Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
13.2.1945-31.12.1948VizekonsulGrosjean, MarcelNommé par PVCF N° 734 du 27.3.1947, E 1004.1 (-)-/1/479;
Mission spécial in Lyon, Frankfurt und München ziwschen 1947 und 1948 vgl. E2500#1982/120#818*.
1946-1948Deputy Head of DepartmentMicheli, PierreVgl. E2500#1990/6#1587*.
1.1.1946-31.12.1954InspektorBaumann, WalterVgl. E2500#1982/120#143*
18.3.1946-31.3.1948KanzleisekretärThommen, AlbertVgl. E2500#1982/120#2138*; Cf. PVCF No 1354 du 10.6.1947.
25.3.1946-29.4.1948ChefDaeniker, ArminCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. E2500#1982/120#493*.
25.7.1946-19.4.1949Legation CounsellorMicheli, PierreCf. E2500#1990/6#1587*.
29.10.1946-28.6.1949InspektorStiner, SvenMit dem Titel des Legationssekretärs, vgl. E2500#1982/120#2060*; cf. Nommé par PVCF No 1256 du 30.5.1947.
1.1.1947-18.1.1949LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
1.1.1947-31.5.1950EditorSchneeberger, Johann UlrichCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
1.1.1947-30.6.1955InspektorBruegger, HansNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197852261pdfLetterCollaboration with other Departments on foreign policy issues Durch die Vereinfachung des Verfahrens für die ausgehenden Telegramme hat sich entgegen der Erwartungen deren Aufgabezeit nicht vorverlegen lassen. Deswegen und aufgrund der Zunahme der...
de
8.12.197853212pdfLetterGuinea (General) La Guinée a déplacé les festivités prévues pour la commémoration de son indépendance et les a superposées avec celles de la victoire sur l'envahisseur portugais. La confusion des deux dates permet à...
fr
18.12.197849609pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderung der Departementsbezeichnung in Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten macht eine Änderung der gebräuchlichen Kurzformen des Departements und dessen Unterorganisationen...
de
20.12.197850528pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Rahmen der Exportförderungsmassnahmen des Bundes wird das Netz der lokal rekrutierten Handelsassistenten ausgebaut. Die in Frage kommenden Anwärter absolvieren in der Schweiz eine Ausbildung, um...
de
12.12.197954216pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations Die Ereignisse in und um die US-Botschaft in Teheran lassen es als angezeigt erscheinen, die Frage der Aufbewahrung der bei den schweizerischen Auslandvertretungen befindlichen Akten neu zu...
de
19.12.197954218pdfMemoActors and Institutions Es wurde festgestellt, dass die Politische Berichterstattung des EDA aus eigener Initiative an interessierte Mitarbeiter weitergeleitet wird. Um zu verhindern, dass solche Dokumente «ausser Haus»...
de
29.2.198054220pdfMemoMeans of transmission of the Administration Die Bundesanwaltschaft wird darauf hingewiesen, dass mit dem EDA ein täglicher Kurierdienst besteht. Eine Übermittlung von vertraulichen Sendungen per Post ist deshalb nicht notwendig und zieht...
de
2.12.198554224pdfMemoHistoriography and Archiving Die Zustellung der Politischen Berichte des EDA an Aussenstehende ist vom Sicherheitsstandpunkt her nicht unbedenklich, wie dies die jüngsten Beispiele eindrücklich illustrieren. Die Angelegenheit...
de
22.6.198762718pdfLetterAssaults on diplomatic and consular representations Die Besetzungen der Generalkonsulate in West-Berlin, Stuttgart und Düsseldorf sowie der Botschaften in Athen und Paris durch Kurden fanden alle an einem Freitag statt. Mit Ausnahme des Vorfalls in...
de
11.1.198854419pdfMemoConference of the Ambassadors Discussions sur la possibilité d'organiser les conférences des ambassadeurs sur un modèle biennal plutôt qu'annuel. En effet, les coûts de ces conférences sont très élevés.
fr

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.19518480pdfLetterLebanon (Politics) Aufhebung des schweiz. Konsulates in Jerusalem unter Berücksichtigung der schweizerischen Interessen in Jordanien:
Kappeler schlägt vor, für die Wahrung der schweizerischen Interessen in arabisch...
de
20.5.195210663pdfLetterPersonal issues of others Departments Handelsabteilung beklagt sich über mangelnde Information seitens der Abt. für Verwaltungsangelegenheiten. Letztere hat ohne Rückfrage Gesandtschaftspersonal in Sofia reduziert. Handelsabt. schlägt...
de
23.6.19529095pdfLetterBolivia (Politics) Suite à la révolution du 12.4.1952 en Bolivie, le chargé d'affaires suisse s'entretient avec le nouveau Président de la République, Victor Paz Estensoro, au sujet de la nationalisation des mines...
fr
24.10.19529537pdfLetterSenegal (Others) Description des difficultés généralisées causées par certains organes de l'administration française.
fr
12.6.195366917pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Für den Einsatz in der schweizerischen NNRC-Delegation wird Personal benötigt, das über Kenntnisse der koreanischen und insbesondere der chinesischen Sprache verfügt. Das EPD wird angefragt, ob die...
de
24.8.19539497pdfLetterIndochina (Politics) Exposé du Chancelier et Gérant du Consulat de suisse a.i. à Saïgon, L. Chanay, sur l'attentat de Phnom-Penh dans lequel lui et un membre de la colonie suisse ont été blessés.
fr
12.11.195453963pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die im EPD gebräuchlichen kryptografischen Briefinitialen erschweren den innern Dienst, da sie auch jedes Jahr gewechselt werden. Da die Wahrung der Anonymität des Redaktors in den meisten Fällen...
de
17.6.195563429pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Bei einer Vorsichtung von Akten für eine Übergabe an das Bundesarchiv wurden wichtige Dokumente des EPD zerstört. Die beauftragten Personen waren nicht in der Lage, die Bedeutung der Dokumente zu...
de
26.6.195563427pdfMemoHistoriography and Archiving Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei...
de
20.7.195553373pdfLetterGender issues D. Berthoud, la présidente de l'Alliance de Sociétés féminines suisses, aimerait connaitre le nombre de candidatures féminines et la politique du DPF en matière de recrutement de personnel féminin.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.197749607pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Deux ans après que le Conseil fédéral a pris connaissance du rapport final du groupe de travail «Florian», le présent rapport donne une vue d'ensemble des principales réalisations du groupe de...
fr
4.7.197750314pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Schlussbericht des Schweizerischen Generalkonsuls in Frankfurt a. M. über die Beziehungen zu den Gastländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, den Aufgabenkreis des Postenchefs (v. a. im Bereich...
de
6.7.197752079pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA En vue de la réorganisation du Département politique, les compétences de collaboration avec les organisations internationales sont réparties entre la division politique III, le service de la...
fr
2.9.197748254pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1977. Neben einem allgemeinen Tour d'horizon wurden folgende Themen...
ml
6.9.197750469pdfReportConcours diplomatique Seit 1955 werden die angehenden Diplomaten mittels einer Zulassungsprüfung rekrutiert. Dieses demokratisierte System funktioniert seither befriedigend und hat dem alten System der Ergänzungswahl...
de
23.9.197752081pdfMemoTechnical cooperation Durch die Zusammenfassung der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe in einer Direktion ist eine Namensanpassung gefordert. Die Abkürzungen «DEH» bzw. «DDA» sind zu umständlich, besser...
de
29.9.197758137pdfMemoIraq (General) En ce qui concerne l’affaire Cheriff-Vanly, les tâches des juges du canton de Vaud et celles du DPF ne sont pas les mêmes. Les juges ont pour mission de rendre justice à la victime d’un assassinat...
fr
2.11.197750252pdfMemoTerrorism Gespräch des Schweizer Botschafters in Bonn mit Beamten des Auswärtigen Amtes über die aussenpolitisch-diplomatischen Aspekte der Geiselbefreiung in Mogadischu. Technisch gesehen hatte sich die...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
18.11.197751047pdfReportUnited Kingdom (Economy) Bericht über die Dienstreise von E. Thalmann nach Manchester. Der aktive Beitrag der Schweizer Industrien zur wirtschaftlichen Entwicklung ist bekannt. Gleichzeit wurde der Wunsch nach vermehrten...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197539148pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Trotz der Verschärfung der Situation in Saigon sollen die Schweizer Beamten, solange eine Schweizerkolonie in der Stadt verbleibt, in der Botschaft ausharren. Im Extremfall könnte man die französische...
de
15.5.197539149pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Während den letzten Tagen des demokratischen südvietnamesischen Regimes, den Kampfhandlungen in Saigon, dem Einmarsch der Nordvietnamesen und den folgenden Plünderungen haben rund 20 Personen,...
de
24.5.197548084pdfLetterAfghanistan (General) Impressions du nouvel Ambassadeur suisse sur l'Afghanistan et notamment
sur son administration. Rapport sur les différents entretiens eus avec des ministres et exposé de leurs souhaits...
fr
6.197548101pdfMemoQatar (General) Der Schweizer Botschafter unterhält sich mit verschiedenen Gesprächspartner über die wirtschaftliche und politische Situation Katars.
de
17.6.197540032pdfMemoAngola (General) Le DPF n'a pas d'objection à soulever contre une opération privée de transport pour des ressortissants portugais, sous réserve que le gouvernement de transition de l'Angola donne son accord et que les...
fr
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de
28.6.197548093pdfLetterBahrain (Economy) Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar und Bahrain von verschiedenen Gesprächspartnern während der Reise des schweizerischen Botschafters in diese Länder.
de
1.7.197538850pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne...
de
8.7.197540457pdfMemoPolicy of asylum Pro Tag werden über 40 Visa für die Schweiz an Personen ohne Wohnsitz in der Türkei erteilt, vielfach an pakistanische Staatsbürger. Es wird vermutet, dass oft andere Zwecke als Tourismus verfolgt...
de
11.7.197539529pdfLetterPalestine (General) Le DPF s'excuse d'avoir oublié d'informer l'Ambassade en Israël de l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève et reconnaît que la presse a été informée de façon précipitée. Cette...
fr