Information about Person dodis.ch/P15355


Hoffmann, Hansrudolf
* 4.12.1939 Aarau
Additional names: Hoffmann, Hans RudolfInitials: HV • HO
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
advocate • Lic. iur.
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.5.1969 •
Exit FDFA 31.12.2004
Personal dossier:
E2006A#2014/291#354* • E2006A#2014/291#360*
Functions (21 records founds)
Written documents (25 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.9.1971 | 34574 | ![]() | Minutes | Disarmament |
Les participants à la réunion discutent de la position de la Suisse et des autres Neutres d'inclure la question de la réduction des forces en Europe dans la Conférence de sécurité. | fr |
14.2.1972 | 48864 | ![]() | Minutes | Political Department / Department for Foreign Affairs |
L'ordre du jour consiste à discuter, d'une manière générale, des thèmes et des méthodes de travail. On envisage la formation de deux sous-groupes, l'un chargé d'un examen critique des notions... | fr |
18.5.1972 | 35251 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Zusammenfassung der Diskussion einer Kommission des Nationalrates über die Botschaft über die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, inklusive Referate von Pierre... | ml |
3.6.1972 | 34211 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Im Zentrum steht die Entwicklung des Verhältnisses zwischen den USA und Europa im Zuge der Erweiterung der EWG. Wobei neben der geopolitischen und militärpolitischen Problematik, auch besonders die... | ml |
16.9.1972 | 34212 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Kurzer Bericht über die abschliessenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen. Anschliessende Diskussion über die Information des Stimmvolkes bezüglich der Volksabstimmung über das ausgehandelte... | ml |
17.2.1973 | 34213 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Discussion sur la question d'un rapprochement avec les USA ou avec l'Europe de l'Est. Comment la Suisse peut-elle se positionner lors de la conférence européenne de sécurité pour sauvegarder ses... | ml |
26.2.1973 | 40565 | ![]() | Minutes | Austria (General) |
Auf Vorschlag des Osten finden die MBFR-Gespräche in Wien statt. Österreich wird aber verhindern, dass die Gespräche zu einer Parallelveranstaltung zu Helsinki verkommen. Ausserdem fühlt sich... | de |
26.4.1973 | 38382 | ![]() | Report | Hungary (General) |
Im Gespräch zwischen E. Thalmann und F. Puja wird die ungarische Position zur europäischen Sicherheitskonferenz in Helsinki, dem SRPD, der Truppenreduktionsgespräche in Wien und zu Vietnam erörtert.... | de |
19.12.1973 | 38393 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Nach Abschluss des Verfahrens zur Ermittlung erbloser Vermögen werden die polnischen Vermögenswerte, gemäss Briefwechsel vom 25.6.1949, der polnischen Nationalbank ausbezahlt. Der Betrag liegt jedoch... | de |
30.4.1975 | 39525 | ![]() | Memo | Representation of the PLO in Switzerland (1975–) |
Diskussion über die Ausgestaltung der Immunitäten und Vorrechte, die einem PLO-Informationsbüro in Genf zuerkannt werden sollten, und zur Frage, wie mit Befreiungsbewegungen in analogen Fällen... | de |
Signed documents (24 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.12.1973 | 38393 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Nach Abschluss des Verfahrens zur Ermittlung erbloser Vermögen werden die polnischen Vermögenswerte, gemäss Briefwechsel vom 25.6.1949, der polnischen Nationalbank ausbezahlt. Der Betrag liegt jedoch... | de |
30.4.1975 | 39525 | ![]() | Memo | Representation of the PLO in Switzerland (1975–) |
Diskussion über die Ausgestaltung der Immunitäten und Vorrechte, die einem PLO-Informationsbüro in Genf zuerkannt werden sollten, und zur Frage, wie mit Befreiungsbewegungen in analogen Fällen... | de |
4.8.1976 | 49698 | ![]() | Memo | Iran (Politics) |
Vom Grundsatz, wonach nur den diplomatischen und konsularischen Vertretungen des Entsendestaates Vorrechte und Immunitäten eingeräumt werden, sollte nicht abgewichen werden. Vertreter der iranischen... | de |
3.11.1978 | 49181 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Über drei Projekte der technischen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Brasilien und der Schweiz (COMAR, INUFP, SENAI Bahia) wird jeweils eine Zwischenbilanz gezogen: Aus schweizerischer Sicht ist vor... | de |
7.6.1990 | 54558 | ![]() | Telegram | Iraq (General) |
Aus irakischer Sicht werden die bilateralen Beziehungen zur Schweiz einzig durch die Konfiskationsmassnahmen der von Roll AG getrübt. Die Regierung bedauert jedoch, dass die schweizerischen Behörden... | de |
12.6.1990 | 54559 | ![]() | End of mission report | Iraq (Politics) |
Überblick zur Entwicklung der irakischen Aussenpolitik, der innenpolitischen Situation, zur Struktur und Psychologie des irakischen Regimes sowie zum Stand der bilateralen Beziehungen zur Schweiz. | de |
21.9.1990 | 57020 | ![]() | Telex | Relations with the ICRC |
Das IKRK bedarf gegenwärtig keiner direkten Unterstützung durch die Schweiz bei seinen Bemühungen im Kontext der Golfkrise, verweist indes auf allfällige zukünftige Hilfsgüterleistungen. Insgesamt... | de |
26.9.1990 | 54565 | ![]() | Telegram | Iraq (Politics) |
Die Entwicklung des zukünftigen Verhältnisses zwischen dem Irak und Iran scheint angesichts des gemeinsamen Feindes hoffnungsvoll. Bei der Ausführung der Sanktionen wird Zurückhaltung empfohlen, um... | de |
12.10.1990 | 57243 | ![]() | Telex | UN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) |
Das EVD lässt nur die Ausfuhr von Medikamenten in den Irak zu, die auf der Ausnahmeliste der EG stehen. Schweizerische Exportfirmen können auf privatvertraglicher Basis ihre Lieferungen von eigenen... | de |
12.10.1990 | 54738 | ![]() | Telegram | Gulf Crisis (1990–1991) |
Besprechung über die ausstehenden schweizerischen Medikamentenlieferungen an den Irak, eine mögliche Vermittlerrolle der Schweiz, die im Irak festgehaltenen Schweizerbürger, die Beteiligung der... | de |
Received documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1990 | 66936 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Die Notwendigkeit der Redimensionierung der Neutralität ist der schweizerischen Diplomatie viel zu spät bewusst geworden. Sie stellt nun überwiegend ein innenpolitisches Problem dar. | de |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
31.1.1991 | 58936 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Ein neutraler Staat darf den Opfern eines militärischen Konflikts durchaus humanitäre Hilfe leisten. Zudem kann er jederzeit, insbesondere während militärischen Konflikten, Gute Dienste anbieten.... | de |
27.6.1991 | 59007 | ![]() | Report | Technical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine... | de |
19.7.1991 | 57379 | ![]() | Memo | Neutrality policy | ![]() | de![]() |
7.2.1992 | 62283 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
La Suisse est intervenue pour offrir ses bons offices et indiquer sa disponibilité pour accueillir une réunion du groupe «arms control». Une participation de la Suisse dans ce groupe serait en effet... | fr |
26.2.1992 | 63572 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Die Einräumung von Durchmarschrechten durch das schweizerische Territorium zugunsten von Truppenverbänden und Material, welche die UNO-Blauhelmtruppe für Jugoslawien bilden soll, ist... | de |
20.7.1992 | 62238 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Die UNO entwickelt ihr Instrumentarium in der Friedenserhaltung und Friedenssicherung zu einem Zeitpunkt rasant weiter, in welchem die Schweiz erst gerade daran ist, das langjährige klassische... | de |
27.7.1992 | 63232 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Bei der Standortfrage der Kommission für Nachhaltige Entwicklung weist die UNO-Administration darauf hin, dass es in Genf permanente Platzprobleme gebe und Bern grosszügiger sei, als die Genfer... | de |
9.10.1992 | 62630 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Die DIO schlägt vor, während dem bevorstehenden Besuch beim UNO-Generalsekretariat folgende Themen aufzugreifen: das Massnahmepaket 1993, die Verlängerung des Minurso-Mandats bis Ende 1993, die... | de |
Mentioned in the documents (89 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Union (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
24.8.1971 | 36358 | ![]() | Report | Africa (General) |
Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité... | ml |
[10.9.1971...] | 48863 | ![]() | Minutes | Political Department / Department for Foreign Affairs |
P. Graber rappelle les raisons pour lesquelles le DPF a besoin d'un groupe d'études de politique extérieure. L'ordre du jour de la première séance consiste à cerner les thèmes de discussion possibles... | fr |
31.1.1972 | 36664 | ![]() | Minutes | Parliamentary Committees on Foreign Policy |
Discussion générale sur les tâches de la Commission et examen de l'avant-projet de règlement interne. | ml |
14.2.1972 | 48864 | ![]() | Minutes | Political Department / Department for Foreign Affairs |
L'ordre du jour consiste à discuter, d'une manière générale, des thèmes et des méthodes de travail. On envisage la formation de deux sous-groupes, l'un chargé d'un examen critique des notions... | fr |
18.1.1973 | 34501 | ![]() | Report | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Bilan des travaux de la première phase des consultations à la CSCE. La Suisse, participant à des questions majeures de politique internationale pour la première fois depuis longtemps, était un des... | fr |
26.2.1973 | 40565 | ![]() | Minutes | Austria (General) |
Auf Vorschlag des Osten finden die MBFR-Gespräche in Wien statt. Österreich wird aber verhindern, dass die Gespräche zu einer Parallelveranstaltung zu Helsinki verkommen. Ausserdem fühlt sich... | de |
16.4.1973 | 48865 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
L'ordre du jour concerne l'examen de l'étude du Professeur C. Dominicé, "La politique européenne". Parmi les thèmes abordés: la collaboration de la Suisse à la construction de l'Europe de... | fr |
10.1973 | 52426 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion Entschädigungsabkommen der Direktion für Völkerrecht des Eidg. Politischen Departements. | de |
8.1974 | 52437 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du la Direction des organisations internationales du Département politique fédéral. | fr |
Addressee of copy (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.7.1972 | 36225 | ![]() | Memo | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Liegen Änderung und Kündigung des Freihandelsabkommens in der Kompetenz des Bundesrates, des Parlamentes oder des Volkes? Politische Überlegungen mögen von der juristischen Einschätzung abweichen. | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
2.4.1975 | 39524 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Nachdem die PLO die Verantwortung für einen Anschlag in Tel-Aviv übernommen hat, bei welchem zwei Schweizer Staatsbürger zu Tode kamen, stellt sich die Frage der Rechtsstellung Yasser Arafats im Falle... | de |
7.7.1975 | 39551 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Il paraît conforme à la politique du Conseil fédéral de consacrer par une résolution de l'Assemblée générale le statut d'observateur de la Suisse auprès de l'ONU. Toutefois, il faut tenir compte des... | fr |
25.10.1976 | 48284 | ![]() | Memo | Iran (General) |
Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so... | de |
16.11.1990 | 56287 | ![]() | Telegram | United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) |
Aufgrund der doppelten europäischen Kandidatur für die Präsidentschaft sind die Chancen von Clerc als gering einzuschätzen. Ein Rückzug der Kandidatur könnte die Chancen auf einen wichtigen Posten in... | de |
23.4.1991 | 57263 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC | ![]() | de![]() |
22.8.1991 | 60366 | ![]() | Political report | Russia (General) |
Es wäre gefährlich, im Überschwang der Gefühle aus dem Scheitern des Putschversuchs zu schliessen, die demokratischen Ideen hätten in Russland obsiegt. Die überwältigende Mehrheit der Russen steht der... | de |
23.12.1991 | 58732 | ![]() | Minutes | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) | ![]() | de![]() |
7.2.1992 | 61928 | ![]() | Memo | International Drug Policy | ![]() Chemical... | de![]() |