Information about organization dodis.ch/R34269

FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1995–2000...)FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique III (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica III (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1990–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division III (1990–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1990–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica III (1990–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (Zuständigkeit: Friedens-, Sicherheits- und Abrüstungspolitik)
EDA/STS/PD/PA3
DFAE/SEE/DP/DP3
DFAE/SES/DP/DP3
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (13 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1980... | Stellvertreter des Chefs | Riedmatten, Bernard De | |
1990-1993 | Head of Department | Grünigen, Marianne von | |
26.4.1990–1992... | Secretary | Heller, Marianne | Büro: W 264. |
6.1990-11.1990... | Diplomatic trainee | Winkler, Stephan | |
6.1991-11.1991... | Diplomatic trainee | Guyot, Alexandre | |
1992 | Diplomatic trainee | Ruch, Jean-Daniel | KSZE-Dienst |
14.8.1993-21.2.1995 | Head of Department | Mayor, Robert | |
1994–2000 | Deputy head of department | Christen, Viktor Paul | |
1995-1998 | Head of Department | Ritz, Armin | |
...1996... | Secretary | Berset, Martine | Büro: W 264. |
Relations to other organizations (5)
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion OSZE, Sicherheitsfragen, PfP | belongs to | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III | |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion Abrüstungspolitik und Nuklearfragen | belongs to | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III | |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion Friedensfragen | belongs to | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III | |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion Sitzstaatfragen | belongs to | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III | Ab 1995. |
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section | belongs to | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III | 1995–2000... |
Written documents (35 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.3.1978 | 62688 | ![]() | Memo | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Überblick über die Vorstösse von alt Bundesrat Wahlen auf Gebiet Schweiz–UNO während dessen Amtszeit. Als Gründe für einen Beitritt führte er beispielsweise an, dass die in der Charta verankerten... | de |
8.1.1980 | 62690 | ![]() | Memo | UNO – General |
Il convient de poursuivre la question de l'adhésion à l'Organisation des Nations Unies, parce que la situation de la Suisse face à l'ONU se dégrade lentement. Il y a une érosion des possibilités... | fr |
5.2.1981 | 62417 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Bestandesaufnahme der friedenserhaltenden Aktionen der UNO von 1946–1981 und Überblick über die Teilnahme der Schweiz an ausgewählten Friedensmissionen. Im kürzlich erschienenen zweiten UNO-Bericht... | de |
27.2.1990 | 56261 | ![]() | Memo | Good offices |
Après l'opération GANUPT, se pose la question du maintien d'une petite structure, telle qu'une «cellule bons offices», qui incorporerait les expériences acquises au cours de l'opération. Celle-ci... | fr |
28.3.1990 | 54622 | ![]() | Telegram | Open Skies Treaty |
Die vier Neutralen verlangen eine Teilnahme an den "Open Skies"-Verhandlungen in Budapest. Gemeinsamer Text, der während der Vorsprache in Washington abzugeben ist sowie Argumente, von denen mündlich... | de |
15.8.1990 | 54679 | ![]() | Memo | Iraq (General) |
Der irakische Botschafter versichert, dass Saddam Hussein ein Mann des Friedens sei. Die Schweiz solle davon absehen, noch mehr Druck auf den Irak auszuüben und eine Vermittlerrolle spielen. Die... | de |
31.8.1990 | 54554 | ![]() | Memo | Disarmament |
La conclusion prochaine d'une Convention sur l'interdiction des armes chimiques est considerée comme un objectif majeur de la politique suisse de désarmement. Raison pour laquelle elle est intéressée... | fr |
14.12.1990 | 59400 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Die Schweiz hat das KSZE-Expertentreffen über nationale Minderheiten vom 1.–19.7.1991 in Genf angeregt und legt besonders Gewicht auf die Themenkreise «Erfahrungen mit nationalen Minderheiten» und... | de |
6.2.1991 | 59767 | ![]() | Telex | Iraq (Economy) |
Übersicht über die wichtigsten Fälle von Unterstützung des Iraks bei der Produktion nichtkonventioneller Waffen durch schweizerische Firmen, welche für die israelischen Behörden von Interesse sein... | de |
26.2.1991 | 59532 | ![]() | Memo | Angola (General) |
Das IKRK ersucht die Schweiz, ihre Guten Dienste für die Organisation von auf die humanitären Aspekte beschränkten Gesprächen zwischen MPLA und UNITA zur Verfügung zu sellen. Bevor Gespräche... | de |
Received documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.8.1979 | 59130 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der für die Schweiz verbindliche OECD-Liberalisierungskodex führt den Verkehr mit Filmen als zu liberalisierende Transaktionen auf. Nun hebt die die Schweiz ihren bis anhin angemeldeten Vorbehalt zu... | de |
2.2.1981 | 58597 | ![]() | Political report | Iran (Politics) |
La politique étrangère post révolution en Iran, après la résolution de la question des otages, se caractérise par une plus grande liberté et une attitude individualiste, qui n'envisage la... | fr |
28.7.1981 | 62698 | ![]() | Letter | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Évaluation des différentes possibilités d'action concernant la remise d'une déclaration de neutralité en cas d'adhésion à l'ONU. La démarche est politiquement délicate et doit donc être bien... | fr |
16.5.1990 | 55642 | ![]() | Report | Policy of asylum |
Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig. Darin:... | de |
6.6.1990 | 55867 | ![]() | Memo | Canada (General) |
Schweizerisch-kanadische Gespräche über die veränderte politische Lage in Europa und deren Auswirkungen auf multilaterale Gremien, die Beziehung Kanadas zu Europa und über den Stand der bilateralen... | de |
13.11.1990 | 55853 | ![]() | Memo | Questions concerning the Recognition of States |
Die Frage, was für Beziehungen die Schweiz mit Teilrepubliken einer Föderation unterhalten kann, stellt sich mit Bezug auf die Sowjetunion, Jugoslawien und die CSFR. Angesichts der unsicheren Lage,... | de |
7.2.1991 | 57976 | ![]() | Telex | Image of Switzerland abroad |
La position adoptée par la Suisse après l’invasion du Koweït avait favorablement impressionné les Américains et les Occidentaux. Depuis lors, la position suisse s'est dégradée sous l’effet de divers... | fr |
7.3.1991 | 58978 | ![]() | Telex | Egypt (General) |
Ägypten erwartet von der Schweiz nach dem Golfkonflikt Geld, Disponibilität und humanitäre Unterstützung. In wirtschaftlicher Hinsicht wird Ägypten schliesslich vom Konflikt profitieren. Die Schweiz... | de |
22.3.1991 | 58442 | ![]() | Telex | Kurdish refugees |
Talabani, der seit längerer Zeit im syrischen Exil lebt, unterrichtet die schweizerischen Behörden über die Situation der Kurden im Irak. Er appelliert an die Schweiz und das IKRK, den Kurden im Irak... | de |
8.5.1991 | 58857 | ![]() | Memo | CSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) |
Après avoir connu nombre d'échecs en la matière, l'embryon de Système de règlement pacifique des différends – qu'il serait possible avec le temps de renforcer et de développer dans le futur – le... | fr |
Mentioned in the documents (124 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.2.1978 | 63397 | ![]() | Memo | Spain (Economy) |
Bestandesaufnahme der Hauptprobleme der spanisch-schweizerischen Beziehungen. Diese umfassen insbesondere ausländische Arbeitskräfte, Handelsprobleme sowie die Beziehungen zwischen Spanien und der... | de |
12.3.1979 | 58569 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Science |
Die Schweiz arbeitet mit der BRD auf dem Gebiet des Hochtemperaturreaktors mit Heliumturbine grosser Leistung zusammen. Die momentane Übergangsphase soll bis Inkrafttreten eines Bundesbeschlusses... | de |
2.5.1979 | 58827 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Im Mai 1979 wird das Umweltkomitee der OECD zum zweiten Mal auf Ministerebene tagen. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage, steht die Frage im Zentrum inwiefern Umweltschutzmassnahmen wirtschaftlich... | de |
11.7.1979 | 58709 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
Um der FIDA Steuerbefreiung für in der Schweiz angelegte Gelder zu gewähren, braucht es ein Abkommen. Da die Schweiz den Beitritt zum 47er-Abkommen prüft, ist eine Sondervereinbarung aber momentan... | de |
11.7.1979 | 58708 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Science |
Wissenschaft und Technologie sind wesentliche Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung, auch in Entwicklungsländern. Es stellt sich die Frage, wie die Entwicklungsländer eigene Kapazitäten auf... | de |
5.10.1979 | 52250 | ![]() | Memo | Refugee Crisis in Southeast Asia (1975–) |
Die Idee eines Sonderfonds zur Ansiedlung von Flüchtlingen aus Ostastien in Entwicklungsländern, wird sich als kaum durchführbar erweisen. Das Dokument des HCR deutet nicht auf gute Kenntnisse über... | de |
31.10.1979 | 59760 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Die Schweiz beurteilt das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen gesamthaft positiv und stellt dem UNDP für 1980 26,5 Mio. Fr. zur Verfügung. Darin: Antrag des EDA vom 15.10.1979... | de |
14.11.1979 | 60386 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Outer space |
La Suisse ouvre des négociations avec l'European Southern Observatory sur la mise à dispositions d'infrastructures puis, dans un deuxième temps, sur les conditions d'une éventuelle adhésion suisse. | fr |
3.3.1980 | 59154 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Food aid |
Ein Abseitsstehen der Schweiz beim Internationalen Weizenabkommen ist aus politischen Gründen abzulehnen. Die Delegation wird aber versuchen, die schweizerische Nahrungsmittelhilfe mit Milchrpodukten... | de |
23.4.1980 | 59020 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Food aid |
Die Verhandlungen betreffend Nahrungsmittelhilfe des Internationalen Weizenabkommens dürfen aus schweizerischer Sicht als positiv gewertet werden. Die Verpflichtungen bleiben im Rahmen der... | de |
Addressee of copy (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.8.1980 | 53235 | ![]() | Letter | Guinea (General) |
Der Film "Quand nous étions petits enfants" wurde zweimal im guineischen Fernsehen ausgestrahlt, obwohl der Autor seine Zustimmung nur für eine Vorführung gab. Es gilt abzuklären, wo der Fehler... | de |
15.8.1990 | 54497 | ![]() | Memo | UN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) | ![]() ![]() | de![]() |
23.4.1991 | 57263 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC | ![]() | de![]() |
25.7.1991 | 58878 | ![]() | Memo | Security policy |
Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die... | de![]() |