Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1964 -1966EmployeeMordasini, LucianoVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 16.
1.4.1964-31.10.1965Consular officerTobler, VernerServices de chancelleries, Section Inventaire, cf. E2500#1982/120#2150*; cf. dodis.ch/48898.
11.6.1964–31.12.1965Consular assistantAdams, FritzVgl. E2024-02A#1999/137#31*.
1.1.1965-22.9.1968Head of SectionTorrione, BernardVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965; Vgl. E2024-02A#1999/137#2395*.
19.1.1965-15.5.1966Stellvertreter des ChefsBieri, FredCf. Staatskalender 1965, p. 15 et E2500#1990/6#228*.
1.1.1966-1970...SecretaryAlthaus, ErwinSekretär I in der Reise- und Transportsektion, cf. E 2024-02(A) 1999/137 Bd. 15 (a.215 P)
1.1.1966-31.12.1969Administrative assistantEsseiva, DenisVgl. E2500#1990/6#658*.
16.5.1966-21.4.1970Head of DepartmentBieri, FredVgl. Protokoll der Botschafterkonferenz 1966, p. 38, dodis.ch/30805 und E2500#1990/6#228*.
...1967...EmployeeStettler, RudolfDipl. Mitarbeiter I in der Personalsektion, cf. Staatskalender 1967, p. 34
1.1.1969-31.12.1972Deputy Head of DepartmentMeier, LudwigCf. PVCF No 2023 du 16.12.1968.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.197136252pdfLetterMeans of transmission of the Administration Während sich im Mai die Menge an Telex-Weiterleitungen im Rahmen hielt, blockierte am 1.6.1971 ein Dokument von 7 Seiten die Telex-Anlage in Bern während 3-4h, in Brüssel 3-4h, in Den Haag, London,...
de
9.197134587pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Ausführungen zum Budget, zum Kernproblem des Personalmangels und der Personalstruktur des Politischen Departements, der Revision der Vollzugsreglemente, der Ämterklassifikation insbesondere der...
de
17.11.197134286pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Il est encore prématuré de nouer des relations dipomatiques avec Fidji. Il n'est pas non plus nécessaire de nouer des realtions au niveau consulaire avec Samoa et Tonga.
fr
13.3.197253820pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Es werden neue Kategorien für die Klassifizierung von Akten erlassen: streng geheim, geheim, vertraulich und nur für den dienstlichen Gebrauch. Die gh-Personaldossiers müssen umbenennt werden. Es...
de
5.5.197235712pdfLetterBangladesh (Politics) Etat de la question sur l'établissement de relations diplomatiques entre la Suisse et le Bangladesh. L'Ambassadeur de Suisse à Kuala Lumpur, Theodor Schmidlin, assure temporairement la représentation...
fr
4.6.197340716pdfMemoSingapore (Politics) L'accréditation à Singapour d'un ambassadeur résidant à Jakarta a été refusée. L'accréditation de l'Ambassadeur résidant à Bangkok se heurte à des difficultés. En conséquence, la mission diplomatique...
fr
12.7.197339441pdfMemoTechnical cooperation Der Chef der Verwaltungsdirektion, A. Janner, beschwert sich über das scheinbar eigenmächtige Vorgehen des Diensts für technische Zusammenarbeit des EPDs in Bezug auf diverse Entscheide hinsichtlich...
de
30.7.197340042pdfMemoGood offices Die Telexverbindungen mit Bangladesch, Indien und Pakistan sind so mangelhaft, dass eine vollautomatische on-line-Chiffrierung unmöglich ist. Erst ab ca. 1975 werden die Missionen vollautomatische...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
17.12.197348091pdfLetterNear and Middle East La décision de 1973 d'établir des relations diplomatiques avec les États arabes du golfe persique (Bahrein, Qatar, Oman, Fédération des Émirats arabes) découle d'une procédure commencée avant le...
fr

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.195915647pdfLetterGuinea (Politics)
Volume
Question de la représentation suisse en Guinée. - Frage betreffend die schweizerische Vertretung in Guinea.
fr
1.10.195932019pdfLetterUNO – General Persönlicher Bericht von Heinz Langenbacher an seine ehemaligen Mitarbeiter in Bern über seine Eindrücke von der Arbeit am UNO Sitz in New York.
de
26.2.196015792pdfLetterMorocco (Politics)
Volume
Rang de la représentation diplomatique de la Suisse à Rabat et de celle du Maroc à Berne. - Diskussion über den Rang der schweizerischen diplomatischen Vertretung in Rabat und jener Marokkos in Bern.
fr
8.8.196015807pdfLetterMauritania (Politics) Indépendence de la République Islamique de Mauritanie.
fr
16.11.196015517pdfMemoAfrica (General)
Volume
Conclusion d'accords aéronautiques avec les nouveaux Etats indépendants d'Afrique. Problème de la reconnaissance de ces Etats. Difficultés avec le Sénégal. - Abschluss von Luftfahrtsabkommen mit den...
fr
27.12.196015287pdfMemoAustralia (Politics) Die vorübergehende Wohnsitznahme des Schweizer Botschaftes in Australien in Sydey führt zu Diskussionen über die Unvereinbarkeit der Funktionen des diplomatischen Missionschef in Bern und denjenigen...
de
29.12.196015593pdfReportGhana (Politics) Bericht über die Feierlichkeiten zur Ausrufung der Republik Ghana vom 29. Juni bis 4.7.1960
de
21.4.196163745pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Dienst für technische Zusammenarbeit braucht zusätzliches Personal. Da sich nicht bei allen Ausschreibungen genügend geeignete Kandidaten und Kandidatinnen melden, stellt sich die Frage, ob die...
de
31.8.196219014pdfReportPakistan (Politics) Rapport sur la question du déplacement de la capitale pakistanaise à Islamabad.
fr
15.1.196318829pdfReportUnited States of America (USA) (Others) La perception aux Etats-Unis de la Suisse et de sa politique extérieure: la neutralité est généralement bien vue, mais des critiques sont souvent émises quant au secret bancaire. Visite de différentes...
ml

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.196832492pdfLetterJapan (Economy) Eine Revision der japanischen Zollwertberechnung führt zu Problemen bei den Uhrenimporten aus der Schweiz. Bei der Olympiade in Sapporo 1972 möchte die Schweiz wieder die Zeitmessung übernehmen.
de
19.2.196832280pdfMemoCuba (Politics) Das Haus von A. Schulthess in Havanna eigne sich als Botschafterresidenz. Durch die Übernahme der Liegenschaft durch die Eidgenossenschaft, soll das Haus der Nationalisierung entgehen.
de
21.2.196864331pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Les départements fédéraux doivent se mettre d'accord sur l'octroi à divers hauts fonctionnaires du titre d'ambassadeur, notamment les chefs de division du DPF, les délégués aux accords commerciaux et...
ml
29.3.196832832pdfLetterNepal (General) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
de
1.5.196853815pdfOtherHistoriography and Archiving Anweisungen des Politischen Departements an die Aussenposten zum Registraturplan, den diversen Karteien und anderen Registraturhilfsmitteln, zum Vorgang des Registrierens von Akten, zur Aktenordnung...
ml
25.5.196834063pdfLetterHaiti (General) En prévision d'une aggravation de la situation politique en Haïti, il paraîtrait opportun que la protection des ressortissants suisses soit envisagée avec un gouvernement étranger disposant d'une...
fr
21.6.196833722pdfMemoZimbabwe (Politics) Betreffend die Ablösung des schweizerischen Konsuls in Salisbury scheint es die beste Lösung zu sein, einen Nachfolger in der Funktion eines "Gérant" zu ernennen, v.a. auch hinsichtlich der...
de
3.7.196832148pdfLetterMaledives (Politics) Während die Schweiz die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Malediven prüft, erkundigt sich ein Vertreter der Malediven ob die Schweiz gedenke einen Botschafter in Male zu akkreditieren. Durch...
de
3.7.196832824pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Entretien entre R. Gallopin, Directeur général du CICR, et E. Thalmann, Chef de la Division des organisations internationales, sur la possibilité pour le DPF de mettre des collaborateurs à disposition...
fr
3.7.196834104pdfLetterNon Governmental Organisations Ankündigung der Teilnahme von Nationalrat W. Hofer an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union in Peru. Anfrage an schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika betreffend Organisation und...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
7.8.197538491pdfMemoPapua New Guinea (Others) Erörterung der Anregung des Völkerkundemuseums Basel, Papua-Neu Guinea anlässlich der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit als Geschenk Filmkopien wissenschaftlich-ethnologischer Arbeiten zu...
de
14.8.197538686pdfMemoSwiss citizens from abroad M. Jaques, Consul général suisse à Manchester, explique les raisons qui l'empêchent de se rendre à Belfast pour y rencontrer la Colonie suisse en Irlande du Nord. Il en nomme principalement deux: les...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
26.8.197540402pdfLetterVenezuela (Economy) Zu den Handelshemmnissen, welche den Geschäftsgang von Schweizer Unternehmen in Venezuela stören, gehören die Überbewertung des Frankens, die zurückhaltende Schweizer Kreditpolitik, die Teuerung in...
de
27.10.197539572pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die UNESCO ist wegen ausbleibender Zahlungen der USA in finanziellen Schwierigkeiten. Der Zahlungsrückstand der Schweiz kommt daher sehr ungelegen. Der für 1975 gekürzte Betrag soll nun zusätzlich für...
de
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
19.11.197539144pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Gespräch mit Vertretern der Provisorische Revolutionären Regierung Südvietnam über die Vorbereitung der Wiedervereinigung der beiden Vietnams und diverse zwischen der Schweiz und Südvietnam hängige...
de
25.11.197539295pdfLetterCambodia (Politics) Kambodscha ist gegenwärtig mit seinem Wiederaufbau beschäftigt, dem Ausbau seiner Beziehungen mit dem Ausland kommt dabei sekundäre Bedeutung zu. Kambodscha möchte nicht von einer Fortsetzung der...
de
25.11.197539145pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) La décision de fermer l'Ambassade suisse à Saïgon vers la fin de 1975 est approuvée par ses collaborateurs qui se sentent parfaitement inutiles dans l'état actuel des choses. Aperçu des préparatifs...
fr