Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
31.3.1970–4.6.1975ChefErni, PeterCf. PVCF No 2138 du 9.12.1971.
Vgl. E2024-02A#1999/137#757* und E2024-02A#1999/137#758*.
1.1.1971-30.9.1972AdjunktBotta, MarcoCf. dodis.ch/36722.
...1971...EmployeePortier, ThéodoreE2001E-01#1982/58#142*. PV du 7.9.1971
4.4.1974–31.12.1977Diplomatischer MitarbeiterDubois, FrédéricStellvertreter des Sektionschefs vgl. E2024-02A#1999/137#705*.
Büro: W 272.
1975-30.9.1980Stellvertreter des ChefsBischof, Erwin
...1975–1979...Civil servantBossart, ErwinLektorat.
Büro: W 279.
1975–30.9.1980Diplomatischer MitarbeiterBischof, ErwinBüro: W 274.
5.1975–1978Head of SectionAndres, ErnstBüro: W 268.
...1976-1978...SecretaryHeussi-Kläntschi, ReaBüro: W 270.
...1976–1993...EmployeeCabalzar, BeatriceSektion Information.
Büro: W 274.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.197652150pdfCommuniquéFinancial aid Il est aujourd'hui impossible de planifier sur plus de deux ans, vu la situation des finances fédérales, et la prochaine conférence sur la coopération économique internationale, l'aide financière au...
ml
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
17.2.197751671pdfMemoPolitical issues Der Gegenvorschlag zur Initiative der Nationalen Aktion ermöglicht in einem juristisch klar abgesteckten Rahmen eine vermehrte Mitwirkung des Volkes in aussenpolitischen Belangen, ohne dabei die...
de
4.197750033pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne der von der Arbeitsgruppe Florian geforderten umfassenderen Orientierung der Aussenposten über wirtschaftliche Probleme erstellt die Nationalbank versuchsweise einen Pressespiegel aus...
de
20.4.197751993pdfCommuniquéQuestion of nuclear weapons Le Conseil fédéral annonce la décision suisse d'adhérer au Club de Londres, qui réunit les États exportant du matériel et des équipements nucléaires et qui assument dès lors une responsabilité...
fr
21.4.197751162pdfTelegramQuestion of nuclear weapons Der Beschluss des Bundesrates, dem Londoner Klub beizutreten, hat in der Schweizer Presse ein Dutzend fast ausschliesslich positiv gehaltene Artikel ausgelöst. Der "Blick" schreibt: "Jimmy Carter...
de
25.5.197749216pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen.

Darin: Tabelle...
de
3.6.197752875pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern.

Darin:...
de
30.8.197749213pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Sitzung von Verwaltungsbeamten sowie Vertretern von Presse und Medienverbänden über die Durchführung der Helsinki-Schlussakte und Massnahmen anlässlich des KSZE-Folgetreffens von Belgrad im Bereich...
de
29.9.197750265pdfMemoFederal Republic of Germany (General)
Volume
Der Staatsbesuch von Bundespräsident W. Scheel in Begleitung von Aussenminister H.-D. Genscher vom 22. bis 23.9.1977 in Bern löste in den Massenmedien ein breites Echo aus. Sie berichteten fast...
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198256795pdfTelegramYugoslavia (Politics) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen...
de
30.4.198267621pdfMemoPilatus Affair (1978–1985) Die guatemaltekische Luftwaffe erklärt, dass weder PC-7 noch andere Armeeflugzeuge gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werde. Dies wäre sogar kontraproduktiv, weil sie gegen die Guerilleros gewonnen...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
23.11.198363095pdfMemoEnvironmental protection Überblick über die Organe des grenzregionalen Umweltschutzes zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern in den Bereichen Gewässerschutz, Schifffahrt, Fischerei, Nachbarschaftskommissionen,...
de
13.7.198456034pdfReportUNO (principal organs) Die verworrene Lage im Nahen Osten ist eine Herausforderung für den UNO-Generalsekretär. Bundesrat P. Aubert würdigt die Tatsache, dass J. Pérez de Cuéllar von allen Parteien als Gesprächspartner...
de
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
20.11.198660241pdfTelexJapan (Economy) Une délégation suisse a rencontré divers hauts-fonctionnaires japonais pour discuter du futur des relations économiques entre les deux États. Autant la Suisse que le Japon souhaitent rééquilibrer la...
fr
21.11.198860303pdfTelegramTurkey (Politics) Der UEFA-Entscheid das Spiel Xamax–Galatasaray zu annulieren, wächst zu einer Staatsaffäre aus. Ein Parlamentarier rief dazu auf, Schweizer Produkte zu boykottieren. Die Schweizer Botschaft in Ankara...
de
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199158283pdfMemoChina (Economy) China hat im Zuge der damaligen Öffnungspolitik 1988 erstmals eine Gesamtregelung der privaten schweizerischen Entschädigungsansprüche infolge der Nationalisierungen nach der Revolution von 1949...
de
5.199157953pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Mit der Klausur wurden in erster Linie drei Ziele verfolgt: Einstieg in die Führung durch Zielsetzung, Erarbeitung der personellen und strukturellen Bedingungen zur Zielsetzung sowie Schaffung und...
de
16.5.199158145pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Stellungnahme und Erklärung zur Lage im Nahen Osten
2. Stand der EWR-Verhandlungen
3. Stand der Transitverkehrsverhandlungen Schweiz-EG

Darin: Entwurf für eine Erklärung der...
ml
30.5.199158156pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21. und 22. Februar 1991
3. Europarat. Bericht des Bundesrates
4. Europarat. Bericht der Schweizer...
ml
31.5.199154705pdfReportGulf Crisis (1990–1991) Liste de suggestions et de recommandations, dérivées de l’expérience de la crise du Golfe et propres à servir de référence au DFAE pour la gestion de situations analogues dans l’avenir.
fr
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de
4.6.199158152pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Internationale Menschenrechtspakte. Beitritt der Schweiz. Berichtigung des Protokolls vom 12.2.1991
2. Europarat. Bericht des Bundesrates
3. Europarat. Bericht der Schweizer...
ml
7.6.199160346pdfPhotoFrance (General)
Volume
Bundespräsident, Flavio Cotti, mit dem französischen Staatspräsidenten, François Mitterrand – bei dessen offiziellem Besuch in der Villa Ciani in Lugano – und mit Vizekanzler Achille Casanova (erste...
ns
28.6.199157986pdfMemoRecognition of Slovenia and Croatia (1992) In Slowenien haben blutige Zusammenstösse zwischen Einheiten des jugoslawischen Bundesheeres und der Republiksmiliz stattgefunden. Die «Arbeitsgruppe Jugoslawien» hat ihrer konstktuierende Sitzung...
de
16.7.199156294pdfMemoMeans of transmission of the Administration Gestützt auf Vorschläge des Presse- und Informationsdienstes sowie im Anschluss an die Klausurtagung in Beatenberg drängt sich ein neues Vorgehen in Bezug auf die Informations hebdomadaires auf.
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
22.11.197339788pdfLetterSweden (Others)
Volume
Der schweizerische Botschafter beschwert sich darüber, wie die Schweiz an einer Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Stockholm dargestellt wird. Es wird allerdings schwierig sein, offiziell...
de