Information about Person dodis.ch/P47031


Renk, Hans-Jörg
* 15.7.1940 Basle
Additional names: Renk, Hansjörg • Renk, HansjoergInitials: RK • RE • HJ
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. phil. (1968)
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Exit FDFA 30.6.1981 •
Entry FDFA 13.5.1968
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#1989*
Functions (16 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1960-1968 | Student | University of Basel | 1963 ein Semester in Paris, vgl. Swissdiplo. |
1960-1967 | Employee | Basler Nachrichten | Freier Mitarbeiter, vgl. Swissdiplo. |
1961-1966 | Employee | Basel-Stadt/Erziehungsdepartement | Freier Vikar, vgl. Swissdiplo. |
1964-1967 | Member | Verband der Schweizerischen Studentenschaften | Zuerst als Vertreter der Basler Studentenschaft, danach Mitglied der Kommission für Internationales, vgl. Swissdiplo. |
13.5.1968-2.2.1969 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. Swissdiplo. |
3.2.1969-2.10.1969 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Prag | Vgl. Swissdiplo. |
3.10.1969-23.4.1970 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. Swissdiplo. |
24.4.1970-18.11.1972 | Embassy Secretary | Swiss embassy in Vienna | Zuständig für Presse- und Kulturfragen, vgl. Swissdiplo. |
19.11.1972-7.6.1973 | Embassy Secretary | Schweizerische Botschaft in Helsinki | Temporär. Mitglied der schweiz. KSZE-Delegation, vgl. Swissdiplo. |
11.6.1973-31.12.1977 | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat | Mitglied der KSZE-Delegation (Bern, Genf und Belgrad), vgl. Swissdiplo. |
Written documents (49 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.1968 | 50605 | ![]() | Report | 1968 | ![]() | de![]() |
9.1968 | 50754 | ![]() | Circular | 1968 |
Die Analysen und Schlussfolgerungen der Studie der Diplomaten-Stagiaires über die Unruhen unter der studentischen Jugend Europas sind wertvoll und könnten aufgrund des neuerlichen Aufflammens der... | de |
10.1968 | 50755 | ![]() | Circular | 1968 |
Die diesjährige Gruppe der Diplomaten-Anwärter hat einen Bericht mit dem Titel «Die Revolte der Jungen» ausgearbeitet, der sich mit den Studentenunruhen in Europa befasst. Der Inhalt der Studie ist... | de |
1.10.1968 | 51710 | ![]() | Memo | Prague Spring (1968) |
Zusammenstellung von Voten und Aussagen von Schweizer Parlamentariern im Rahmen der Nationalratsdebatte zum Überfall auf die Tschechoslowakei. Mehrheitlich sind es Forderungen an das EPD und... | ml |
6.1969 | 50829 | ![]() | Report | Czechoslovakia (Others) |
Es bestehen berechtigte Hoffnungen, dass das blühende tschechoslowakische Kulturleben nicht wieder in der Nacht des Totalitarismus versinkt. Die aktuelle kulturelle Präsenz der Schweiz in der CSSR... | de |
26.2.1971 | 36409 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Bei der Besprechung zwischen Vertretern der österreichischen und schweizerischen Regierung werden hauptsächlich über die europäischen Integration, die Konferenz über Sicherheit in Europa, die... | ml |
1.6.1971 | 36426 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
An der Pressekonferenz zum Abschluss des Besuches von Bundesrat Celio in Wien wurden hauptsächlich Fragen zur Aufwertung des Schweizer Frankens, zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und... | de |
17.8.1971 | 36434 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Der Vorschlag von Bundespräsident Gnägi einer engeren Zusammenarbeit der neutralen Staaten auf dem Gebiete der Rüstung hat in Österreich ein starkes und recht positives Echo gefunden, in Schweden... | de |
18.1.1973 | 34501 | ![]() | Report | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Bilan des travaux de la première phase des consultations à la CSCE. La Suisse, participant à des questions majeures de politique internationale pour la première fois depuis longtemps, était un des... | fr |
6.2.1973 | 38847 | ![]() | Letter | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Bericht über die erste regionale IPU-Konferenz in Helsinki, die im Schatten der KSZE-Präliminarbesprechungen in Dipoli steht. Haltungen der verschiedenen Länder gemäss Themenliste. Positive Würdigung... | de |
Signed documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.4.1978 | 51219 | ![]() | Memo | Question of nuclear weapons |
Die «Neutronenbombe» bietet für die NATO entscheidende Vorteile gegenüber dem Warschauerpakt, der ihr in einem konventionellen Überraschungskrieg mit massiven Panzerverbänden weit überlegen wäre. Dies... | de |
24.8.1978 | 52099 | ![]() | Memo | Cambodia (Politics) |
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Kampuchea auf der Grundlage der Anerkennung von Staaten und nicht Regierungen soll die Isolation des Staates verhindern, Kontakte zur Regierung ermöglichen... | de |
22.9.1978 | 48992 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die... | de |
15.1.1979 | 63511 | ![]() | Weekly telex | West Africa journey by Pierre Aubert (1979) |
- Voyage du Chef du Département en Afrique occidentale | fr |
26.1.1979 | 50403 | ![]() | Telegram | West Africa journey by Pierre Aubert (1979) |
Pierre Aubert wird über die Wahrnehmung seiner Westafrikareise in Presse und Öffentlichkeit informiert. Dabei stechen insbesondere die Kritik von Walther Hofer und die Indiskretionen aus einer... | de |
Received documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.1976 | 55671 | ![]() | Memo | Security policy |
Für die Übung des Sonderstabes EPD am 1. und 2.6.1976 (SOSPO 76) ist ein «political game» vorgesehen, das vom Tod des jugoslawischen Präsidenten Tito und nachfolgenden Unruhen ausgeht. Die Übung soll... | de |
31.3.1977 | 50229 | ![]() | Minutes | France (General) |
À l’occasion de la visite officielle du Conseiller fédéral P. Graber au Ministre français des Affaires étrangères L. de Guiringaud, les entretiens portent notamment sur les CE, l’AELE, le Conseil de... | fr |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
28.11.1978 | 49980 | ![]() | Letter | German Democratic Republic (Politics) |
Die Ausstrahlung des Films «Ursula», einer Koproduktion der SRG mit dem Fernsehen der DDR, scheint bei künstlerischen Kreisen in Ostdeutschland ein waches Interesse gefunden zu haben und hat offenbar... | de |
25.1.1979 | 50400 | ![]() | Telegram | Ivory Coast (General) |
Bref résumé de la visite de P. Aubert en Côte d'Ivoire, clou de sa visite en Afrique. Discussion sur le modèle que représente la Suisse, les relations avec l'Afrique du Sud et l'affaire Interfood. | fr |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
Mentioned in the documents (68 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.2.1971 | 36409 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Bei der Besprechung zwischen Vertretern der österreichischen und schweizerischen Regierung werden hauptsächlich über die europäischen Integration, die Konferenz über Sicherheit in Europa, die... | ml |
1973 | 53040 | ![]() | Photo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Schweizerische Parlamentarierdelegation an einer IPU-Konferenz im Rahmen der KSZE-Verhandlungen zusammen mit Vertretern der schweizerischen Botschaft in Helsinki im Januar 1973. V.l.n.r.: P.... | ns |
1973 | 53034 | ![]() | Photo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Der Informationschef der schweizerischen KSZE-Delegation bei den Verhandlungen in Genf, H.J. Renk, bei einem seiner Pressebriefings in Genf. | ns |
1.1973 | 53036 | ![]() | Photo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Pressekonferenz mit Schweizer Parlamentariern an der IPU-Tagung in Helsinki. Von Links nach rechts: W. Renschler, K. Ketterer, B. Baumgartner, M. Pache (mit dem Rücken zum Betrachter), H. J. Renk, C.... | ns |
18.1.1973 | 34501 | ![]() | Report | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Bilan des travaux de la première phase des consultations à la CSCE. La Suisse, participant à des questions majeures de politique internationale pour la première fois depuis longtemps, était un des... | fr |
25.6.1973 | 38843 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Le Conseil fédéral décide que la Suisse participera à la CSCE. Nominations des membres de la délégation pour la première phase, sous la direction de P. Graber, chef du DPF. Rapport concernant les... | fr |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
24.7.1973 | 38389 | ![]() | Letter | Portugal (Politics) | ![]() | fr![]() |
12.9.1973 | 53050 | ![]() | Photo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
1. Photo: Deuxième phase de la Conférence sur la Sécurité, en salle. premier rang de gauche à droite: P. Gottret, J. Pekuri, A. Dominicé, R. Bindschedler, S. Campiche, E. Brunner, J. Lugon, J.C.... | ns |
19.12.1973 | 38854 | ![]() | Minutes | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Besprechung zwischen den Delegationen der Schweiz, Österreichs, Schwedens und Finnlands an der KSZE. Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Konferenz gemäss Tagesordnung, Erörterung der Erdölfrage... | de |
Addressee of copy (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1975 | 39146 | ![]() | Letter | South Vietnam (1954-1976) (General) |
Tour d'horizon de la situation politique et économique au Vietnam où la réunification se révèle être une annexion du Sud par le Nord. | fr |
23.7.1976 | 48620 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Nach schwedischer Ansicht sollte ein EFTA-Gipfel nur einberufen werden, falls konkrete Resultate erwartet werden können. Ein Gipfeltreffen der Europarat-Staaten der USA und Kanada anlässlich der... | de |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |
4.11.1976 | 49000 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Politics) |
Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt. | de |
17.11.1976 | 49840 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité... | fr |
1.3.1977 | 49214 | ![]() | Letter | Press and media |
Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in... | de |
10.8.1977 | 49215 | ![]() | Memo | CSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) |
Les occidentaux consideraient la phase préparatoire de la Conférence de Belgrade comme une réunion à caractère purement technique. Les pays de l’Est, par contre, étaient soucieux d'y fixer déjà des... | fr |
9.5.1978 | 48729 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Mit der UdSSR besteht bereits eine ganze Reihe an Abmachungen, die den weitaus grössten Teil des Geltungsbereichs abdecken, der im sowjetischen Entwurf für ein Kultur- und Wissenschaftsabkommen mit... | de |
17.7.1978 | 49442 | ![]() | Report | Italy (Economy) |
Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei... | it |
25.8.1978 | 48947 | ![]() | Memo | Yugoslavia (General) |
La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du... | fr |