Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.10.1926-31.12.1929SecretaryRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.
1.5.1934-31.12.1938ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
1.1.1939-31.12.1943ChefWetter, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1944-31.12.1951ChefNobs, ErnstVgl. www.admin.ch
22.11.1945-30.6.1946EmployeeRossier, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2044*.
1.1.1952-31.1.1954ChefWeber, Maxcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1954-31.12.1959ChefStreuli, Hanscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1960-3.9.1962ChefBourgknecht, Jeancf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.484-487.
...1962...Head of SectionColomb, MarcelCf. Annuaire de la Confédération 1962.
...1962...Head of SectionWellauer, WilhelmUnterabteilung Warenumsatzsteuer
Cf. AC 1962

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.19549138pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) An den Bundesrat. Völkerrechtliche Ansprüche gege das alte Deutsche Reich: Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht. Mitbericht des Finanz- und Zolldepartementes zum Antrag des Politischen...
de
5.7.195410449pdfReportEnergy and raw materials Erklärung, dass Zustimmung der eidgenössischen Räte zu einem Vertrag über den Bau und Betrieb eines Kernreaktors erfragt werden soll. Antrag, dass insbesondere hinsichtlich der Finanzierung eine...
de
25.7.195410448pdfEnclosed reportEnergy and raw materials Grundsätzlich wird dem Antrag und den Thesen über die Gründung einer Studiengesellschaft für den Bau und Betrieb eines Kernreaktors vollumfänglich zugestimmt. In einzelnen Punkten nimmt der Mitbericht...
de
6.8.195410591pdfProposalUnited Kingdom (General) Bericht zur Unterzeichnung des schweizerisch-britischen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbsteuerung.
de
23.8.195410342pdfEnclosed reportSwiss citizens from abroad
Volume
Le Département des Finances et des Douanes soutient la continuation de l'aide aux Suisses de l'étranger lésés par la deuxième guerre mondiale. Mais il est contre l'utilisation des 121.5 Mio. FS...
de
24.9.195410372pdfEnclosed reportBulgaria (Economy) Das EFZD ist nicht gegen Gewährung eines Bundeskredits (Bericht EPD/EVD (dodis.ch/10367)) zur vorteilhafteren Gestaltung der zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen mit Bulgarien; es nennt jedoch...
de
7.3.19559167pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) An den Bundesrat. Aufnahme mündlicher Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland über
a) die Revision des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vom 15.7.1931;
b) die...
de
29.4.195513243pdfMemoBretton Wood's Institutions
Volume
Le Président de la Banque mondiale sollicite les autorités fédérales pour autoriser le lancement d'un emprunt de 200 millions de francs sur le marché suisse. - Der Präsident der Weltbank ersucht bei...
de
5.5.195510303pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht über den Inhalt und Verlauf der Verhandlungen mit Deutschland über die Clearingliquidation und die Wiedergutmachung von Nazi-Unrechtschäden. Die Schweiz beharrt auf dem Standpunkt, dass jede...
de
4.8.195511756pdfProposalItaly (Economy) Übersicht über die Verhandlungen und den Inhalt des abgeschlossenen Abkommens über die Finanzierung des Ausbaus und der Elektrifikation gewisse Zufahrtslinien der Italienischen Staatsbahnen nach der...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
17.10.19529455pdfLetterSouth Africa (Economy) Während seines Aufenthalts in der Schweiz verhandelt Minister Havenga über die Verlängerung des von den drei grossen Schweizer Banken bewilligten Kredits an Südafrika
de
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
21.6.195511556pdfLetterChina (Politics) Petitpierre schickt seinen beiden Kollegen einen Bericht von Troendle mit dem Kommentar, dass der Bundesrat bald wieder über die Beziehungen zu China beraten müsse. Die gegenwärtige Passivität in...
fr
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
18.1.195613242pdfLetterTechnical cooperation
Volume
Informations concernant l'aide au développement et le rayonnement culturel de la Suisse. - Informationen betreffend die Entwicklungshilfe und Kulturförderung der Schweiz.
fr
16.4.195611039pdfProposalRussia (Others) (Etter unterschreibt i.V.) Das Politische Departement berichtet, dass aus der Sicht der UdSSR, das EPD die Mitglieder einer Delegation von Journalisten, die in die Sowjetunion reisen, bestimmen und...
fr
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.198862043pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Zur Vermeidung eines «Lastwagenkriegs» mit Italien ist eine schweizerische Geste unbedingt erforderlich. Den in Frage kommenden Konzessionen muss ein Entgegenkommen Italiens gegenüberstehen....
de
23.12.198857988pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Ein Verhandlungsprotokoll der Bundesratssitzungen – auch Beschlussprotokoll II oder Grünes Protokoll genannt – wurde ab 1968 angefertigt, um den Verlauf der Diskussion bei wichtigen Geschäften für die...
ml
30.1.198955990pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) Après de nombreuses tentatives de dialogue sans succès avec les autorités algériennes depuis 1968, la Suisse renonce à poursuivre ses efforts pour indemniser les Suisses d'Algérie dont les biens ont...
fr
30.1.198955989pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Depuis l'indépendance du Zaïre en 1960, au moins 200 ressortisants suisses y étant installés ne bénéficient pas de l'adaptation des rentes au coût de la vie. Les négociations avec la Belgique peinent...
fr
13.2.198961332pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) L'objectif principal de la négociation pour la Suisse sera de convaincre les CE que, jusqu'à la mise en Service de la NLFA, la solution consistera en une amélioration sensible de l'offre de transport...
fr
13.2.198955516pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Le contingent pour l'accueil de réfugiés provenant de pays de premier asile doit être doublé de 500 à 1000. Après une dense procédure de co-rapport, le Conseil fédéral décide que la Suisse peut...
ml
6.3.198955819pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Le conseil de coopération douanière a ajouté une annexe à la Convention internationale pour la simplification et l'harmonisation des régimes douaniers qui prévoit de faciliter la mise en place des...
fr
13.3.198955845pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Antrag und die darin enthaltene Verhandlungslinie zu den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über Erleichterungen der Grenzkontrollen und -formalitäten...
ml
13.3.198955840pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Dem Welternährungsprogramm wird für 1989 ein Beitrag von 14,4 Mio. Franken und für 1990 ein Beitrag von 16,5 Mio. Franken in Form von Nahrungsmittelhilfe zugesprochen.

Darin: Antrag des EDA...
de
13.3.198955842pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der Bundesrat beschliesst nach der Verabschiedund des Voranschlages, die Beteiligung der Schweiz an den Bestrebungen zur europäischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Films «Eurimages» und «Media...
ml

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.197236242pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat beschliesst, den Gebrauchszolltarif gemäss Entwurf des EFZD zu ändern.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 11.12.1972 (Beilage).
Darin: Politisches...
de
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
10.1.197340287pdfMinutes of the Federal CouncilEcuador (General) Le Conseil fédéral accorde fr. 2 millions pour une participation au financement des études de faisabilité de la construction de la centrale hydro-électrique de Toachi-Pilaton en Équateur. Le reste est...
fr
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de
24.1.197339853pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Für das erste Treffen des Gemischten Ausschusses werden die die Zuständigkeiten und Bestimmungen der schweizerischen Delegation festgelegt, die einzelnen Punkte der Tagesordnung erläutert sowie eine...
de
31.1.197340796pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Die Finanzdelegation der eidg. Räte hat, nachdem die Militärkommissionen zugestimmt haben, das Militärdepartement ermächtigt ein Vorengagement zur Beschaffung von Hunter-Flugzeugen einzugehen. Um das...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
7.2.197338200pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Die Einreisesperre gegen Ernest Mandel, der in Westeuropa einer der aktivsten Trotzkisten ist, wird aufrechterhalten.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 22.3.1972.
Darin:...
de
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de