Information about organization dodis.ch/R26545

Image
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat
EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Secrétariat politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Segreteria politica (1979–1995)
EPD/Politisches Sekretariat (1971–1979)
DPF/Secrétariat politique (1971–1979)
DPF/Segretaria politico (1971–1979)
EDA/PD/ZD/Politisches Sekretariat
DFAE/DP/SC/Secrétariat politique
DFAE/DP/SC/Segreteria politica

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
10.6.1971-1976Stellvertreter des ChefsBrunner, EdouardCf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen.[...] Herr Minister Albert Natural, bisheriger Leiter des politischen Dokumentationsdienst, wurde als Chef des politischen Sekretariats und Herr Edouard Brunner als sein Stellvertreter bezeichnet."
vgl. Staatskalender.
10.6.1971-11.4.1972ChefNatural, AlbertCf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971. Der Bundesrat Graber beschloss am 10.6.1971 einen neuen Stabdienst zu schaffen.[...] Herr Minister A. Natural, bisheriger Leiter des politischen Dokumentationsdienst, wurde als Chef des politischen Sekretariats und Herr E. Brunner als sein Stellvertreter bezeichnet."
10.1.1972-25.9.1973ChefThévenaz, PierreNomination par le Conseil fédéral le 27.10.1971, cf. PVCF No 1839.
...26.2.1973...EmployeeHoffmann, HansrudolfVgl. dodis.ch/40565
11.6.1973-31.12.1977Diplomatischer MitarbeiterRenk, Hans-JörgMitglied der KSZE-Delegation (Bern, Genf und Belgrad), vgl. Swissdiplo.
...7.1973-5.1974...Stellvertreter des ChefsSchenk, Blaise
7.1973-3.1976...EmployeeNordmann, FrançoisVgl. Organigramm des EPD
2.9.1973–4.1.1976ChefZiegler, François deNomination par le Conseil fédéral le 27.6.1973, cf. PVCF No 1098.
1975-1979Diplomatische MitarbeiterinMatteucci-Keller, SylvieBüro: W 347.
1975-1978Deputy managerRenk, Hans-JörgBüro: W 344

Relations to other organizations (2)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat belongs toFederal Department for Foreign AffairsCf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat becomesEDA/Staatssekretariat/Zentrum für Analyse und prospektive Studien und historischer Dienst

Written documents (203 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.4.198764306pdfReportChina (General) Gespräch zwischen den Aussenministern der Schweiz und China, Pierre Aubert und Wu Xueqian, über bilaterale Fragen, die Ost-West-Beziehungen und Fragen der Abrüstung, die Einschätzung Chinas der...
de
25.6.198759576pdfMemoMorocco (Politics) Der marokkanische Aussenminister legt seine Sicht auf den Westsahara-Konflikt dar. Bundesrat Aubert stellt fest, dass die Schweiz die RASD nicht anerkenne. Auch der Nahostkonflikt ist ein zentrales...
de
7.7.198759923pdfMemoSouth Korea (Politics) Der nominierte Präsidentschaftskandidat Roh Tae-Woo stellt am mit seinem «Acht Punkte Plan» Vorschläge für eine umfassende Demokratisierung vor. Sowohl interne Faktoren als auch externe Gründe für...
de
20.8.198754414pdfMemoSecurity policy L'année 1987 est marquée par un renforcement du potentiel nucléaire de l'OTAN, des phases de négociations bilatérales entre les États-Unis d'Amérique et l'URSS, des rencontres entre les chefs d'État...
fr
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
21.12.198766657pdfWeekly telexCouncil of Europe Directives politiques hebdomadaires 52/87
- Schweizerische Kandidatur für den Posten des stellvertetenden Generalsekretärs des Europarates
- Le Chef de la Division Politique II reçoit...
ml
18.3.198866066pdfMemoRussia (General) Im Vorfeld seiner Gespräche mit US-Verteidigungsminister Carlucci trifft General Jasow Bundesrat Koller zu einem Höflichkeitsbesuch. Der neue sowjetische Verteidigungsminister ist sichtlich bemüht,...
de
23.6.198857104pdfMemoPolitical issues Ausführliche Skizze über die Aussenbeziehungen der Schweiz, von der geografisch limitierten zur globalen und von der partiellen zur allumfassenden Aussenpolitik.
de
23.8.198854417pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors La politique suisse d'intégration européenne a été présentée en parallèle des problèmes internationaux concernant les rapports Est-Ouest, le désarmement, les conflits régionaux, la politique suisse de...
fr
27.9.198855576pdfMemoIran (Politics) Überblick über die historische Entwicklung der Kurdenfrage, die Lage der Kurden im Krieg zwischen dem Irak und dem Iran und die irakischen Giftgaseinsätze gegen die Kurden.

Darin: Notiz von...
de

Received documents (303 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.4.197440588pdfLetterAustria (General) Die Veröffentlichung der Polarka-Operation und der russischen Durchmarschpläne hat keine Auswirkung auf die österreichische Politik. Die Meinung der Regierung ist weiterhin, dass der Schutz eines...
de
2.12.197440240pdfLetterSri Lanka (General) Explication des règles grammaticales concernant le Sri Lanka, qui ne devrait pas comporter d'article féminin ou masculin.
fr
19.12.197439567pdfMemoNear and Middle East Der Journalist A. Huber erklärt die arabische Kritik an der Schweiz damit, dass sich deren Aussenpolitik in letzter Zeit wieder zu Gunsten der USA und Israel wandle. Dies liesse sich an diversen...
de
24.1.197539055pdfPolitical reportPortugal (Politics) Impacts du projet de loi instaurant un syndicat unique et résumé de la crise politique que connaît le Portugal.
fr
7.2.197539056pdfPolitical reportPortugal (Politics) La transition démocratique est possible mais pas assurée, étant donné le poids de plus en plus important du Parti communiste. Le chargé de mission invite la Suisse à être encore plus présente au...
fr
25.2.197538672pdfLetterParliament L’accroissement des pressions politiques et le chantage économique contre le monde occidental nécessitent de reconsidérer les stratégies. La Suisse doit quitter son complexe de Robinson et sortir du...
fr
11.9.197538492pdfPolitical reportPapua New Guinea (Politics) Mit der vollständigen Unabhängigkeit Papua Neu Guineas von Australien gelangen vor allem auf der Insel Bougainville, aber auch auf Neu-England sezessionistische Tendenzen zum Ausbruch. Im...
de
4.11.197539061pdfPolitical reportPortugal (Politics) Confidences du Secrétaire général du Parti socialiste portugais sur la situation politique et économique et sur quelques personnes-clés du régime.
fr
14.11.197538407pdfPolitical reportAustralia (Politics) Die Entlassung des australischen Premierminister G. Whitlam durch Generalgouverneur J. R. Kerr ist ein ausserordentlich schwerwiegendes Ereignis, das das Land noch tiefer in zwei Lager spaltet. In...
de
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de

Mentioned in the documents (294 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197650348pdfMemoAfrica (General) Stellungnahme der Politischen Direktion zu diversen Fragen, welche die Haltung der Schweiz zu Australafrika bzw. die Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Ländern dieser Region betreffen.
de
9.6.197651738pdfMemoMultilateral relations Note demandant l'approbation des nouvelles instructions confidentielles établies par la Direction des organisations internationales à l'intention des délégations suisses. Elles complètent les...
fr
16.6.197649583pdfMemoSouth Africa (Economy) Questions économiques avec l'Afrique du Sud, notamment sur le rôle de l'économie sud-africaine pour l'expansion commerciale de la Suisse, la stratégie d'investissement dans ce pays et le rôle de l'or...
fr
16.8.197648953pdfMemoYugoslavia (Others) Abklärung der präjudiziellen Wirkung und der politischen Implikationen der jugoslawischen Verhandlungsvorschläge an das Amt für Wissenschaft und Forschung insbesondere bezüglich der Schulung der...
de
1.9.197648242pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Présentation des améliorations du dispositif de communication qui doivent permettre d'accroître l'efficacité et la pertinence des informations échangées au sein du Département politique fédéral.
fr
3.9.197648235pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1976. Es wurden folgende Themen diskutiert: Die KSZE, die praktischen...
ml
12.10.197652028pdfPolitical reportThailand (Politics) Thailand, das einzige demokratische Land im Fernen Osten, hat sein Regime gewechselt und wird seit kurzem vom Militär regiert. Dies kam nicht überraschend; die bisherige Regierung war nicht in der...
de
19.10.197648290pdfMemoIran (General)
Volume
Überblick über die Bemühungen zur Verbesserung der im Nachgang zur Besetzung des iranischen Generalkonsulats in Genf arg belasteten Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran.
de
28.10.197649997pdfLetterTurkey (Politics) En prévision d'un voyage en Turquie pour procéder à la remise, aux autorités, des installations reconstruites par le corps suisse d'aide en cas de catastrophe, M. de Ziegler demande à recevoir une...
fr
15.12.197650932pdfPolitical reportSweden (Politics) La Suède se trouve à un tournant de son histoire politique après 45 ans en tant qu'État socialiste. C’est pendant cette période qu’elle est devenue un état moderne, souvent cité comme le prototype de...
fr

Addressee of copy (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.199055743pdfLetterRussia (General) Anlässlich der Eröffnung des ersten McDonald's Restaurants am Moskauer Puškinplatz waren die Besucher von der Atmosphäre in dieser riesigen Hamburger- und Coca Cola-Verkaufsstätte beeindruckt. Die...
de
18.4.199049550pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Der Botschafter der DDR in der Schweiz, E. Bikow, sucht das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf, um eine Erklärung der Volkskammer zu übergeben und über die bilateralen...
de
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
23.8.199049566pdfTelexGerman reunification (1989–) Die Zukunft der diplomatischen Vertretung der Schweiz in Berlin wird diskutiert. Der Leiter der Ständigen Vertretung der BRD in Berlin geht davon aus, dass Berlin in den nächsten Jahren nicht...
de
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de
30.9.199157974pdfMemoImage of Switzerland abroad Die Schweiz wurde in einem Artikel der New York Times dem Vorwurf ausgesetzt, durch die Ermöglichung von zweifelhaften Waffengeschäften die Sicherheitslage in vielen Regionen der Welt negativ zu...
de
6.11.199159862pdfMemoNear and Middle East Zur Erwähnung Basels als Modell für Jerusalem in einem palästinensischen Papier darf bemerkt werden, dass weniger das recht informelle Modell der Regio Basilensis das Interessante daran ist, sondern...
de
22.12.199158736pdfTelegramDissolution of the Soviet Union (1990–1991) Les accords institutant une Communauté de Républiques souveraines signés à Alma-Ata ont mis fin à l'existence juridique de l'URSS. La conséquence de cette situation est la reconnaissance immédiate de...
fr
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de