Information about organization dodis.ch/R27

Image
Federal Department for Foreign Affairs
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (1979...)
Federal Department for Foreign Affairs (1979...)
Département fédéral des affaires étrangères (1979...)
Dipartimento federale degli affari esteri (1979...)
EDA (1979...)
FDFA (1979...)
DFAE (1979...)
DFAE (1979...)
Eidgenössisches Politisches Departement (1896–1978)
Federal Political Department (1896–1978)
Département politique fédéral (1896–1978)
Dipartimento politico federale (1896–1978)
EPD (1896–1979)
FPD (1896–1979)
DPF (1896–1979)
DPF (1896–1978)
Departement des Äussern (1888–1895)
Département des affaires étrangères (1888–1895)
Dipartimento degli affari esteri (1888–1895)
Politisches Departement (1848–1887)
Département politique (1848–1887)
Dipartimento politico (1848–1887)

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2141 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.2012-31.10.2017ChefBurkhalter, Didier
1.5.2012-8.2016Secretary of StateRossier, Yves
11.2012–1.2015Diplomatic adviserBürgi Dellsperger, ChristinaDiplomatic Advisor for Financial Affairs
5.11.2015-6.11.2015Secretary of StateMatyassy, JohannesVorübergehende Titelverleihung für ASEM-Konferenz
12.2016–8.2017AmbassadorFasel, AlexandreAmbassadeur en mission spéciale
1.12.2016–31.12.2019Secretary of StateBaeriswyl, Pascale
1.11.2017...ChefCassis, Ignazio
22.3.2019–2022...DelegateDucrest, JacquesDelegierter für die Agenda 2030
1.1.2020–31.12.2020Secretary of StateMarty Lang, KrystynaAd Interim.
15.10.2020...Secretary of StateLeu Agosti, LiviaChefunterhändlerin für die Verhandlungen mit der EU/Négociatrice en chef pour les négociations avec l’UE.

Relations to other organizations (21)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairsbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Bis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Servicebelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FPD/Representation of German interests in Switzerlandbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 21 + 24 (p. 35 + 38 du pdf).
FDFA/Directorate of International Organizationsis part of Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/General Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs vgl. Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970, (Amtschronik), Bern 1971, S. 54 + 69 (dodis.ch/14074).
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs Cf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Secretariat of the Head of Departmentbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariatbelongs to Federal Department for Foreign Affairs
EDA/Task Force Schweiz – Zweiter Weltkriegbelongs to Federal Department for Foreign Affairs

Written documents (2477 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
5.199154746pdfOrganizational chartOrganizational charts of the FPD/FDFA Organisationsschemata des EDA mit Unterabteilungen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
fr
[...5.1991]59461pdfReportEritrea (Politics) Einführung zum Eritrea-Konflikt, die auf die Ursachen, den Verlauf und die Internationalisierung des Konflikts hinweist.

Darin: Begleitschreiben vom 28.5.1991 (Beilage).
de
[6].5.199157773pdfMemoChina (General) Die Schweiz erklärt ihre Haltung gegenüber den europäischen Entwicklungen, vor allem hinsichtlich der EWR-Verhandlungen und den Entwicklungen in Osteuropa. China beschreibt seine Position zu...
de
6.5.199157028pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Die BRD hat als grosser Nachbar ein eindeutiges Interesse daran, dass die Schweiz den EWR akzeptiert und ihren Integrationsprozess fortsetzt. Es ist für sie aber offensichtlich, dass die Rede von...
de
21.5.199157590pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]China (Politics)
Volume
Die Hauptthemen der Gespräche mit China sind Reformen, Menschrechte und Investitionen. Die Schweiz legt dar, dass Europa zwar eine Priorität jedoch keine Exklusivität in ihrer Aussenpolitik hat. Die...
de
28.5.199158071pdfMemoQuestions of international law Anlässlich seines Besuchs in Bern ersuchte der Aussenminister Estlands die schweizerischen Behörden um ihren juristischen Rat bei der Abklärung der Auswirkungen der 1940 erfolgten Annexion der...
de
29.5.199157783pdfReportMigration Das Treffen thematisierte die vorangegangene OECD-Expertenkonferenz über Migration und die Einwanderungssituation in den 24 teilnehmenden Staaten. Für die schweizerische Delegation brachte die Tagung...
ml
11.6.199157698pdfMemo700th anniversary of the Confederation (1991) Les 3 priorités thématiques suivantes sont envisagées pour les réunions informelles avec des personnalités internationales qui se tiendront dans le cadre de la Journée des relations internationales:...
fr
28.6.199160370pdfMemoNon Governmental Organisations Zum zweiten Mail in dieser Art fand in Crans-Montana ein ausserordentlich gut besetztes und gut organisiertes treffen von Politikern, Wissenschaftlern und Diplomaten statt, die über den...
ml

Received documents (3565 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.186033606pdfTelegramItaly (Politics) Le président de la Confédération suisse est informé que les troupes de Garibaldi sont parties en Sicile.
fr
11.6.186863164pdfLetterQuestions of international law Il existe un lien étroit entre les propositions russes sur les projectiles explosifs et les principes de la Convention de Genève. Il s'agit toujours d'améliorer le sort des soldats blessés. La...
fr
25.6.187163170pdfLetterMultilateral relations Invitation au Congrès international pour le progrès des sciences géographiques, cosmographiques et commerciales qui aura lieu prochainement à Anvers.
fr
22.4.189042434pdfLetterWorld Expositions
VolumeVolume
Trotz beachtlichem Zeit- und Geldaufwand würde sich eine Teilnahme des Schweizer Gewerbes an der Weltausstellung in Chicago lohnen, insbesondere um die ungeheure amerikanische Produktionskraft sowie...
de
7.8.189059541pdfLetterMultilateral relations Obschon sich die Meldung über einen angeblichen Antisemiten-Kongress verbreitet hat, gibt es gemäss den zuständigen Polizeibehörden keine Hinweise auf die tatsächliche Durchführung eines solchen.
de
29.10.189042445pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy)
VolumeVolume
La France s’étonne du désintérêt apparent de la Suisse concernant les affaires du Congo et souhaiterait la voir participer aux discussions imminentes sur les tarifs douaniers.
fr
13.3.189465541pdfLetterAgriculture Die schweizerischen Käseexporteure schade sich selbst in hohem Grade durch unrichtrige Angaben der Endbestimmung ihrer Exportsendungen für die Handelsstatistik. Diese Handhabung könnte dazu führen,...
de
5.8.189463967pdfLetterMorocco (Economy)
Volume
Sur insistance d’un homme d’affaires suisse au Maroc, le Département des affaires étrangères a demandé au Royaume d’Espagne d’assurer la protection des Suisses établis au Maroc. Cette démarche sème la...
fr
24.8.189863147pdfNoteHague Peace Conferences (1899 and 1907) Le maintien de la paix générale et une réduction possible des armements excessifs qui pèsent sur toutes les nations se présentent, dans la situation actuelle du monde entier, comme l'idéal auquel...
fr
11.1.189963177pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907) En raison des nombreuses réactions favorables, le Gouvernement impérial russe estime que le moment est opportun pour convoquer une conférence internationale. Les sujets à aborder pourraient être,...
fr

Mentioned in the documents (10634 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.191955496pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) German Austria is unwilling to let the Vorarlberg secede and the Swiss Government is approached to bring that topic to the Peace Conference.
en
9.10.191944317pdfLetterAustria (General)
Volume
Observations du Ministre de Suisse à Vienne au sujet des conditions formulées par le DPF avant de procéder à la reconnaissance de l’Autriche.


de
25.10.191963626pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die wichtigsten Neuerungen des Bundesgesetzes über die Organisation der Verwaltung von 1914  – die Abschaffung des Rotationsprinzips an der Spitze des EPD und die Zuteilung der Handelsabteilung...
de
5.11.191954285pdfNoteLeague of Nations The British wish to bring the International Office of Public Hygiene in Paris under the direction of the League of Nations and try to form an additional international Organization to deal with public...
en
7.11.191964801pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Politics) Le Conseil fédéral confirme le souhait de la Principauté de représenter ses intérêts à l'étranger et propose la création d'une commission mixte pour élaborer les modalités des futures relations...
fr
12.11.191959354pdfProposalForeign interests Der Bundesrat soll für einen Teil der Mehrkosten aufkommen, die durch die Vertretung fremder Interessen entstanden sind.
de
21.11.191959533pdfInterpellationThe Vorarlberg question (1919) Ständerat Winiger erbittet vom Bundesrat eine Auskunft zu den schweizerischen Hilfeleistungen im österreichischen Vorarlberg sowie zur Frage einer Aufnahme Vorarlbergs in die Eidgenossenschaft....
de
22.11.191955499pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Nach dem Vertrag von St. Germain gibt E. Schürch zu, dass die Schweiz den Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz versäumt habe und ermutigt den vorarlbergischen Landeshauptmann dazu, auf das...
de
25.11.191955387pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Federal Council Calonder made a long speech to the National Council about the necessity to support the Vorarlberg, at least by delivering economic support.
en
27.11.191944375pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations
VolumeVolume
Während die britische Regierung das internationale Sanitätsamt dem Völkerbund unterstellen will, bevorzugt der Bundesrat, es als unabhängige Organisation beizubehalten, da auch Nichtmitglieder des...
de

Addressee of copy (636 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197848128pdfMinutes of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) Suite au décès du Pape Jean-Paul Ier, l’Ambassadeur de Suisse à Rome A. Janner, le Ministre D. Sciolli et le Deuxième secrétaire d’Ambassade P. Brogini sont désignés par le Conseil fédéral pour le...
fr
18.10.197848561pdfMinutes of the Federal CouncilDominica (General) Der Bundesrat setzt die Anerkennung der zukünftigen Staaten Dominica und St. Lucia durch die Schweiz auf den Zeitpunkt der Erlangung der vollen Unabhängigkeit der beiden Staaten und ermächtigt das...
de
23.10.197850303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Die durch die Körperschaftssteuerreform der BRD erhöhte Belastung deutscher Tochtergesellschaften schweizerischer Muttergesellschaften wird neu durch eine Herabsetzung der Kapitalertragsteuer...
de
30.10.197849201pdfMinutes of the Federal CouncilMonaco (Politics) Le Conseil fédéral accepte la demande du Gouvernement monégasque d’élever le Consulat de la Principauté de Monaco à Zurich au rang de consulat général. Le Consul honoraire H.C. Schulthess devient...
fr
30.10.197850095pdfLetterItaly (General) Deux ouvrages en usage dans des écoles secondaires de Milan présentent la Suisse de façon polémique. L'un rapproche trop la Suisse du nazisme, l'autre la rapproche trop des thèses de Ziegler.
ml
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
27.11.197850256pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Anlässlich der Entführung einer TWA-Maschine auf dem Flughafen Genf hat der Bundesrat das Angebot der Regierung der BRD angenommen, Spezialisten der GSG 9 zur Verfügung des Sonderstabs Geiselnahmen...
ml
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr
11.12.197849439pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Der Bundesrat beschliesst eine Konsolidierung kommerzieller peruanischer Schulden gegenüber Schweizer Gläubigern. Zum einen habe die Schweiz ein Interesse an der Normalisierung der Wirtschaft Perus,...
de
20.12.197848976pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) La Suisse et le Luxembourg concluent un accord bilatéral pour simplifier l'entraide judiciaire en matière civile ou commerciale. Les deux pays sont en plus parties à la Convention de La Haye relative...
fr