Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.10.1926-31.12.1929SecretaryRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.
1.5.1934-31.12.1938ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
1.1.1939-31.12.1943ChefWetter, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1944-31.12.1951ChefNobs, ErnstVgl. www.admin.ch
22.11.1945-30.6.1946EmployeeRossier, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2044*.
1.1.1952-31.1.1954ChefWeber, Maxcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1954-31.12.1959ChefStreuli, Hanscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1960-3.9.1962ChefBourgknecht, Jeancf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.484-487.
...1962...Head of SectionColomb, MarcelCf. Annuaire de la Confédération 1962.
...1962...Head of SectionWellauer, WilhelmUnterabteilung Warenumsatzsteuer
Cf. AC 1962

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.1978-30.8.197850179pdfLetterMonetary issues / National Bank Lettre de M. Chevallaz à M. Ortoli, où le premier assure que les autorités suisses sont persuadées que seule l'action concertée peut aider à résoudre la situation monétaire compliquée du moment et...
fr
21.8.197849581pdfReportSouth Africa (Economy) Aus der Sicht der drei Grossbanken wäre eine Lockerung der Kapitalexport-Beschränkung für Südafrika wünschenswert. Dieses Begehren ist kritisch zu bewerten. Dies nicht aus einem missionarischen...
de
11.10.197850158pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Face à la proposition de verser une contribution aux organisations suite à leurs problèmes de change, le DPF s'y oppose et estime que la Suisse ne doit pas céder à ces pressions, d'autant plus qu'elle...
fr
5.197960056pdfReportJapan (General) Les deux représentants du gouvernement ont principalement discuté des questions économiques. Les sujets abordés lors de l'entretien concernent la stabilité monétaire, l'énergie, les négociations...
fr
28.6.198361914pdfLetterSouth Africa (Economy) Der südafrikanische Finanzminister Horwood fordert die Aufhebung der geltenden Kapitalexportrestriktionen für bewilligungspflichtige Kapitalexporte der Schweiz nach Südafrika. Die Vorsteher des EDA...
de
7.7.198361917pdfLetterSouth Africa (Economy) Pour toute une série de raisons, les autorités suisses entendent en rester au régime actuel d’exportation de capitaux pour l’Afrique du Sud. Cela étant, le régime sera appliqué avec la souplesse...
fr
[20.6.1985]60136pdfAddress / TalkJapan (Economy) Die Finanzprobleme der Schweiz sind im Vergleich zu den Schuldnerländern wesentlich kleiner. Sowohl die Schweizer Wirtschaft an sich, wie auch der Zustand des Schweizer Finanzplatzes, sind in einem...
de
13.9.198861118pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Am Dreiertreffen mit dem österreichischen und deutschen Finanzminister wurde festgestellt, dass sich die Weltwirtschaftslage wesentlich besser entwickelt als prognostiziert. Thema war auch der Stand...
de
19.1.199055769pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Einladung an den Präsidenten der SNB, M. Lusser, die Staatssekretäre K. Jacobi und F. Blankart sowie an den Direktor der Finanzverwaltung, U. Gygi, zur konstituierenden Sitzung der schweizerischen...
de
18.12.199055852pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Le Département de finances demande l'accord de R. Felber et J.-P. Delamuraz pour la participation de la Suisse d'une action du FMI en faveur de l'aide à la balance des paiements de la Tchécoslovaquie...
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197540805pdfMemoTaxation issues Les pays du serpent monétaire, mais tout particulièrement la France, reprochent à la Suisse certaines dispositions des législations fiscales qui auraient pour effet de fausser le marché des capitaux.
fr
23.10.197539707pdfMemoMonetary issues / National Bank Rappel historique concernant le serpent puis différents points importants dont la politique d'intégration, les contacts bilatéraux, la position de la France et la politique de la BNS. Partie...
fr
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
7.4.197651113pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Notice résumant la situation politique au Zaïre et faisant un tour d'horizon des relations bilatérales avec la Suisse qui sont, hormis quelques contentieux, bonnes. Les contentieux découlent...
fr
8.4.197651686pdfLetterJapan (Economy) Der Vorschlag der Bankenkommission zur Zulassung der Dai-Ichi Kangyo Bank in Zürich wurde in Japan als unfreundlicher Versuch empfunden, die weitere Niederlassung japanischer Banken zu verhindern. Das...
de
22.4.197648567pdfLetterEgypt (General) Le projet d'un institut pédagogique pour la formation des professeurs des instituts techniques de l'Égypte se situe à l'extérieur des centres de gravité suisse de coopération technique et n'est pas...
fr
9.6.197651990pdfMemoIndia (Economy) Indien beabsichtigt über ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen zu verhandeln. Falls Indien an seiner traditionellen Abkommenspolitik festhält, kann dafür aber keine Grundlage zustande...
de
10.6.197651687pdfLetterJapan (Economy) Die Bewilligung an die Dai Ichi Kangyo Bank zur Errichtung einer Niederlassung in Zürich hätte die Eidg. Bankenkommission schon früher erteilt, wenn das Eidg. Politische Departement nicht lange...
de
15.12.197651123pdfNoteUnited Kingdom (Economy) The Federal Department of Finance and Customs is informed that the British Government has taken measures to end the UK’s monetary instability. In order to help bridge the expected deficit the...
en
5.1.197751127pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Nationalbank wird an der Aktion des IWF zur Währungshilfe an Grossbritannien mit einem Stand-by-Kredit von bis zu 300 Mio. SZR mitwirken. Gewährt wird der Kredit dem IWF und nicht direkt...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.199363869pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Outre le PNUE, le Geneva Executive Center est mis à disposition du Secrétariat intérimaire de la convention sur le climat et celui pour une convention sur la désertification, la Global Resource...
fr
25.8.199364040pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTurkey (General) Aufgrund des Vorfalls in der türkischen Botschaft diskutiert der Bundesrat über das weitere Vorgehen und ob die diplomatische Immunität des türkischen Botschafters aufgehoben werden soll. Zu...
ml
30.8.199363886pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Politics) Falls die Schweiz dem türkischen Begehren nach Abberufung des schweizerischen Botschafters in Ankara und zweier Mitarbeiter nicht stattgibt, würde der diplomatische Konflikt in einem Zeitpunkt...
ml
31.8.199365311pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Bundespräsident Ogi betont in der Bundesratssitzung, dass die bilateralen Probleme mit Deutschland im Verkehrsbereich gelöst werden müssen, damit sich die Schweiz die Unterstützung Deutschlands in den...
de
1.9.199363925pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Après la réunion d'un groupe d'experts et d'expertes le 30.7.1993, et au vu des résultats obtenus, A. Ogi est autorisé à signer le protocole négocié.

Également: Proposition du DFTCE du...
ml
1.9.199363924pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Economic Area (EEA) La question de mandater une étude sur les répercussions du refus de l'EEE est revenue plusieurs fois à travers des interpellations au Parlement. Le Conseil décide de mandater le KOF de l'EPFZ et de la...
fr
7.9.199364025pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAir traffic
Volume
Der Bundesrat empfängt den Verwaltungsratspräsidenten der Swissair um sich über das geplante Fusionsprojekt ALCAZAR informieren zu lassen.  Im Anschluss äussern die Ratsmitglieder ihre Bedenken,...
ml
8.9.199363933pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Aussprachepapier sowie von den Bedenken im Mitbericht des EFD und den Bemerkungen des EJPD betreffend Saisonniers.

Darin: Aussprachepapier des EDA und des...
de
8.9.199363934pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Un groupe de travail interdépartemental composé du DFF, du DFI et du DFAE, sous présidence du DFF, est mis en place. Il aura pour but d'analyser les chiffres fournis par le canton de Genève concernant...
fr
8.9.199364458pdfCircularMeasures for debt relief Auf Grundlage des Rahmenkredits der 700-Jahrfeier hat das BAWI das sog. «kreative Entschuldungsmodell» mit den interessierten öffentlichen und privaten Stellen erarbeitet und erstmals auf Bolivien...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr