Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
18.12.1951-22.8.1954Official in chargeWinterhalter, MarcVgl. E2024-02A#1999/137#2554*.
1.1.1952-1.12.1953LawyerRuedi, JacquesVgl. E2024-02A#1999/137#2059*.
28.1.1952-24.7.1952Secretary of LegationMeyer, Xavier deVgl. E2500#1982/120#1448*.
1.2.1952-9.10.1956Head of DepartmentMicheli, PierreNommé par PVCF No 124 du 22.1.1952, également nommé ministre (ad personam), cf. E2500#1990/6#1587*.
25.7.1952...AdjunktMeyer, Xavier deVgl. Vgl. E2500#1982/120#1448*.
2.4.1953-1954LawyerWetterwald, Charles-Albert
27.5.1953-31.12.1954Head of SectionCampiche, Samuel FrançoisVgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
30.7.1953–31.12.1954Volkswirtschaftlicher BeamterBéglé, HenriVgl. E2024-02A#1999/137#236*.
22.9.1953-31.1.1954VizekonsulWegmüller, ArthurVgl. E2500#1990/6#2445*.
17.10.1953-23.4.1954LawyerVogelbacher, MarcelVgl. E2500#1990/6#2409*.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.19484243pdfMemoNon Governmental Organisations Note à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre. Concerne entrevue que vous aurez le 9 décembre avec de Rougemont sur la création, en Suisse, d'un centre européen de la culture
fr
5.1.19494250pdfMemoEurope's Organisations Note à l'intention de Monsieur Petitpierre, Conseiller fédéral. Concerne: Projet d'élaboration d'une constitution des Etats-Unis d'Europe adopté par l'Union parlementaire européenne, le 4.9.1948
fr
19.2.19494245pdfMemoNon Governmental Organisations Une quarantaine de personnalités suisses qui militent pour une union des États européens se sont réunis et ont élu le Comité directif de l'organisation. Les thèses fédéralistes ont le vent en poupe et...
fr
31.3.19498628pdfMemoNon Governmental Organisations Da die Moralische Aufrüstung zahlreiche ausländische Persönlichkeiten unterschiedlicher Berufsgattungen und Milieus vereinigt, soll der Bewegung eine Dokumentation zur Politik der Schweiz zur...
fr
14.4.19496480pdfLetterPoland (Others) Die Ablehnung Polens gegenüber ausländischen Hilfswerken spitzt sich zu. Die Kinderhilfe des SRK wird das Land wohl bald verlassen müssen.
de
10.10.19493161pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Impressions sur la conférence de l'UNESCO: appréciations pessimistes du fonctionnement et des objets de l'organisation. Rôle apprécié de Piaget. Division des délégations entre l'Est et l'Ouest.
fr
30.11.19495040pdfMemoCouncil of Europe Compte rendu de la fondation du Comité national suisse pour la coopération européenne. Les débats ont été longs, parfois confus et assez vifs.
fr
7.12.19498735pdfLetterUNO – General Gründe gegen einen Beitritt der Schweiz zur "Organisation internationale du commerce".
fr
14.12.19498647pdfMemoNon Governmental Organisations Congrès européen de la culture 1949 : Besprechung der Kongress-Resolutionen zum internationalen kulturellen Austausch (Verkehr von Professoren, Büchern und Nachrichten), Institutionen und Unterricht....
fr
12.1.19508154pdfMemoTechnical cooperation Projet de l'ONU pour une Conférence sur l'Assistance technique et propositions de F.T. Wahlen quant à la réponse que la Suisse devrait donner à ces efforts internationaux.
fr

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.10.197751951pdfMemoPalestine (General) L'UNRWA s'est adressé à la Suisse afin d'obtenir un engagement financier ferme. Face aux besoins considérables qui sont signalés à la Suisse, le DPF n'a pas l'intention d'augmenter ses contributions...
fr
10.10.197749512pdfMemoSouth America (General) Informations sur l'évolution des relations entre le Service de la Coopération technique et l'Organisation des États américains, ainsi que sur les perspectives d'avenir.
fr
12.10.197751732pdfMemoUN (Specialized Agencies) Vue d’ensemble de l’entretien à Berne avec le sous-directeur et le chef des relations extérieures de l’OMS. L’OMS remarque un certain manque de coordination dans les contributions suisses en faveur...
ml
13.10.197751594pdfLetterUN (Specialized Agencies) Le groupe de Genève, dans lequel les USA jouent un rôle prépondérant, réunit régulièrement des hauts fonctionnaires des pays industrialisés avec une certaine influence sur leur politique...
fr
24.10.197748625pdfLetterCouncil of Europe Das Luftamt hat ein grosses Interesse daran, dass die Schweiz im Rahmen ihres Beobachterstatus die Bestrebungen der UNO, wirksame Massnahmen gegen den Terrorismus allgemein zu ergreifen, aktiv...
de
29.12.197751808pdfLetterJapan (Others) Zusammenstellung über die kulturelle Präsenz der Schweiz in Japan während des Jahres 1977. Das Land geniesst weiterhin einen guten Ruf. Die Zeiten einer völlig kritiklosen Bewunderung sind jedoch –...
de
3.1.197852584pdfMemoAid to refugees Es scheint fraglich, ob der Posten des neuen UN-Hochkommissars für Flüchtlingswesen mit dem Dänen Poul Hartling ideal besetzt ist. Es ist zudem bedauerlich, dass die Schweiz nicht einen eigenen...
de
5.1.197851537pdfMemoUNO – General Proposition d'entreprendre des démarches confidentielles auprès des Neuf, de l'Autriche, du Canada, de la Suède et des États-Unis pour provoquer une invitation à l'adhésion adressée à la Suisse par...
fr
9.2.197853280pdfLetterEthiopia (General) Das IKRK kommt der äthiopischen Forderung – wonach der Ogadenkrieg ein internationaler Konflikt und kein nationaler sei – nach, um die Verteilung der Hilfsgüter zu beschleunigen. Trotzdem beharrt...
de
24.5.197850891pdfMemoUN (Specialized Agencies)
VolumeVolume
Die von der Schweiz aus Neutralitätsgründen praktizierte Unterscheidung zwischen «technischen» Sonderorganisationen und «politischer» UNO ist unhaltbar, wie der Fall der UNESCO zeigt. Bereits in der...
de

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.199364360pdfMinutesGeneva's international role 1. Informationssitzung beim IKRK
2. Besuch beim CERN
3. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
4. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und...
ml
20.10.199364277pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Durch die Einführung von Art. 47 bis a GVG wurde die Mitwirkung des Parlamentes im Bereich aussenpolitik formell institutionalisiert. Dies ändert jedoch nichts an der geltenden verfassungsrechtlichen...
de
1.11.199362070pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Im Gespräch geht es um den Umzug des UNEP in den Palais Wilson, das Follow-Up und die Ansiedlung des Sekretariats der Biodiversitätskonvention sowie um personelle Fragen und operationelle...
ns
[15].11.199366292pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Éléction de la Suisse au Conseil exécutif de...
ml
17.11.199363894pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials C'est dans une conjoncture marquée par l'effondrement des prix et l'accumulation des stocks considérables au cours de huit annees d'offre excédentaire que les représentants de 44 pays se sont réunis à...
fr
24.11.199363898pdfFederal Council dispatchEnvironmental protection Auch wenn das Übereinkommen für die Schweiz keine zusätzlichen Verpflichtungen mit sich bringt, so ist seine Ratifizierung gleichwohl aus politischen Gründen angezeigt: Es geht darum, ein Zeichen der...
ml
25.11.199364394pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) 1. Die Schweiz und die europäische Integration
1.1. Orientierung über den Stand der Lage (bilaterale Verhandlungen, EWR, EU-Beitritt)
1.2. Diskussion
2. Bericht über die Reise der...
ml
29.11.199363906pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Die Delegation-an den Wiederauffüllungsverhandlungen für die GEF2, Cartagena, Kolumbien, 6.–10. Dezember 1993, wird ermächtigt, einen Schweizerischen Beitrag bis zu 40 Mio. Sonderziehungsrechten (rund...
ml
30.11.199363973pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Haupttraktandum der UNIDO-Generalkonferenz bildet die Einleitung konkreter Reform- und Restrukturierungsmassnahmen sowie die Ausarbeitung einer Yaoundé-Deklaration. Seit der letzten Generalkonferenz...
de
5.12.199365183pdfMemoResearch and Development with Europe Die bisherigen Sondierungen bei den EG-Gremien und den EG-Mitgliedsstaaten haben ergeben, dass eine Beteiligung der Schweiz am vierten Forschungsrahmenprogramm der EG erwünscht ist. An der Sitzung...
de

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
7.4.197036893pdfCircularEurope's Organisations An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung...
de
12.6.197036349pdfNoteXenophobia, Racism, anti-Semitism La Suisse ne juge pas nécessaire de célébrer en 1971 une année contre le racisme et la discrimination raciale.
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
19.7.197136921pdfLetterCosta Rica (General) Beim schweren Unwetter, das die atlantische Küstenregion Costa Ricas heimgesucht hat, wurde auch ein von Schweizern gegründetes Dorf vernichtet. Als Beitrag an den Wiederaufbau der lokalen Schule,...
de
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de