Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
7.1.1951-20.1.1954Head of SectionAndres, Frieder HeinerVgl. E2024-02A#1999/137#115*.
5.2.1951-17.10.1951ConsulRosset, CharlesVgl. E2500#1982/120#1806*.
14.4.1951-31.12.1953Official in chargeReich, RobertVgl. E2500#1990/6#1921*.
4.5.1951-29.7.1951Official in chargeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.
13.8.1951-21.10.1952VizekonsulMoret, RobertVgl. E2500#1968/87#874*.
29.9.1951-16.9.1953Official in chargeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.
31.12.1951-17.2.1954Secretary of LegationHeimo, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1070*.
1.1.1952-31.12.1961InspektorEgli, HenriVgl. E2500#1982/120#555*.
1.1.1952-5.4.1954Head of DepartmentHegg, FritzCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 44, et E2500#1982/120#932*.
1.4.1952–4.5.1955LawyerRoch, WilliamVgl. E2024-02A#1999/137#2017*.

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.7.196431622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Il convient de retarder la réponse à l'offre de la CEE, tout en faisant comprendre qu'elle n'est pas suffisante.
fr
10.8.196431575pdfLetterNew Zealand (Politics) Dans les circonstances actuelles, il n'y a aucune nécessité de modifier le statut de la représentation suisse à Wellington.
fr
4.9.196430819pdfDiscourseConcours diplomatique Seit 1955 werden Zulassungsprüfungen für den diplomatischen Dienst öffentlich ausgeschrieben und durchgeführt. Wer die Aufnahmeprüfung besteht, kann als Stagiaire ein Jahr in der Schweiz und ein Jahr...
de
4.9.196430818pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs L'exposé traite l'état des travaux concernant le nouveau Règlement des fonctionnaires III (négotiations avec l'Office fédéral du personnel, dispositions générales, admission, nominations et promotions...
fr
4.9.196430817pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in...
de
10.9.196431716pdfMemoIsrael (General) L'Affaire Serra est à l'ordre du jour d'une séance de la Commission des affaires étrangères du Conseil national. Le Chef du Protocole du DPF. E. Serra aurait en effet tenu des propos à caractère...
ml
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
16.12.196431495pdfMemoForeign interests Weisungen betreffend die Buch- und Inventarführung bei den Fremden Interessen.
de
[26.1.1965]65093pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Besprechung über die Einstellung eines Archivars im Politischen Departement, dessen Verhältnis zum Bundesarchiv, die Fragen der Ablieferung von Akten ans Bundesarchiv und die Ablieferungsfristen, die...
de
8.10.196530891pdfLetterPolitical issues Schutzbriefe sollten in keiner anderen als der englischen Sprache verfasst werden und nur bei unmittelbarer Gefahr abgegeben werden.
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.196733797pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Reaktion des Schweizer Generalkonsuls, H. Lacher, auf das Zirkularschreiben betreffend der Erneuerung des Konsularreglementes. Er schlägt vor auf den Matrikelkarten der Ehefrauen auch den Mädchennamen...
de
12.5.196732486pdfMemoScience
Volume
Während des Aufenthalts von H. Schaffner in Japan wurden verschiedene administrative Fragen aufgeworfen, darunter auch zur Rolle der Wissenschaftsattachés.
de
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
3.10.196730775pdfMemoScience Le Département politique motive la décision de ne pas nommer de conseiller scientifique à Londres. La priorité est fixée sur les pays avec lesquels les relations seraient difficiles pour des raisons...
fr
24.11.196740598pdfMemoGender issues Die Beschäftigung von weiblichem Personal beim Politischen Departement stellt vom Sicherheitsaspekt her besondere Herausforderungen. Deshalb gilt es bei der Überprüfung der Mitarbeiterinnen die...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
11.1.196832569pdfLetterRwanda (General) In Ruanda sollte eine Schweizer Botschaft mit einem Geschäftsträger a.i. eröffnet werden: Einerseits aufgrund der starken Konzentration schweizererischer Entwicklungshilfe, andererseits weill Ruanda...
de
1.2.196834157pdfLetterKuwait (General) Bref aperçu des relations entre la Suisse et le Koweït, notamment à travers le travail du Consulat de Suisse, créé en 1967, l'intensification éventuelle des relations diplomatiques, les échanges...
fr
19.11.196832167pdfLetterMexico (General) Bericht über Tätigkeiten des "attaché olympique", ein Posten, der für die olympischen Sommerspiele in Mexiko 1968 eingeführt wurde. In Zukunft sollte der Posten nicht mit Botschaftspersonal besetzt...
de
6.3.196932787pdfLetterPakistan (General) L'agent consulaire suisse à Chittagong va quitter le pays et la question de la future représentation suisse au Pakistan oriental doit être examinée.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.199261991pdfMemoUNO (principal organs) Die Mission der Schweiz bei den Internationalen Organisationen in Genf hat erstmals einen für Menschenrechtsfragen zuständigen Mitarbeiter an die UNO-GV in New York entsendet. Dessen aktiven Präsenz...
de
13.1.199363884pdfMinutes of the Federal CouncilMarshall Islands (General) Le Conseil fédéral décide d'établir des relations consulaires avec la République des Îles Marshall et ainsi de reconnaître cet État.

Également: Proposition du DFAE du 10.12.1992 (annexe).
fr
31.1.199364411pdfReportSecurity policy La commission d'experts sur le contrôle des personnes à la frontière résume dans un papier de discussion les principales conclusions de ces trois rapports, soumis en 1992. Ceux-ci portaient sur la...
ml
31.1.199364723pdfReportMigration Die EGPK zeigt die Probleme, Auswirkungen und notwendigen Massnahmen im Bereich der inneren Sicherheit für verschiedene integrationspolitische Szenarien auf.

Darin: Bericht 1. Innere...
de
5.2.199365532pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Als Pilotversuch wird in der Botschaft in Moskau die erste diplomatische Inspektion durchgeführt. Ziel dieser neuen Art von Inspektion ist einerseits die Leistungsbeurteilung der Botschaft im...
de
23.2.199364554pdfEnd of mission reportLesotho (General) Les relations bilatérales entre la Suisse et le Lesotho sont bonnes bien que prenant peu d'ampleur. La colonie suisse au Lesotho étant la plus ancienne d'Afrique, on observe tout de même une certaine...
fr
26.2.199363073pdfMemoScience Die Wertung der Wissenschafts-Attachés und ihrer Arbeit fällt positiv aus. Die bestehenden Posten sind notwendig, ein weiterer Ausbau ist anzustreben. Führung und Koordination der Attachés müssen...
de
1.3.199364556pdfEnd of mission reportSwaziland (General) Les relations bilatérales peuvent être qualifiées de tranquilles et bonnes malgré peu d'échanges commerciaux entre les deux pays. La colonie suisse est cependant peu soudée et aucune aide bilatérales...
fr
1.4.199364186pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausführliches Übergabedossier für den neuen Departementsvorsteher mit Informationen über die Grundlagen der Aussenpolitik, alle offenen und künftigen Geschäfte sowie Porträts aller Abteilungen und...
ml
16.4.199364529pdfEnd of mission reportEcuador (General) Liés par une proximité historique, la Suisse et l'Équateur entretiennent de bonnes relations bilatérales, rythmées par bon nombre d'accords et des échanges économiques et commerciaux augmentant un peu...
fr

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197650348pdfMemoAfrica (General) Stellungnahme der Politischen Direktion zu diversen Fragen, welche die Haltung der Schweiz zu Australafrika bzw. die Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Ländern dieser Region betreffen.
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
10.9.197650470pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA KTA-Agenten können nicht ohne Weiteres in den konsularischen Dienst integriert werden. Erreicht werden soll vielmehr eine gute Zusammenarbeit sowie eine klare Trennung der Aufgaben und Kompetenzen der...
de
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
20.7.197748778pdfLetterSaudi Arabia (Economy) Trotz der übersetzten Erwartungen der Exportindustrie an den Handelsdienst der Schweizer Botschaft in Saudi-Arabien wird versucht, die Unterstützung der Firmen möglichst flexibel handzuhaben.
de
26.7.197748293pdfLetterOman (General) Die omanische Regierung scheint etwas enttäuscht, dass die Schweiz in Muscat lediglich eine Konsularagentur errichten möchte. Das entsprechende Ansuchen wurde bisher nicht beantwortet, zudem wird auf...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de
6.9.197748122pdfLetterComoros (Politics) La réunification de l'archipel demeure la principale préoccupation politique pour les Comores parce que la France veut maintenir Mayotte sous son contrôle. Les relations avec la Suisse sont...
fr
3.11.197749516pdfLetterSouth America (General) L'Ambassadeur de Suisse au Guatemala n'est pas d'accord avec la programmation des semaines des films suisses de Pro Helvetia en Amérique latine. Selon lui, certains films montrent une image...
fr