Information about organization dodis.ch/R443

Image
FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen (1982–1995)
FDFA/Directorate of International Organizations (1982–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales (1982–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali (1982–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1979–1982)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1979–1982)
DFAE/Divisione politica/Divisione politica III (1979–1982)
EPD/Direktion für internationale Organisationen (1973–1978)
DPF/Direction des organisations internationales (1973–1978)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali (1973–1978)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen (1950–1972)
DPF/Division des organisations internationales (1950–1972)
DPF/Divisione delle Organizzazioni internazionali (1950–1972)
EPD/Dienst für Internationale Organisationen (1946–1950)
DPF/Service des Organisations internationales (1946–1950)
DPF/Servizio delle organizzazioni internazionali (1946–1950)
EDA/DIO
EPD/DIO (1982–1995)
FDFA/DIO
DFAE/DOI (1982–1995)
DFAE/DOI (1982–1995)
EPD/AIO (1950–1972)
EDA/DIO
DIO

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (159 records found)
DateFunctionPersonComments
18.2.1954-3.11.1956Volkswirtschaftlicher BeamterBerthoud, Paul René Vgl. E2500#1982/120#193* und Etat du personnel 1954.
1.3.1954-11.5.1962AdjunktDufour, FerdinandAbteilung Luftverkehr, PTT-Verbindungen, Beaufsichtigung der internationalen Büros in Bern, cf. dodis.ch/14074.
1.6.1954-10.6.1957Stellvertreter des ChefsKönig, MaxCf. PVCF No 88 du 18.1.1955; Cf. dodis.ch/14074.
9.6.1954-6.5.1956AbteilungsleiterJost, WernerVgl. E2500#1990/6#1173*.
16.7.1954-19.7.1959AdjunktTurrettini, BernardCf. E2500#1990/6#2361*; Tit. Conseiller de Légation, cf. PVCF No 1213 du 16.7.1954.
1.1.1955-30.6.1961AdjunktCampiche, Samuel FrançoisVgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
1.1.1955-1957...AdjunktWetterwald, Charles-Albertnommé par PVCF N° 115 du 21.1.1955. Cf. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1955-1957.
1.1.1955–31.1.1956AdjunktBéglé, HenriVgl. E2024-02A#1999/137#236*.
18.1.1955-3.11.1956Head of SectionKönig, MaxVgl. E2500#1990/6#1290*.
25.1.1955-31.12.1955EditorMonney, PierreVgl. E2500#1982/120#1474*.

Relations to other organizations (13)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations Cf. Annuaire fédéral, 1968/1969, p. 37.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations cf. Annuaire de la Confédération
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgabenbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations E2004B#1990/219#159*
FDFA/SDC/Humanitarian Aid Division and SHA/Humanitarian Cooperation Sectionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations bis 1978
FDFA/Directorate of International Organizations is part ofFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/Directorate of International Organizations belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsDès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCOis part of FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Division UN, International Organizations, Culture, UNESCObelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
FDFA/Directorate of International Organizations/Science, Environment, Host State, Media Divisionbelongs to FDFA/Directorate of International Organizations
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzleibelongs to FDFA/Directorate of International Organizations

Written documents (611 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.196631605pdfMemoCouncil of Europe A l'origine de la visite se trouve une éventuelle action "européenne" de soutien aux Chypriotes turcs face à laquelle la Suisse se montre sceptique. Les autres sujets abordés au cours de la visite...
fr
17.5.196632066pdfMemoUN (Specialized Agencies) Überlegungen zur Sitzfrage und Wahl des Generaldirektors des Weltpostvereins. Die besten Chancen habe die Schweiz, wenn sie statt dem Sitz in Bern Lausanne oder Genf vorschlagen würde. Die Schweizer...
de
28.5.196632045pdfLetterGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Schweiz ist auch als Nichtmitgliedstaat prinzipiell daran interessiert, an Umfragen der UNO teilzunehmen, um ihren Standpunkt klarzulegen. Im Falle der Umfrage zu Auswirkungen der Abrüstung gibt...
ml
8.6.196631630pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Schweiz möchte zu den Vergrösserungskosten des Palais des Nations in Genf beitragen, um positives Aufsehen bei der UNO und den Mitgliedstaaten zu erregen.
de
22.6.196631477pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD überlegt sich die Herausgabe eines Bulletins, um damit dem öffentlichen Verlangen nach vermehrter Information zu aussenpolitischen Fragen zu begegnen. Da viele Staaten bereits über solche...
de
21.9.196631066pdfLetterSouth Africa (Economy) Informations et renseignements pour l'Observateur suisse auprès de l'ONU concernant les relations économiques avec l'Afrique du Sud et la Rhodésie. Il est primordial d'éviter que la Suisse ne serve,...
fr
[30.9.1966]64089pdfMemoUN (Specialized Agencies) La Division des organisations internationales dresse une liste des Suisses avec des postes importants dans diverses organisations internationales.

Également: Fonctionnaires supérieurs des...
fr
14.10.196631823pdfMemoPolitical issues Récapitulations des conclusions d'une étude sur le problème des accords culturels.
fr
15.10.196631454pdfMemoNeutrality policy
Volume
Referat über die Schweizer Aussenpolitik und die Neutralität. In der anschliessenden Diskussion äussern sich die Teilnehmer positiv über die Neutralitätspolitik und die internationale Zusammenarbeit...
de
17.10.196631673pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Die Schweiz hat Interesse daran, dass der Sitz der Organisation in New York eingerichtet wird.
de

Received documents (523 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.19539092pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Lettre de M. Bruggmann, Ministre suisse à Washington, concernant les investigations des Etats-Unis en Suisse sur leurs employés dans des organisations internationales.
fr
28.5.195410694pdfLetterEnergy and raw materials Boveri hat die Idee lanciert, die schweizerische Anleihe für die südafrikanische West Rand Investment mit einem Gesuch um Überlassung von südafrikanischem Uran zu verknüpfen. Scherrer steht dieser...
de
22.6.19549377pdfLetterGuatemala (General)
Volume
Affaire du Guatemala aux Nations-Unies. Les Etats-Unis font pression pour la plainte soit rejetée par l'Union Panaméricaine, ce qui provoque l'irritation au sein de l'ONU.
Darstellung der...
de
28.7.195410171pdfReportHumanitarian aid
Volume
Compte rendu d'un entretien avec le député belge Scheyven au sujet de la création d'un fonds spécial des Nations-Unies pour le développement économique des pays sous-développés.
Bericht einer...
fr
24.8.19549621pdfLetterEnergy and raw materials Schreiben der ETH Zürich, dass die Schweiz für den Bau eines Atomreaktors die Hilfe ausländischer Firmen nicht benötige.
de
24.8.195410704pdfLetterGreece (Politics) Ratification de la Convention pour la prévention et la répression du génocide par le parlement grec pour obtenir un instrument contre la politique anglaise en Chypre.
fr
12.11.19549588pdfLetterUNO – General Internationale Atomagentur
de
27.12.195410794pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Les relations des deux Allemagnes avec l’Union postale universelle pourront poser des problèmes concrets si l’une d’elles demandait son admission en qualité de nouveau membre, car il faudrait...
fr
2.3.19559196pdfLetterEnergy and raw materials
Volume
Problème de la collaboration avec les USA dans le domaine de l'énergie atomique. Vers un éventuel accord bilatéral.
Probleme bei der Zusammenarbeit mit den USA im Bereich der Atomenergie....
fr
4.3.19559635pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Washington betrachtet die Schweiz als Mandatar einzig des UN-Kommandos. Darum soll die Schweiz bezüglich der NNSC keinen unilateralen Schritt vornehmen, da die Niederlegung des Mandats politisch...
de

Mentioned in the documents (1239 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.198759576pdfMemoMorocco (Politics) Der marokkanische Aussenminister legt seine Sicht auf den Westsahara-Konflikt dar. Bundesrat Aubert stellt fest, dass die Schweiz die RASD nicht anerkenne. Auch der Nahostkonflikt ist ein zentrales...
de
29.6.198766567pdfWeekly telexMorocco (General) Teil I/Partie I
- Besuch des Aussenministers Marokkos Filali in Bern, 22.–24.6.1987
- Besuch des israelischen Vizepremierministers und Aussenministers Shimon Peres in Bern
- Visite en...
ml
23.10.198753029pdfMemoRelations with the ICRC Für die Ausschüttung eines Bundesbeitrags an den Bau des "Musée international de la Croix-Rouge" gibt es 3 Möglichkeiten: 1. das Geld geht ans IKRK und dieses leitet es weiter, 2. ein neues...
de
4.11.198756877pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Composition de la délégation suisse pour la 24e session de la FAO. Tour d'horizon des sujets à traiter avec notamment la proposition de créer des groupes d'experts afin de procéder à un examen...
fr
25.11.198756887pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Die ESA-Tagung zum europäischen Weltraum-Langzeitplan darf nach monatelangen zähen, oft am Rande des Auseinanderbrechens sich abspielenden Vorbereitungsverhandlungen schliesslich als erfolgreich...
de
30.11.198756896pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Während die eidgenössischen Räte dem Verpflichtungskredit zur Beteiligung der Schweiz am Europäischen Laboratorium für Synchrotron-Strahlung zugestimmt haben, stehen in anderen beteiligten Staaten die...
de
30.11.198766651pdfWeekly telexDemocratic Republic of the Congo (General) Teil I/Partie I
- Visite du Président zairoise Mobutu à Berne, 23.11.1987
- 81ème Session du Comité des ministres du Conseil de l'Europe, les 25–26.11.1987 à Strasbourg
- Conférence...
ml
18.12.198757624pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Das Olympische Museum, welches in Lausanne-Ouchy entstehen soll, sucht Finanzierung durch Mitstifter. Obwohl der Bund selten als Mitstifter auftritt, leistet er – angesichts der Bedeutung des...
ml
7.1.198853945pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderungen am Registraturplan der Sektion humanitäre und Nahrungsmittelhilfe stossen auf Unverständnis. Änderungen am Registraturuplan sind grundsätzlich nur selten sinnvoll und nicht im Sinne...
de
13.1.198860512pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Die Schweiz nimmt mit einer Delegation an der europäisch-afrikanischen Konferenz zum Thema «Umwelt und Entwicklung» in Dakar teil. Die Hauptthemen der von der Kommission der EG organisierten Konferenz...
de

Addressee of copy (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
de
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
7.4.197036893pdfCircularEurope's Organisations An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung...
de
12.6.197036349pdfNoteXenophobia, Racism, anti-Semitism La Suisse ne juge pas nécessaire de célébrer en 1971 une année contre le racisme et la discrimination raciale.
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
19.7.197136921pdfLetterCosta Rica (General) Beim schweren Unwetter, das die atlantische Küstenregion Costa Ricas heimgesucht hat, wurde auch ein von Schweizern gegründetes Dorf vernichtet. Als Beitrag an den Wiederaufbau der lokalen Schule,...
de
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de