Information about organization dodis.ch/R26545

Image
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat
EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Secrétariat politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Segreteria politica (1979–1995)
EPD/Politisches Sekretariat (1971–1979)
DPF/Secrétariat politique (1971–1979)
DPF/Segretaria politico (1971–1979)
EDA/PD/ZD/Politisches Sekretariat
DFAE/DP/SC/Secrétariat politique
DFAE/DP/SC/Segreteria politica

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
22.4.1975-6.1977...Diplomatischer MitarbeiterBucher, Johann CasparBüro: W 362.
1.1976–1980ChefCuendet, JeanBüro: W 177

Nomination par le Conseil fédéral le 19.11.1975, cf. PVCF No 2147.
1.3.1976-31.5.1977Diplomatic traineePelican, Giatgen-MarioVgl. Swissdiplo.
...1977-1979...SecretaryBriod, Anne-LiseBüro: W 187.
1977-1979Diplomatischer MitarbeiterBarbey, Claude AndréBüro: W 361 (1977) W 362 (1978).
1977-1980Diplomatische MitarbeiterinKrieg, CatherineBüro: W 344.
1977-2.6.1980Stellvertreterin des ChefsKrieg, CatherineVgl. Interne Verteilerliste: Wochentelex & Staatskalender
1.1.1978-28.5.1978AdjunktRenk, Hans-JörgMitglied der KSZE-Delegation (Bern und Belgrad), vgl. Swissdiplo.
1978-1982Diplomatischer MitarbeiterHofer, ErwinBüro: W 364.
Büro: W 362 (1980).
1978-1983...Diplomatischer MitarbeiterFriedrich, AndreasBüro: W 345.

Relations to other organizations (2)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat belongs toFederal Department for Foreign AffairsCf. E2004B#1982/69#66*, lettre du 23.7.1971 . Der Bundesrat Graber hat am 10.6.1971 beschlossen, einen neuen Stabdienst zu schaffen."
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Secretariat becomesEDA/Staatssekretariat/Zentrum für Analyse und prospektive Studien und historischer Dienst

Written documents (203 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.199157517pdfMemoNATO Nach der Auflösung des antagonistischen Verhältnisses zwischen NATO und WAPA, unternehmen nun auch ehemalige Mitglieder des sozialistischen Lagers Schritte zur Wahrnehmung der Beziehungen zur NATO. Es...
de
...[6.1991]58194pdfReportRussia (General) Stagearbeit über die Verhältnisse in den sowjetischen Republiken Kasachstan, Kirgisien, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan, wo katastrophale soziale und wirtschaftliche Zustände herrschen und...
de
11.6.199160307pdfMemoTibet (General) Une pétition en faveur du Tibet, zone de paix, portants plusieurs milliers de signatures, dont celles d’une centaine de Conseillers nationaux, est remise DFAE. La délégation soumettant la pétition...
fr
7.8.199158822pdfMemoMultilateral economic organisations Die Weltwirtschaftsgipfel der G7 werden immer politischer: einerseits, weil die Politik immer mehr wirtschaftliche Unterstützung sucht, andererseits, weil die Grossmächte eine Arena für die...
de
20.8.199158526pdfReportYugoslav Wars (1991–2001) Historischer Überblick über die jugoslawische Krise und Analyse der neuesten Entwicklungen (Friedensplan von Brioni und dessen Auswirkungen auf Slowenien und Kroatien, die Bedeutung der jugoslawischen...
de
20.8.199154827pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Au lendemain du putsch de Moscou, les crises sont à l'honneur de la conférence des ambassadeurs: Golfe, Yougoslavie et Europe de l'Est. Felber aborde aussi l'intégration européenne et les événements...
fr
2.9.199158790pdfMemoCroatia (General) Der neue kroatische Aussenminister Šeparović dankt anlässlich seines Besuchs in Bern der Schweiz für ihre Unterstützung. Die Weltöffentlichkeit müsse über die Vorgänge in Kroatien informiert, die...
de
5.9.199159508pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Das Entstehen neuer Staaten in Mittel- und Osteuropa sowie namentlich die Situation in Jugoslawien werfen die Frage auf, wieweit die Anerkennung von Staaten ein geeignetes Mittel ist, um die...
de
11.9.199158487pdfMemoLatvia (General) Anlässlich des Europatags im Rahmen der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft traf Bundesrat Felber in Sils mit Regierungsvertretern aus Estland, Lettland und Litauen, die ihre spezifischen Anliegen...
de
12.9.199159668pdfMemoNorth Macedonia (General) Die mazedonische Führung strebt auch nach dem Referendum über die Unabhängigkeit, das von der serbischen und albanischen Minderheit in der Teilrepublik boykottiert wurde, die Umwandlung Jugoslawiens...
de

Received documents (303 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.197135929pdfMemoSouth Africa (Economy) Informations sur l'exportation de capitaux envers l'Afrique du Sud, les investissements suisses dans ce pays et un contrat entre la Fédération Horlogère et International Gold Corporation.
fr
18.2.197234567pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Wirtschaftliche Aspekte der KSZE. Der Austausch mit den Oststaaten sollte auf der Grundlage strikter Gegenseitigkeit basieren. Somit könnten auch Konsumgüter in den Osten exportiert werden. Dies wäre...
de
5.4.197237005pdfLetterKenya (General) In bilateralen Gesprächen mit dem Aussenminister Kenias sollten die Themen der Ausweisung Spiegelbergs und des Abkommens über Förderung und Schutz von Investitionen besprochen werden.
de
4.5.197235742pdfMemoSweden (General) Abrégé d'histoire et de géographie de la Suède, de son évolution et de ses relations avec la Suisse.
fr
4.5.197236794pdfLetterCouncil of Europe En prévision de la 19ème réunion jointe de l'Assemblée consultative du Conseil de l'Europe et du Parlement européen, le Président de l'Assemblée consultative, le Conseiller aux États Olivier Reverdin,...
fr
7.6.197236369pdfLetterAfrica (General) Der Besuch einer Delegation der Organisation für Afrikanische Einheit in Bern im April 1972 hat das Verständnis für die Schweiz gebessert. Geschätzt wurden insbesondere die Ehrlichkeit der...
de
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
5.10.197340406pdfMemoArgentina (General) Le Service de la coopération technique n’entend pas développer les activités de coopération technique et d’aide financière dans ce pays. À ce jour, l’école secondaire agricole de Línea Cuchilla est le...
fr
26.10.197339581pdfMemoNear and Middle East Das EPD ist bereit, das dem IKRK zur Verfügung gestellte Flugzeug für einen Evakuierungsflug von kriegsverletzen Ägyptern aus Israel nach Ägypten freizugeben. Das Gesuch für den Transport von...
de

Mentioned in the documents (294 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
7.197340077pdfMinutesNear and Middle East Compte rendu des exposés et des discussions lors de la Conférence régionale des ambassadeurs, portant sur le conflit Égypte-Israël, le rôle des grandes puissances sur le théâtre du Proche-Orient, le...
ml
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
26.7.197339408pdfMemoResearch and Development with Europe
Volume
Aperçu du développement de la coopération scientifique en Europe et notamment des efforts de coordination des organisations multilatérales en Europe et au sein de l’Administration fédérale.
fr
19.9.197338842pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Diskussionspunkte sind das neue Botschaftsgebäude in Peking, der Weltraumvertrag, das Zusatzprotokoll zur Rheinschifffahrtsakte sowie das Entschädigungsabkommen mit Ungarn. Im Tour d'horizon werden...
ml
19.9.197338777pdfReportBulgaria (General) Lors de leur rencontre, les délégations suisse et bulgare ont notamment abordé les thèmes suivants: abolition des visas, conclusion d’un accord routier, échanges culturels, relations économiques,...
fr
26.9.197339347pdfReportCzechoslovakia (General) CSSR regt Parlamentarieraustausch und Städtepartnerschaften an, problematisiert die Frage der tschechoslowakischen Flüchtlinge in der Schweiz sowie die negative Presseberichterstattung. Schweiz...
de
2.10.197339247pdfReportIsrael (Politics)
Volume
Pendant leurs conversations, les Ministres des Affaires étrangères suisses et israéliens font un tour d'horizon des relations bilatérales, de la situation au Proche-Orient, de la CSCE, du terrorisme,...
fr
5.12.197340635pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Selon le vœu du Conseil fédéral, un groupe interdépartemental restreint de hauts fonctionnaires se réunit pour la première fois pour élucider la complexité des problèmes qui se posent à la Suisse sur...
fr

Addressee of copy (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.197748389pdfLetterIsrael (Politics) Dans la conjoncture actuelle où Israël semble s'opposer aux solutions de règlement pacifique appuyées par les superpuissances, l'accueil de missions militaires israéliennes en Suisse est de nature à...
fr
6.10.197748487pdfMinutesSpain (General) Lors de la visite de P. Graber à Madrid, les délégations suisse et espagnole évoquent les sujets suivants: Conseil de l’Europe, Méditerranée et Proche-Orient, Afrique australe, Amérique latine, AELE,...
fr
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
24.11.197750289pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die wirtschaftlich-technische Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt sollte um das kulturelle Element ergänzt werden, wodurch die Verwestlichung der Empfängerstaaten eingedämmt und das Image...
de
1.2.197849960pdfMemoHuman Rights
Volume
Le nouveau chef du Département politique demande un rapport sur la possibilité pour la Suisse d’intensifier ses actions en faveur de la défense des droits de l’homme sur le plan international sans...
fr
20.2.197851502pdfMemoUNO – General
VolumeVolume
Il ne serait pas opportun d’entreprendre des démarches auprès les États membres de l’ONU à propos d’une résolution qui, au cas où la Suisse souhaiterait y adhérer, garantirait le statut de neutralité....
fr
7.3.197852007pdfLetterTunesia (Politics) Beim Antrittsbesuch von H. Langenbacher beschwert sich der Aussenminister über Verständnislosigkeit Europas angesichts der Unruhen in Tunesien. Freiheit und Demokratie liessen sich dem...
de
4.4.197851503pdfMemoStructure of the representation network Die Schweiz hat zur Zeit 155 Staaten anerkannt und unterhält mit 138 Staaten diplomatische Beziehungen. Das schweizerische Vertretungsnetz besteht aus 246 Vertretungen im Ausland, davon 86...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
20.6.197849177pdfLetterBrazil (Politics) Die Reaktion des brasilianischen Aussenministeriums auf die schweizer Medienberichterstattung wird geschildert: Das Ministerium stelle beim Umfang der Medienberichte im Kontext des Besuchs des...
de