Information about organization dodis.ch/R33790

Image
FDJP/Federal Office for Refugees
EJPD/Bundesamt für Flüchtlinge (1990–2005)
FDJP/Federal Office for Refugees (1990–2005)
DFJP/Office fédéral des réfugiés (1990–2005)
DFGP/Ufficio federale dei rifugiati (1990–2005)
BFF
FOR
OFR
EJPD/Delegierter für das Flüchtlingswesen (1985–1990)
DFJP/Délégué aux réfugiés (1985–1990)
DFGP/Delegato ai rifugiati (1985–1990)
DFW
DAR

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (49 records found)
DateFunctionPersonComments
...1985–1990...Head of SectionSupersaxo, StephanAsylverfahren I
1986–1990DelegateArbenz, Peter
1986–1988EmployeeVonlanthen, BeatAusbildungschef beim Delegierten fürdas Flüchtlingswesen (P. Arbenz)
...1987...Head of DepartmentHadorn, UrsAbteilung Flüchtlinge
1987–1990EmployeeKrafft, Maudzuständig für Betreuung/Rückkehrhilfe
...1988-1990...DelegatePilloud, Bernadette
...1989...Civil servantVonarburg, J.
...1.11.1989...Head of SectionSidler, EstherChefin der Sektion Asylverfahren II
1.12.1989...Research assistantArnold, Stephan
...1990...AbteilungsleiterParak, Stephan

Relations to other organizations (3)
FDJP/Federal Office for Refugees belongs toFDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office for Refugees/Main Division Asylum Seekers and Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office for Refugees
Steering Committeewas founded by FDJP/Federal Office for Refugees

Written documents (92 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.199156511pdfMemoKurdish refugees Aufgrund der sich verschärfenden Lage in Südost-Anatolien sowie der Golfkise mehren sich die Stimmen, welche zumindest für kurdisch-stämmige Asylbewerber aus den Provinzen im Ausnahmezustand bzw. den...
de
29.1.199159655pdfMemoPolicy of asylum Die Paritätische Kommission beklagt die hohe Belastung der Kantone und Gemeinden durch den steigenden Zustrom von Asylbewerbern. Der Bund hat die Aufnahmekapazität in den Empfangsstellen und...
de
13.2.199157915pdfMemoPolicy of asylum Die Lage im Asylbereich beschäftigt den Bundesrat stark. Einerseits braucht es Massnahmen im Verfahrensbereich, andererseits in der Unterbringung. Geprüft wird weiter die Ernennung zusätzlicher Länder...
de
[16.3.1991...]58528pdfMemoSwiss policy towards foreigners Im Anschluss an das OECD-Seminar fand auf Einladung der italienischen Regierung ein Ministertreffen zur Nord-Süd-Migration statt. Eine «Tour de table» durch die OECD-Länder vermittelt einen guten...
de
16.4.199159495pdfCircularKurdish refugees Asylsuchende Kurden sind keine klassischen Gewaltflüchtlinge. Der Bundesrat hat bei seiner Ablehnung eines generellen Ausschaffungsstopps die starke Zunahme an Asylgesuchen berücksichtigt.
de
29.4.199160330pdfMinutesRefugees from former Yugoslavia Die Anzahl jugoslawischer Asylsuchender in der Schweiz ist in den letzten Monaten dramatisch angestiegen - dies v.a. auch wegen dem Saisonnierstatut. Menschenrechtsverletzung gebe es gemäss dem...
de
24.5.199158522pdfMemoKurdish refugees Die BRD überlegt, einen Ausschaffungsstopp für türkische Kurden zu erlassen. Dies könnte Signalwirkungen auf andere europäische Länder haben, gleichzeitig könnte es der BRD zusätzliche Attraktivität...
de
4.6.199158819pdfMemoKurdish refugees Fast 50% der von der Schweiz im laufenden Jahr anerkannten Flüchtlinge sind türkische Staatsangehörige, mehrheitlich kurdischer Abstammung. Die Rückschickung der Kurden ist ein Problem aufgrund der...
de
17.6.199159126pdfLetterPolicy of asylum Das BFF teilt dem UNHCR mit, dass eine erneute Überprüfung Algeriens als verfolgunssicherer Staat übereilt wäre. Algerische Staatsangehörige fragen derzeit kaum für Asyl an, zudem gäbe es nach wie vor...
de
21.6.199158289pdfReportPolicy of asylum Die EG-Staaten intensivieren ihre Zusammenarbeit im Asylbereich. Beobachterstaaten, wie die Schweiz, sollten das Asylabkommen ebenfalls unterzeichnen. Schweden vertritt die Interessen der...
de

Received documents (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.198957153pdfReportSri Lanka (Politics) Die Situation in Sri Lanka ist nach wie vor komplex und instabil. Die rasche Abfolge von Urnengängen erlaubt eine höchstens vosichtig optimistische Lageeinschätzung. Ein überstürzter Abzug der...
de
16.5.199055642pdfReportPolicy of asylum Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig.

Darin:...
de
24.10.199055939pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dänemark führt nach dem Fall Hocké eine parlamentarische Untersuchung über die finanziellen Lücken der UNHCR durch.
de
8.5.199160309pdfMemoTibet (General) Das Tibet Office in Zürich unterbreitet dem EDA diverse Anliegen. Hauptforderung ist die Eröffnung eines Vertretungsbüros in Genf. Hierzu stellen sich zuhanden der Völkerrechtsdirektion diverse...
de
1.7.199160377pdfLetterPolicy of asylum Bundesrat Koller will, dass das EJPD und das BFF zu Mitberichts- bzw. Ämterkonsultationsverfahren zu Anträgen, die die internationale Zusammenarbeit betreffen, eingeladen werden. Hierzu soll ein...
de
5.7.199159124pdfMemoPolicy of asylum L'Algérie ne remplit plus les critères pour être considérée comme un État dans lequel il n'y a pas de persécutions. Qualifier un pays de "safe-country" entraîne des conséquences sur le plan de la...
fr
11.7.199159514pdfLetterPolicy of asylum Das EDA soll möglichst frühzeitig in die Vorbereitungs- und Beratungsphase der diffizilen safe-country-Beschlüsse des Bundesrats einbezogen werden.
de
6.9.199158591pdfLetterPolicy of asylum Der safe area-Ansatz in der Beurteilung von Asylgesuchen ist in Deutschland noch Privatmeinung und nicht Regierungsposition. Wichtig ist deshalb auch, den Eindruck zu vermeiden, dass Probleme auf...
de
5.11.199158635pdfReportPolicy of asylum Die Schweiz hat an der diesjährigen Session des Exekutivkomitees des UNHCR mit der Wahl von B. de Riedmatten zum Präsidenten sowie der intensiven Mitarbeit der Delegation ihre durch die Hocké-Affäre...
ml
11.11.199158722pdfMemoPolicy of asylum Im Hinblick auf die Menschenrechtssituation sind die vom BAWI ins Auge gefassten Entwicklungsvorhaben einer Zahlungsbilanzhilfe an Sri Lanka und der Vergabe von Mischkrediten an die Türkei kritisch zu...
de

Mentioned in the documents (314 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.198759703pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Das EJPD legt einen Bericht vor, in dem verschiedene mögliche Massnahmen gegen den «illegalen und unkontrollierten Grenzübertritt von Ausländern» umschrieben werden. Der Bundesrat beschliesst die...
de
21.9.198766608pdfWeekly telexJordan (General) Teil I/Partie I
- Offizieller Besuch König Husseins und Königin Noors von Jordanien, 17.–19.9.1987
- Gespräche zwischen Staatssekretät Brunner und dem ständigen Unter-Staatssekretär im...
ml
15.10.198756769pdfMemoPolicy of asylum Die Verurteilung eines aus der Schweiz nach Jugoslawien zurückgeschafften Asylbewerbers aus Kosovo wegen angeblich separatistischen Aktivitäten ist Anlass, die geltende Heimschaffungspraxis bei...
de
14.12.198766655pdfWeekly telexYugoslavia (General) Directions politiques hebdomadaire 51/87
- Position du Conseil fédéral concernant la signature de l'accord INF, 9.12.1987
- Sozialcharta, Ablehnung durch Nationalrat vom 2.12.1987
-...
ml
22.2.198857150pdfMemoSri Lanka (General) Die Sanierung eines Regionalspitals im Norden Sri Lankas durch die Schweiz wurde geprüft. Die Lage vor Ort scheint ruhig zu sein und alle beteiligte Stellen stimmen dem Projekt zu.
de
[...22.3.1988]60229pdfReportIndia (General) Trotz verbreiteter Ansicht, wonach die indische (britische) Rechtstradition im Bereich der Menschenrechte am «verwildern» sei, kann nicht von einer Tendenz des Niedergangs gesprochen werden. Die...
de
[12.4.1988...]63854pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1987 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
[...18.5.1988]63760pdfMemoCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1987 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
25.5.198857847pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die Botschaft und der Bundesbeschluss zum neuen Rahmenkredit vom 530 Mio. Fr. zur Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe wird mit einer Änderung der Rubrikzuordnung gutgeheissen. ml
30.5.198866751pdfWeekly telexUNO – General Information hebdomadaire 21/88
- Besuch von Marrack I. Goulding, Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen, Bern, 24.5.1988
- Comité intergouvermental pour les migrations: 73ème session du...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de