Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
13.2.1945-31.12.1948VizekonsulGrosjean, MarcelNommé par PVCF N° 734 du 27.3.1947, E 1004.1 (-)-/1/479;
Mission spécial in Lyon, Frankfurt und München ziwschen 1947 und 1948 vgl. E2500#1982/120#818*.
1946-1948Deputy Head of DepartmentMicheli, PierreVgl. E2500#1990/6#1587*.
1.1.1946-31.12.1954InspektorBaumann, WalterVgl. E2500#1982/120#143*
18.3.1946-31.3.1948KanzleisekretärThommen, AlbertVgl. E2500#1982/120#2138*; Cf. PVCF No 1354 du 10.6.1947.
25.3.1946-29.4.1948ChefDaeniker, ArminCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. E2500#1982/120#493*.
25.7.1946-19.4.1949Legation CounsellorMicheli, PierreCf. E2500#1990/6#1587*.
29.10.1946-28.6.1949InspektorStiner, SvenMit dem Titel des Legationssekretärs, vgl. E2500#1982/120#2060*; cf. Nommé par PVCF No 1256 du 30.5.1947.
1.1.1947-18.1.1949LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
1.1.1947-31.5.1950EditorSchneeberger, Johann UlrichCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
1.1.1947-30.6.1955InspektorBruegger, HansNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.197749196pdfMemoSan Marino (Politics) Suite à l’établissement de relations diplomatiques avec l’État comorien, la Direction administrative du DPF craint que Saint-Marin ne revienne sur la question de l’ouverture d’une ambassade de...
fr
12.4.197750911pdfMemoLebanon (Politics) Suite à l’amélioration de la situation à Beyrouth, l’idée de désigner d’abord un chargé d’affaires est abandonnée, afin de souligner l’importance que la Suisse attache au futur du Liban. Le 26.1.1977...
fr
30.9.197750476pdfLetterGender issues Die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist im EPD durchgehend verwirklicht. Die letzten Ungleichheiten, die insbesondere die Stellung der verheirateten Beamtin betrafen, sind seit der Umsetzung...
de
7.10.197750460pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Visualisation de la nouvelle organisation de la Direction politique et la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire.
fr
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
31.1.197849901pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Für das EPD ist es schwierig abzuschätzen, wie viel Material und wie viel Personal im Falle einer unmittelbaren Kriegsgefahr umdisponiert werden müsste.
de
16.3.197854121pdfLetterCultural relations Die eigenmächtige Verlegung von Pendules innerhalb der Botschafter-Residenz in Ost-Berlin führt nach Ansicht der Fachinstanz zu einer empflindlichen Störung des Möblierungskonzepts sowie der Aesthetik...
de
4.4.197851503pdfMemoStructure of the representation network Die Schweiz hat zur Zeit 155 Staaten anerkannt und unterhält mit 138 Staaten diplomatische Beziehungen. Das schweizerische Vertretungsnetz besteht aus 246 Vertretungen im Ausland, davon 86...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.197053818pdfMemoActors and Institutions Das ursprünglich einheitliche Registratursystem des Politischen Departements ist durch die jahrelange ausschliesslich mündliche Überlieferung und die räumliche Dezentralisierung ziemlich unordentlich...
de
9.4.197035136pdfLetterNepal (Politics) Die Frage, ob die Schweiz in Nepal eine Konsularagentur eröffnen soll, wird erörtert. Aus Sicht der technischen Zusammenarbeit sollte die Funktion des Koordinators aufgewertet werden. Allgemein wird...
de
28.4.197037120pdfEnd of mission reportCouncil of Europe Rapport sur les fonctions générales et les activités spéciales que le Représentation suisse auprès du Conseil de l'Europe a exercées.

Également: Liste des Conventions signées par la Suisse...
fr
20.5.197035954pdfLetterParaguay (General) Angesichts der Tatsache, dass die Schweiz nach den Vereinigten Staaten jenes Land sei, das Paraguay in absoluten Zahlen am meisten technische Hilfe biete, denkt man im Aussenministerium in Asunción...
de
18.6.197036678pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le service du Délégué à la coopération technique fait partie du Département politique. Les experts sont donc en même temps agents du service de la coopération technique et collaborateurs temporaires....
fr
7.7.197037162pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Übersicht über den Stand der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Äthiopien sowie über die Beziehungen zur Schweizerkolonie.
de
18.9.197036917pdfEnd of mission reportCosta Rica (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Costa Rica sind ausgezeichnet und es bestehen überhaupt keine Probleme. Auch zur Schweizerkolonie unterhält die Vertretung gute Kontakte.
de
24.9.197035642pdfLetterCanada (Others) Bericht über die Reise in die vier östlichen Provinzen Kanadas und über das Treffen mit Quebecs Premierminister R. Bourassa, welcher gerne die Schweiz besuchen möchte; inkl. Reiseprogramm vom...
de
3.11.197036562pdfMemoJordan (Politics) Um aus diesem im Brennpunkt des Interesses der Weltpolitik gelegenen Staat durch Schweizer Diplomaten und auf direktem Weg Informationen zu erhalten, wird eine Eröffnung einer Botschaft in Jordanien...
de
18.11.197035907pdfLetterSingapore (General) Aufgrund der zunehmenden Bedeutung Singapurs in wirtschaftlicher Hinsicht und als neutralistische politische Informationszentrale in Südostasien sollte die dortige schweizerische Vertretung von einem...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.197851768pdfMemoAustria (Politics) Österreich hat eine schweizerisch-österreichische Zusammenarbeit der der konsularischen Betreuung von vorübergehend im Ausland weilenden und in Schwierigkeiten geratenen Mitbürgern in Ländern der...
de
1.3.197968932pdfEnd of mission reportPoland (General) Die polnisch-schweizerischen Beziehungen sind gut. Es wäre aber falsch, die Bedeutung der Rolle zu überschätzen, welche die Schweiz in der Ost-West-Auseinandersetzung zu spielen in der Lage ist. Polen...
de
2.4.197967006pdfInstructionsQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die vorliegenden Weisungen regeln die allgemeinen Aufgaben der schweizerischen Verteidigungsattachés und ihrer Assistenten, ihre Stellung innerhalb der Untergruppe Nachrichtendienst und Abwehr und...
de
4.5.197951096pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht der schweizerischen Delegation über die 20. Generalkonferenz der UNESCO. Eine Session die gesamthaft als weniger politisiert eingestuft wurde. Dominiert wurden die Verhandlungen durch die...
ml
15.5.197953118pdfEnd of mission reportBangladesh (General) Les relations avec le Bangladesh sont bonnes. L'activité du CICR est appréciée et, n'étant pas très bien différencié de la Suisse, son éclat rejaillit sur le pays. Les bons offices offerts entre le...
fr
1.10.197959711pdfMinutes of the Federal CouncilMeans of transmission of the Administration Der Kriegsbetrieb des Botschaftsfunknetzes und dessen Betrieb überhaupt wird auf dem Weg einer Verordnung verbindlich und umfassend geregelt.

Darin: Antrag des EMD vom 17.9.1979...
de
17.6.198050462pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Mit dem Antritt des neuen Chefs der Verwaltungsabteilung wird ein weiterer Schritt auf dem Weg zur definitiven Neuorganisation des Generalsekretariats vorgenommen. Wichtigste Neuerung ist die...
de
10.2.198454739pdfMemoMeans of transmission of the Administration Es besteht kein Anlass, bei der Einführung neuer technischer Übermittlungswesen vom Prinzip der Zentralisierung des gesamten Schriftverkehrs mit den Auslandvertretungen beim EDA abzuweichen. Vom BAWI...
de
4.9.198564324pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Zufolge der Ereignisse im Libanon erwies es sich als notwendig, das Sicherheitsdispositiv für die Auslandvertretungen generell zu überprüfen. Das EDA unterbreitet den verlangten Bericht, welcher auch...
de
12.1.198765654pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Eine engere Koordination und Zusammenarbeit zwischen EMD und EDA scheint in Zukunft immer dringlicher zu sein, da sich der Auftrag der schweizerischen Delegation bei der NNSC gerade in den letzten...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
7.8.197538491pdfMemoPapua New Guinea (Others) Erörterung der Anregung des Völkerkundemuseums Basel, Papua-Neu Guinea anlässlich der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit als Geschenk Filmkopien wissenschaftlich-ethnologischer Arbeiten zu...
de
14.8.197538686pdfMemoSwiss citizens from abroad M. Jaques, Consul général suisse à Manchester, explique les raisons qui l'empêchent de se rendre à Belfast pour y rencontrer la Colonie suisse en Irlande du Nord. Il en nomme principalement deux: les...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
26.8.197540402pdfLetterVenezuela (Economy) Zu den Handelshemmnissen, welche den Geschäftsgang von Schweizer Unternehmen in Venezuela stören, gehören die Überbewertung des Frankens, die zurückhaltende Schweizer Kreditpolitik, die Teuerung in...
de
27.10.197539572pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die UNESCO ist wegen ausbleibender Zahlungen der USA in finanziellen Schwierigkeiten. Der Zahlungsrückstand der Schweiz kommt daher sehr ungelegen. Der für 1975 gekürzte Betrag soll nun zusätzlich für...
de
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
19.11.197539144pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Gespräch mit Vertretern der Provisorische Revolutionären Regierung Südvietnam über die Vorbereitung der Wiedervereinigung der beiden Vietnams und diverse zwischen der Schweiz und Südvietnam hängige...
de
25.11.197539295pdfLetterCambodia (Politics) Kambodscha ist gegenwärtig mit seinem Wiederaufbau beschäftigt, dem Ausbau seiner Beziehungen mit dem Ausland kommt dabei sekundäre Bedeutung zu. Kambodscha möchte nicht von einer Fortsetzung der...
de
25.11.197539145pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) La décision de fermer l'Ambassade suisse à Saïgon vers la fin de 1975 est approuvée par ses collaborateurs qui se sentent parfaitement inutiles dans l'état actuel des choses. Aperçu des préparatifs...
fr