Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
23.6.1919-30.9.1922EmployeeStucki, Carl TheodorVgl. E2500#1982/120#2087* und HLS.
1.1.1933-31.12.1935AbteilungsleiterStucki, Carl TheodorSektion Protokoll; Vgl. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
1.1.1939-17.4.1946ChefRezzonico, ClementeCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 9 "Pressebüro" en 1918 (dodis.ch/14074, p. 23 du pdf) + p. 15 "Pressedienst" (p. 29 du pdf)
DDS-XIII (1939-1940), Rezzonico, Clémente (Conseiller de légation, Chef du Service de la presse et de la propagande du Département politique
31.5.1946-20.2.1950KanzleisekretärMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
1.8.1946-28.9.1951ChefKeel, GuidoCf. PVCF No 810 du 25.3.1946.
18.12.1946-31.12.1948Secretary of LegationBastian, MauriceVgl. E2500#1968/87#75*. Zugleich Stellvertreter des Sektionschefs, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
1.1.1947–20.11.1949Secretary of LegationThalmann, ErnestoStellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
25.7.1947-31.12.1948VizekonsulFrei, PaulVgl. E2500#1990/6#751*.
22.2.1948-3.2.1950Secretary of LegationLepori, GuidoVgl. E2500#1982/120#1271*.
1.4.1948-31.12.1948LawyerLenz, RaoulVgl. E2500#1968/87#757*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.197751615pdfCommunicationUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Schweiz unterstützt die Tätigkeiten internationaler Entwicklungsorganisationen mit 11,2 Millionen Dollar, wobei der Hauptteil der Summe an das Entwicklungsprojekt der Vereinten Nationen (UNDP)...
ml
16.11.197751610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat von A. Weitnauer über die Grundzüge der schweizerischen Aussenpolitik. Darin beschreibt er die Schweiz als überaus aktives Grossunternehmen. Diese Aktivität betrifft aussergewöhnlich viele...
de
23.11.197751609pdfAddress / TalkUNO – General Referat des Vorstehers des EPD P. Graber über das Verhältnis der Schweiz zu den Vereinten Nationen. Der Bundesrat hält den Beitritt zur UNO als wünschenswert und erachtet es als dringlicher den je,...
de
1.12.197751607pdfAddress / TalkPolitical issues Exposé du Conseiller fédéral P. Graber sur les traits caractéristiques de la politique étrangère suisse.

Intégré au: Bulletin d'information du 1.12.1977
fr
22.12.197749049pdfLetterChina (Politics)
Volume
Die gute Bilanz der bisher wohl bedeutendsten chinesischen Regierungsdelegation unter Leitung des neuen Direktors der Agentur «Neues China» wird sich auch langfristig positiv auf die gegenseitigen...
de
26.1.197849450pdfCommuniquéTrade relations
Volume
Als Entgegnung auf Artikel in der Handelszeitung und im Blick verteidigt das EPD die Schweizer Botschaften im Ausland mit Hinweis auf die Verstärkung der Handelsdienste der Botschaften. Verglichen mit...
de
9.2.197849614pdfMemoEconomic relations Auseinandersetzung mit der Handelsförderung als Teil des Aufgabenbereichs diplomatischer Vertretungen, im Zuge derer Möglichkeiten zum Ausbau der Fördermassnahmen, wie der Schaffung einer...
de
11.4.197851980pdfMemoAfrica (General) L’Afrique, pour le DPF et les carriéristes de ce Département, est un continent où il faut aller car il y a des postes à repourvoir, mais ce n’est pas un continent où on se bouscule pour obtenir de...
fr
1.6.197852653pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Informations- und Pressediensts (IPD) des Eidg. Politischen Departements.
de
19.7.197850927pdfPress roundupRussia (Politics) Der schweizerische Protest gegen die Dissidentenprozesse in der UdSSR hat in der Presse ein gutes Echo ausgelöst. In zustimmenden Kommentaren äussern die Redaktionen auch die Ansicht, die forsche...
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.199160065pdfTelegramCosta Rica (General) Die ehemalige anti-kommunistische Liga hat sich in San José getroffen, was zu einem Grossereignis hochsterilisiert wurde – wohl in der Hoffnung auf massive Wirtschaftshilfe von taiwanesischer Seite....
de
31.10.199158740pdfMemoCape Verde (General) Le Cap-Vert est dans un processus de démocratisation. La Suisse est disponible en matière de soutien à la démocratie. La Suisse souligne aussi l'importance de l'Accord de promotion et de protection...
fr
[...4.11.1991]58668pdfMemoCouncil of Europe Le Conseil de l'Europe s'est rapidement ouvert aux pays réformateurs. La Suisse participe activement à la coopération. À l'Assemblée parlementaire, le mérite d'avoir créé le Statut d'invité spécial,...
fr
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
16.12.199158756pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
7.1.199259938pdfReportUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die SMU in der Westsahara macht einen tadellosen Eindruck. Demotivierend wirkt die notorische Obstruktion Marokkos. Immerhin kann festgestellt werden, dass die MINURSO den Teil ihres Auftrags, der der...
de
6.5.199261370pdfMemoCouncil of Europe La présidence suisse du Comité des Ministres du CdE a pris place dans une période intense d'activité du CdE et de développement de son rôle paneuropéen. L'un des principaux accomplissements aura été...
fr
19.5.199261242pdfLetterItaly (General) Les gros titres italiens ont largement parlé de la Suisse ces derniers temps, en mal comme en bien. Du côté positif, on a souligné l'entraide administrative, rare et saluée, de la Procureure Del Ponte...
fr
7.7.199262515pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) Die von iranischer Seite vorgebrachten Vorwände bezüglich der Verzögerung des nächsten Besuchs beim inhaftierten Schweizerbürger Hans Bühler stellen nur einen plumpen Versuch dar, die Schuld dafür der...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.199158151pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. EWR-Verhandlungen
2. Verschiedenes
ml
12.8.199159937pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Der Sonderstab Jugoslawien erörterte die gegenwärtige Lage in Jugoslawien und ruft die bisherigen schweizerischen Massnahmen in Erinnerung. Frage der Behandlung jugoslawischer Staatsangehöriger in der...
de
19.8.199159583pdfMemoRussia (Politics) Appréciation de la situation immédiatement après le coup d'État contre le Président Gorbatchev en URSS par la Conférence de situation lors d'une séance extraordinaire. Scénarios pour des...
ns
23.8.199160065pdfTelegramCosta Rica (General) Die ehemalige anti-kommunistische Liga hat sich in San José getroffen, was zu einem Grossereignis hochsterilisiert wurde – wohl in der Hoffnung auf massive Wirtschaftshilfe von taiwanesischer Seite....
de
2.9.199158150pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Informationen und Aussprache über die Lage in der Sowjetunion, in den baltischen und in den osteuropäischen Staaten
2. Orientierung über die Lage in Jugoslawien
3. Informationen und...
ml
17.9.199158161pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Internationale humanitäre Hilfe. Fortsetzung
2. Verschiedenes

Darin: Pressecommunique vom 17.9.1991 (Beilage).
Darin: Antrag von T. Onken vom 4.9.1991 (Beilage).
Darin:...
ml
20.9.199158157pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.5.1991 und 24.5.1991
3. Internationale humanitäre Hilfe. Weiterführung
4. Internationale...
ml
8.10.199158671pdfTelexYugoslav Wars (1991–2001) Der schweizerische Generalkonsul in Zagreb bleibt nach den Angriffen der Bundesarmee vorläufig auf Posten. Für eine Evakuation ist alles vorbereitet. In Kroatien befinden sich nur noch vereinzelte...
ml
13.11.199158229pdfMinutes of the Federal CouncilFrancophonie Après deux éditions où elle fut observatrice, la Suisse décide d'être représentée au plus haut niveau, par un Conseiller fédéral, lors du 4e Sommet des pays ayant en commun l'usage du français, à...
ml
20.11.199160496pdfMemoPolicy of asylum Il existe un intérêt de la Suisse et de la CE à poursuivre sur une base régulière des rencontres de ce type. Grâce à des contacts informels, la collaboration dans les domaines des visas, de l'asile,...
fr

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.197749291pdfMemoImage of Switzerland abroad Der Film über die Ermordung des Diplomaten W. Worowski in Lausanne 1923 zählt nicht zu den stärksten sowjetischen Leistungen auf dem Gebiet. Die Schweiz dient nur als pittoresk-bürgerliche Kulisse und...
de
7.12.197749217pdfLetterCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Bericht über den bisherigen Verlauf der Verhandlungen des Belgrader Treffens zum Vorschlag der Schweiz zur Information sowie über dessen Zukunftsaussichten. An der Idee eines Expertentreffens sollte...
de
10.2.197848952pdfMemoArgentina (Politics) Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in...
de
14.2.197848955pdfLetterArgentina (Others)
Volume
Aufgrund der Proteste der argentinischen Behörden gegen die Ausstrahlung einer TV-Sendung über Argentinien wendet sich P. Aubert an W. Ritschard, der wiederum von der Schweizerischen Radio- und...
de
4.4.197849173pdfMemoCultural relations Darlegung der als politisch heikel eingeschätzten Komponenten, die Auftritte des Orchesters in Brasilien und Argentinien mit sich bringen könnten. Von Konzerten in Chile wird wegen befürchteter...
de
18.5.197854037pdfMemoDisaster aid Die verstärkte operationelle Zusammenarbeit der schweizerischen Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfswerken bietet viele Vorteile und erhöht auch das Potenzial und die Wirksamkeit der...
de
20.6.197849177pdfLetterBrazil (Politics) Die Reaktion des brasilianischen Aussenministeriums auf die schweizer Medienberichterstattung wird geschildert: Das Ministerium stelle beim Umfang der Medienberichte im Kontext des Besuchs des...
de
26.12.197853266pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Dank an die Zentrale und Bundesrat Aubert für die Unterstützung der Botschaft in Washington und Rückendeckung gegen die Vorwürfe der "Arbeitsgruppe Dritte Welt".
de
26.8.198248178pdfMemoSeychelles (Politics) Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de