Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1958-30.6.1975Technical assistantDumoulin, RogerCf. Annuaire de la Confédération 1965, p. 16.
7.11.1958-31.12.1960AdjunktMeyer, Xavier deZur Verfügung des Departementes
19.1.1959...AdjunktMiesch, Hanscf. PVCF N° 38 du 10.1.1959 et Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
30.6.1959–22.9.1961AdjunktErni, PeterCf. PVCF No. 1417 du 17.8.1959.
1.1.1962-31.3.1963Technical assistantKeller, AlfredCf. dodis.ch/30574; Cf. E2500#1990/6#1229*.
1.1.1962-31.3.1963InspektorBarbey, PierreVgl. E2024-02A#1999/137#201*.
1.1.1962-31.12.1965AbteilungsleiterEsseiva, DenisVgl. E2500#1990/6#658*.
11.3.1962-15.5.1966Head of DepartmentGrässli, MaxCf. Annuaire de la Confédération suisse, Cf. dodis.ch/30805.
Congé non payé 23.9.1963–22.1.1964, cf. E2500#1982/120#797*
1.1.1963–2.1.1976Head of SectionZimmermann, FriedrichVgl. E2500#1990/6#2558*.
1.4.1963-31.10.1967Consular officerBarbey, PierreVgl. E2024-02A#1999/137#201*.

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.197136252pdfLetterMeans of transmission of the Administration Während sich im Mai die Menge an Telex-Weiterleitungen im Rahmen hielt, blockierte am 1.6.1971 ein Dokument von 7 Seiten die Telex-Anlage in Bern während 3-4h, in Brüssel 3-4h, in Den Haag, London,...
de
9.197134587pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Ausführungen zum Budget, zum Kernproblem des Personalmangels und der Personalstruktur des Politischen Departements, der Revision der Vollzugsreglemente, der Ämterklassifikation insbesondere der...
de
17.11.197134286pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Il est encore prématuré de nouer des relations dipomatiques avec Fidji. Il n'est pas non plus nécessaire de nouer des realtions au niveau consulaire avec Samoa et Tonga.
fr
13.3.197253820pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Es werden neue Kategorien für die Klassifizierung von Akten erlassen: streng geheim, geheim, vertraulich und nur für den dienstlichen Gebrauch. Die gh-Personaldossiers müssen umbenennt werden. Es...
de
5.5.197235712pdfLetterBangladesh (Politics) Etat de la question sur l'établissement de relations diplomatiques entre la Suisse et le Bangladesh. L'Ambassadeur de Suisse à Kuala Lumpur, Theodor Schmidlin, assure temporairement la représentation...
fr
4.6.197340716pdfMemoSingapore (Politics) L'accréditation à Singapour d'un ambassadeur résidant à Jakarta a été refusée. L'accréditation de l'Ambassadeur résidant à Bangkok se heurte à des difficultés. En conséquence, la mission diplomatique...
fr
12.7.197339441pdfMemoTechnical cooperation Der Chef der Verwaltungsdirektion, A. Janner, beschwert sich über das scheinbar eigenmächtige Vorgehen des Diensts für technische Zusammenarbeit des EPDs in Bezug auf diverse Entscheide hinsichtlich...
de
30.7.197340042pdfMemoGood offices Die Telexverbindungen mit Bangladesch, Indien und Pakistan sind so mangelhaft, dass eine vollautomatische on-line-Chiffrierung unmöglich ist. Erst ab ca. 1975 werden die Missionen vollautomatische...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
17.12.197348091pdfLetterNear and Middle East La décision de 1973 d'établir des relations diplomatiques avec les États arabes du golfe persique (Bahrein, Qatar, Oman, Fédération des Émirats arabes) découle d'une procédure commencée avant le...
fr

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.197235103pdfMemoBahrain (Economy) Dargelegt werden die Bedeutung der Golfstaaten für die schweizerische Wirtschaft, deren wirtschaftliche Struktur, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen sowie die fehlenden diplomatischen Beziehungen...
de
9.5.197235160pdfLetterForeign labor Die Botschaft in Belgrad sieht sich gezwungen, gegen den unhaltbaren Massenandrang von Gesuchstellern für ein Arbeitsvisum Massnahmen zu ergreifen.
de
18.5.197236143pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Dans une situation d'urgence, il reviendrait à l'armée américaine d'évacuer des personnes qualifiées de "friendly nationals". Cependant, les ressortissants suisses ne seraient pas traités comme...
fr
31.5.197235102pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ist aufgrund der wirtschaftlichen Interessen der Schweiz zu befürworten. Die Beziehungen könnten sich zudem bei weiteren...
de
1.6.197236743pdfMemoYemen, People's Democratic Republic (Aden) (General) Eine schweizerische Präsenz in Aden ist aus aktueller Sicht weder aus politischen noch aus wirtschaftlichen Interessen notwendig. Hingegen besteht wegen der palästinensischen Anschlägen gegen die...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
31.7.197240889pdfReportJura Question (1947–) Exposé du déroulement de l'occupation de la Chancellerie consulaire de l'Ambassade de Suisse à Paris ainsi que des négociations entre le Conseiller d'Ambassade, E. Bauermeister, et le Groupe Bélier.
fr
29.9.197237023pdfLetterNetherlands (the) (General) C'est dans l'intérêt des relations suisses avec les Pays-Bas d'accepter l'invitation à participer à un voyage aux Antilles néerlandaises.
fr
23.10.197235957pdfEnd of mission reportParaguay (General) Les relations entre la Suisse et le Paraguay, réduites au plan économique et cordiales au niveau politique, se révèlent particulièrement actives dans le domaine de la coopération technique.
fr
11.197236107pdfReportNorth Vietnam (1954-1976) (General) L'ouverture d'une ambassade à Hanoï présente de nombreux problèmes. Les conditions de vie pour des diplomates occidentaux y sont par ailleurs difficiles.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.196832492pdfLetterJapan (Economy) Eine Revision der japanischen Zollwertberechnung führt zu Problemen bei den Uhrenimporten aus der Schweiz. Bei der Olympiade in Sapporo 1972 möchte die Schweiz wieder die Zeitmessung übernehmen.
de
19.2.196832280pdfMemoCuba (Politics) Das Haus von A. Schulthess in Havanna eigne sich als Botschafterresidenz. Durch die Übernahme der Liegenschaft durch die Eidgenossenschaft, soll das Haus der Nationalisierung entgehen.
de
21.2.196864331pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Les départements fédéraux doivent se mettre d'accord sur l'octroi à divers hauts fonctionnaires du titre d'ambassadeur, notamment les chefs de division du DPF, les délégués aux accords commerciaux et...
ml
29.3.196832832pdfLetterNepal (General) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
de
1.5.196853815pdfOtherHistoriography and Archiving Anweisungen des Politischen Departements an die Aussenposten zum Registraturplan, den diversen Karteien und anderen Registraturhilfsmitteln, zum Vorgang des Registrierens von Akten, zur Aktenordnung...
ml
25.5.196834063pdfLetterHaiti (General) En prévision d'une aggravation de la situation politique en Haïti, il paraîtrait opportun que la protection des ressortissants suisses soit envisagée avec un gouvernement étranger disposant d'une...
fr
21.6.196833722pdfMemoZimbabwe (Politics) Betreffend die Ablösung des schweizerischen Konsuls in Salisbury scheint es die beste Lösung zu sein, einen Nachfolger in der Funktion eines "Gérant" zu ernennen, v.a. auch hinsichtlich der...
de
3.7.196832148pdfLetterMaledives (Politics) Während die Schweiz die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Malediven prüft, erkundigt sich ein Vertreter der Malediven ob die Schweiz gedenke einen Botschafter in Male zu akkreditieren. Durch...
de
3.7.196832824pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Entretien entre R. Gallopin, Directeur général du CICR, et E. Thalmann, Chef de la Division des organisations internationales, sur la possibilité pour le DPF de mettre des collaborateurs à disposition...
fr
3.7.196834104pdfLetterNon Governmental Organisations Ankündigung der Teilnahme von Nationalrat W. Hofer an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union in Peru. Anfrage an schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika betreffend Organisation und...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
24.10.199056432pdfTelegramGerman reunification (1989–) A. Hohl möchte sich nicht auf die Polemik von F. Birrer einlassen. Birrer realisiere nicht, wie tendenziös seine Berichterstattung wirke. Die sauberste Lösung wäre sein Abzug aus Berlin.
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de