Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
5.6.1915-31.12.1918EmployeeBruegger, HansProvisorisch, vgl. E2500#1968/87#197*.
1.9.1915-31.12.1924EmployeeSauser-Hall, Georgesappelé comme professeur à la Faculté de droit de l'Université de Neuchâtel, démissionne de son poste de Chef du Contentieux de la DAE pour le 31.12.1924 (lettre du 1.11.1924)
15.4.1916-30.4.1918Civil servantSpycher, WalterVgl. E2500#1982/120#2035*.
15.7.1916-2.1917TraineeAmsler, ReinhardVgl. E2500#1000/719#6*.
1917-1918SecretaryPinösch, OttoSekretär von BR Calonder.
1917...Embassy attachéPictet, AlbertInfo UEK/CIE: Cf. Annuaire des autorités fédérales (AAF), 1943, p. 51. Notice biographique dans l'Annuaire des Autorités fédérales, 1947, p. 51.
26.6.1917-31.12.1917ChefAdor, Gustavecf. PVCF du 26.6.1917, n° 1589 et 1590.
1.12.1917-8.3.1925chancery clerkLoertscher, OscarVgl. E2500#1968/87#772*.
1918-1919AttachéChavannes, MarcLivre d'or du 200e anniversaire : 1806-2006 / . - Lausanne [av. de Montbenon 4] : Belles Lettres de Lausanne [c/o M. Reinhardt], 2007, p. 287.
1918-1924Civil servantKohli, RobertCf. E2500#1982/120#1176*

Relations to other organizations (21)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairsbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Bis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Servicebelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FPD/Representation of German interests in Switzerlandbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 21 + 24 (p. 35 + 38 du pdf).
FDFA/Directorate of International Organizationsis part of Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/General Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Secretariat of the Head of Departmentbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
EDA/Task Force Schweiz – Zweiter Weltkriegbelongs to Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2474 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.186863231pdfProposalQuestions of international law Das Politische Departement beantragt die Genehmigung der in St. Petersburg beschlossenen Erklärung zur Nichtanwendung von Sprenggeschossen im Krieg.
de
5.8.189059542pdfLetterMultilateral relations Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, sich mit der angeblichen Organisation eines antisemitischen Kongresses in Bern zu befassen.
de
2.10.190348457pdfLetterEducation and Training Il serait très utile, pour l'enseignement de l'histoire à l'université, d'être en possession des documents de politique extérieure présentés par les gouvernements étrangers aux parlements. Les...
fr
190458852pdfMemoProtocol Malgré de minutieuses recherches, il n'a pas été possible de retrouver quand ont commencé les visites de Nouvel-An du Corps diplomatique au Président de la Confédération. Déjà le 3 janvier 1856, le...
fr
29.6.191159565pdfLetterEnvironmental protection
Volume
Un comité provisoire pour la protection mondiale de la nature, avec à sa tête le naturaliste bâlois Paul Sarasin, demande au Conseil fédéral d’intervenir auprès des autres États pour obtenir leur...
fr
18.1.191343208pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
VolumeVolume
Das Politische Departement will Vorkehrungen zur Vorbereitung der vorgesehenen III. Haager Friedenskonferenz treffen und regt die Bildung einer schweizerischen Vorbereitungskommission an.
de
29.4.191365651pdfLetterArbitration La nomination de l'envoyé suisse à Paris en tant qu'arbitre dans l'affaire du différend frontalier entre le Portugal et les Pays-Bas sur l'île de Timor est un honneur pour la Suisse. L'année dernière...
fr
28.1.191459567pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Das Politische Departement unterscheidet zwischen drei Kategorien von Kongressen und Konferenzen, je nach Beteiligungsgrad von Staat oder Privatwirtschaft. Die finanzielle Unterstützung durch den Bund...
de
21.2.191759339pdfLetterForeign interests Dans le cas de la représentation politique d'intérêts étrangers, la retenue est souhaitable, car la Suisse doit maintenir sa neutralité à tout prix. Par ailleurs, il est confirmé que la Suisse s'est...
fr
1.5.191760564pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Une brochure sera rédigée pour mieux faire connaître aux citoyens des États-Unis d'Amérique les conditions économiques particulières créées par la guerre en Suisse.
fr

Received documents (3564 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.199364660pdfMemoPortugal (Politics) Auch Portugal bedauert die Ablehnung des EWR-Vertrags und hofft, dass die Schweiz auf den Entscheid zurückkommen werde. Den Verhandlungsvorschlägen der Schweiz steht Portugal grundsätzlich wohlwollend...
de
7.7.199365702pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Bundespräsident Ogi hebt gegenüber Bundesrat Cotti bezüglich des Berichts über die Aussenpolitik hervor, dass Aussenpolitik innenpolitisch besser verstanden werden muss. Die Haltung des Bundesrats am...
de
8.7.199364704pdfTelexSpain (Politics) Afin de préparer la visite du Chef de département Cotti la semaine suivante, Spinner se rend à Madrid afin de défendre la position suisse en faveur d'accords sectoriels avec la CE. L'Espagne fera...
ml
14.7.199366158pdfMemoIran (General) Der stv. Wirtschafts- und Finanzminister informiert über die Haltung Irans betreffend Menschenrechte, USA und Irak-Iran Krieg.
de
29.7.199366999pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Le rapport de politique étrangère est un jalon important dans le débat sur l'orientation de la politique étrangère de la Suisse. Dans l'ensemble, le rapport est encore trop long et la position de la...
fr
6.8.199364606pdfEnd of mission reportZambia (General) Die Schweiz und Sambia pflegen gute Beziehungen, die sich seit der Demokratisierung des Landes etwas abgeschwächt haben. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind vor allem auf die humanitäre und vor...
de
9.8.199366545pdfMemoKurdish refugees Les Kurdes dont la demande d'asile avait été rejetée et qui ont participé à la manifestation non-autorisée devant l'Ambassade de Turquie à Berne, le 24.6.1993, n'obtiendront pas de le droit d'asile,...
fr
11.8.199362226pdfLetterBelize (General) La Suisse n'a pas de représentation diplomatique ou consulaire au Belize. Compte tenu de la prospérité du secteur touristique, de l'intensification possible des relations économiques et afin...
fr
12.8.199361980pdfPolitical reportChile (General) Seit dem Regimewechsel im Frühjahr 1990 hat sich die Lage in Chile gründlich gewandelt. Die neu an die Macht gekommenen politischen Kräfte haben es geschafft, einen grossen Teil der politischen und...
de
12.8.199363422pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Der Stiftungsrat der Swiss Banking School hat beschlossen, das Projekt aus eigenen Mitteln zu finanzieren, da das EDA kein uneingeschränktes Vertrauen gezeigt habe. Das Büro für die Zusammenarbeit mit...
de

Mentioned in the documents (10628 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
22058Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20324Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20223Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
6.6.186463131pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Es ist zu erwarten, dass sich die Genfer Regierung bald zustimmend zur Durchführung eines in Genf stattfindenden Kongresses betreffend Krankenpflege im Krieg äussern wird. Der Bundesrat beschliesst,...
de
22.6.186463134pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Im Hinblick auf die Genfer Konferenz über das Schicksal verwundeter Soldaten hat General Dufour zu Handen des Politischen Departements Instruktionsvorschläge für Delegierte ausgearbeitet. Der...
de
19.7.186463136pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Die von General Dufour ausgearbeiteten Instruktionsvorschläge für die eidgenössischen Konferenzteilnehmer werden aufgenommen und das Politische Departement damit beauftragt, Gesamtinstruktionen zu...
de
5.9.186463140pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Schlussbericht über den Kongress in Genf betreffend verwundete Militärs auf dem Schlachtfeld. General Dufour machte den Bundesrat ausserdem darauf aufmerksam, dass die...
de
21.9.186463141pdfFederal Council dispatchGeneva Convention of 1864 Der Bundesrat unterstützte die Initiative des Comité international de secours aux militaires blessés zur Einberufung einer internationalen Konferenz mit dem Ziel, eine Übereinkunft zur Linderung des...
ml
14.11.186463179pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva Convention of 1864 Das Politische Departement wird eingeladen, die Vertragsurkunden der in Bern ratifizierten Übereinkunft betreffend Linderung des Looses der im Felddienst verwundeten Militärs mit Baden, Belgien,...
de

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.197136799pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Der Bundesrat beabsichtigt dem Parlament Ende 1971 eine Botschaft über die Aufhebung der konfessionellen Ausnahmeartikel der Bundesverfassung zu unterbreiten. Zudem wird er einen ergänzenden Bericht...
ml
18.10.197136204pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Präsentiert werden die Ergebnisse der exploratorischen Integrationsgespräche in Paris und Luxemburg. Einzige Präzisionen sei der gegenüber Paris ausgeführte Punkt der Wettbewerbsgrundsätze und...
de
20.10.197136602pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Vor den Verhandlungen mit den Europäischen Gemeinschaften will man interne Meinungsverschiedenheiten bezüglich Uhrenproblem lösen. Es wird dem Vorschlag zugestimmt, dass die Kosten des Zusammenbaus in...
de
20.10.197136535pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Deckung des durch die Aufwertung des Frankens entstandenen Verlusts soll durch die Übernahme einer unverzinslichen Schuldverpflichtung des Bundes gegenüber der Nationalbank gewährleistet werden....
de
27.10.197136812pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Au cours des dernières années, le Conseil de l'Europe a démontré un souci croissant pour la protection de l'environnement. La délégation suisse au Comité préparatoire comprend des représentants du...
fr
3.11.197136148pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations L'intégration européenne sera au centre des débats de la prochaine réunion ministérielle de l'AELE, en particulier les problèmes liés au maintien du libre-échange entre les membres actuels de l'AELE...
fr
17.11.197136896pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Im Vorfeld der Ministerkonferenz für die Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST) teilzunehmen werden bereits Entscheide getroffen, in welchem...
de
24.11.197136936pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die ständige Mission des Politischen Departementes bei der IAEO in Wien wird ermächtigt, einen Entwurf für ein trilaterales Kontrollabkommen zwischen der IAEO, den Vereinigten Staaten von Amerika und...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de