPK und nimmt Stellung zu den einzelnen Reformwünschen.
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml